Verkehrsvorschriften in Deutschland

Gaffer am Unfallort: Das geht gar nicht
Gaffer am Unfallort: Das geht gar nicht
Nach Verkehrsunfällen zählt jede Minute. Je früher die Rettungskräfte am Unfallort eintreffen, desto größer die Chance, Leben zu retten. Doch immer wieder behindern Gaffer die Helfer. Mehr
Auch wenn's mal schnell gehen muss: Wo Sie nicht überholen dürfen
Auch wenn's mal schnell gehen muss: Wo Sie nicht überholen dürfen
Überholen ist ein riskantes Fahrmanöver. Es in der StVO strikt geregelt. Im Normalfall gilt: Man muss links überholen. Überholverbot – diese Regeln geltenMehr
Lichthupe: Wann man sie benutzen darf und welche Strafen sonst drohen
Lichthupe: Wann man sie benutzen darf und welche Strafen sonst drohen
Wer sich ärgert oder den Vordermann auf etwas aufmerksam machte möchte, benutzt gerne und meist zu häufig die Lichthupe. Dabei gibt es nur zwei Situationen, in denen sie erlaubt istMehr
Richtig parken: Die wichtigsten Regeln und Strafen
Richtig parken: Die wichtigsten Regeln und Strafen
Wo darf wie lange geparkt werden? Ist Halten in zweiter Reihe gestattet? Und wie teuer ist Falschparken? Die ADAC Clubjuristen informieren über die aktuellen gesetzlichen Regelungen.Mehr
Alkohol am Steuer 2023: Strafen und Promillegrenze beim Autofahren
Alkohol am Steuer 2023: Strafen und Promillegrenze beim Autofahren
Don't drink and drive! Denn wer alkoholisiert fährt, gefährdet nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch seinen Führerschein: Diese Promillegrenze gilt im Auto.Mehr
Betrunken auf dem Fahrrad: Wann der Führerschein weg ist
Betrunken auf dem Fahrrad: Wann der Führerschein weg ist
Wer alkoholisiert fährt, gefährdet nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch seinen Führerschein. Auch Fahrradfahrer müssen beim Thema Promillegrenze aufpassenMehr
Blaulicht privat verwenden: Diese Strafe droht
Blaulicht privat verwenden: Diese Strafe droht
Man hat es eilig, aber steckt im Stau fest. Da könnte man auf die Idee kommen, sich ein Blaulicht auf das Dach zu stellen und dem Stau zu entfliehen.Mehr
Geschwindigkeit auf Landstraßen: Was ist erlaubt?
Geschwindigkeit auf Landstraßen: Was ist erlaubt?
Viele schwere Unfälle passieren auf Landstraßen. Welche Höchstgeschwindigkeit dort gilt, und was Lkw beachten müssen.Mehr
Inlineskaten: Diese Vorschriften und Regeln sollten Sie kennen
Inlineskaten: Diese Vorschriften und Regeln sollten Sie kennen
Blade Nights sind sehr beliebt. Die ADAC Clubjuristen haben häufig gestellte Fragen rund um das Thema Inlineskaten und Blade Nights für Sie beantwortetMehr
Drängeln, blenden, schneiden: Wer andere nötigt, muss mit hohen Strafen rechnen
Drängeln, blenden, schneiden: Wer andere nötigt, muss mit hohen Strafen rechnen
Wenn der Hintermann auf der Autobahn nicht aufhört, mit Lichthupe und Auffahren zu drängeln, ist das Nötigung – und damit eine Straftat. Beispiele aus dem Straßenverkehr.Mehr