Reparatur & Rückruf

Rückrufe
Rückrufe
Mehr als 1.500 Rückrufaktionen gibt es jährlich. Welches Fahrzeug oder welches Zubehör wie z.B. Reifen oder Dachträger war wann von einem Rückruf betroffen? Ist Ihr Fahrzeugmodell dabei? Plus Motorrad-Rückrufe.Mehr
Mängelforum
Mängelforum
Hier können Sie Ihre Erfahrungen anderen ADAC Mitgliedern mitteilen. Aber nicht nur das: Hier lässt sich auch nachforschen, ob andere Besitzer Ihres Modells ähnliche Probleme hatten.Mehr
Prüfdienste
Prüfdienste
Sie haben einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, aber trauen sich nicht zu, seine Qualität zu beurteilen? Dann lassen Sie Ihr Auto vom ADAC Fachmann prüfen!Mehr
Flex raus, Kat weg: Autodiebe klauen immer mehr Katalysatoren
Flex raus, Kat weg: Autodiebe klauen immer mehr Katalysatoren
In Deutschland werden immer mehr Katalysatoren aus Fahrzeugen gestohlen. Warum die Kats bei Dieben so begehrt sind – und wie man sich gegen den Klau schützen kann.Mehr
Kfz-Ersatzteile werden billiger – aber mit Verzögerung
Kfz-Ersatzteile werden billiger – aber mit Verzögerung
Autohersteller bestimmen die Preise für sichtbare Ersatzteile wie Kotflügel oder Scheinwerfer. Der ADAC möchte freien Wettbewerb und sinkende Preise für Verbraucher. Mehr
Steuergeräte-Reparatur: Was tun, wenn die Elektronik im Auto versagt?
Steuergeräte-Reparatur: Was tun, wenn die Elektronik im Auto versagt?
Steuergeräte oder das Kombiinstrument im Auto müssen bei einem Defekt nicht immer ausgetauscht werden. Eine Reparatur der Elektronik ist nicht selten bis zu 90 Prozent billiger als ein NeuteilMehr
Wenn alles teurer wird: Mit diesen Tipps können Sie bei der Autoreparatur viel Geld sparen
Wenn alles teurer wird: Mit diesen Tipps können Sie bei der Autoreparatur viel Geld sparen
Wenn das Auto zur Reparatur in die Werkstatt muss, kann es teuer werden. Doch es gibt einige Einsparmöglichkeiten, die nicht jeder kennt – manchmal auch die Werkstätten nichtMehr
Wenn der Motor streikt: Das sind die möglichen Ursachen und was Sie tun können
Wenn der Motor streikt: Das sind die möglichen Ursachen und was Sie tun können
Wenn das Auto nicht anspringt, fällt der Verdacht schnell auf die Batterie  – nicht ganz zu Unrecht. Doch daneben gibt es etliche andere Faktoren, die den Motor lahmlegen können.Mehr
Smart Repair: Kleine Reparatur mit großer Wirkung
Smart Repair: Kleine Reparatur mit großer Wirkung
Mit Smart Repair lassen sich kleine Schäden – etwa Dellen und Kratzer im Lack – mit wenig Aufwand beseitigen. Grenzen, Risiken, Kosten und was Sie beachten solltenMehr
 Software-Update fürs Auto: So funktioniert es – und das sind die Gefahren
Software-Update fürs Auto: So funktioniert es – und das sind die Gefahren
Was bei Smartphones zum Alltag gehört, hält jetzt Einzug in den Pkw: Neue Funktionen und technische Verbesserungen werden per Software (OTA) aufgespielt. Die Chancen und RisikenMehr