Autokauf und -verkauf
Das kostet ein Auto wirklich
Hier erfahren Sie, welche Kosten für ein Auto tatsächlich anfallen. Denn wer beim Autokauf nur auf Anschaffungspreis und Verbrauch achtet, zahlt schnell mehr als gedacht. Unsere Übersichten beinhalten alle gängigen Modelle als PDF-Download. Im ADAC Autokostenrechner finden Sie detaillierte Angaben zu über 9000 Modellen.
Kauftipps: Das richtige Auto für jeden Bedarf
- Anhängelast: Darauf müssen Sie bei Zugfahrzeugen achten
- Immer weniger Autos mit Schiebetüren: Diese Modelle gibt es noch
- Wenig Platz in der Duplex-Garage? Diese Autos passen auch auf enge Stellflächen
- Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es, und das ist zu beachten
- Ein Auto per Mausklick kaufen: Was dabei zu beachten ist
- Zugfahrzeuge zum kleinen Preis: Diesen Autos lässt sich was anhängen
Angebote rund um Ihre Mobilität
Gebrauchtwagenkauf: Tipps und Rechtliches
- Gebrauchtwagenpreise: Soviel ist das Auto noch wert
- Tipps für den Kauf eines gebrauchten Wohnmobils. Plus: ADAC Kaufvertrag zum Download
- Achtung Betrug: So schützen Sie sich beim Autokauf im Internet
- Gebrauchte Autos sind so teuer wie nie. So können Sie trotzdem sparen
- Mängel am Gebrauchtwagen: Diese Rechte haben Käufer
- Kfz-Kaufvertrag – das sollten Verkäufer und Käufer wissen
Neuwagen
- Neuwagengarantie: Wer gibt wie viel?
- Neuwagen wird zum Händler transportiert: Überführung kostet extra
- Auf was Sie bei der Abnahme achten sollten und was Sie tun können, wenn der Neue Mängel hat
- Neuwagen kaufen: Mit diesen 10 Tipps können Sie Geld sparen
- Oben ohne: Alle Cabrio-Neuheiten und aktuellen Modelle
- Rückrufaktionen: Welche Rechte Sie haben und wie das Verfahren abläuft
Finanzierung & Leasing
- Auto-Abo: Diese Vor- und Nachteile der Pkw-Flatrate sollten Sie kennen
- Widerruf beim Autokredit: Das müssen Sie beachten
- Mangel am Leasingauto: Das sind Ihre Ansprüche
- Rückgabe des Leasingautos: Worauf Sie achten sollten
- Barzahlung, Ratenkredit oder Leasing: So entscheiden Sie sich richtig
- Auto Leasing: Verschiedene Modelle und Spielregeln
Kfz-Zulassung
- Kleinere Kennzeichengröße – wer bekommt sie?
- Überführungskennzeichen: Wann Sie es benötigen und welche Kosten anfallen
- Länderkennzeichen: Die weltweite Übersicht
- Rote Kennzeichen: Was sie bedeuten, was Sie dazu wissen sollten
- Die eVB-Nummer – einfach erklärt
- Der Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
Kfz-Versicherung: Darauf müssen Sie achten
- Kfz-Versicherung: Wo es 2022 günstiger wird - und wo teurer
- Schadenfreiheitsklasse übertragen: Wann und für wen es sich lohnt
Import & Export
- Reimport – Alles Wichtige zum Autokauf in der EU
- Ausfuhrkennzeichen: Das benötigen Sie für den Export eines Fahrzeugs
- Autoverkauf und Export sowie Mitnahme in die Schweiz – was ist zu beachten?
- Kfz-Import aus den USA und Kanada – Was ist zu beachten?
- Import von Fahrzeugen aus der Schweiz, Norwegen oder anderen EFTA-Staaten
- CoC-Papiere: Warum die Dokumente so wichtig sind