Alle Autokosten von A bis Z

Der Kaufpreis ist nicht alles: Auf diese Kosten sollten Sie beim Autokauf achten
Der Kaufpreis ist nicht alles: Auf diese Kosten sollten Sie beim Autokauf achten© iStock.com/lovelyday12

Wer beim Autokauf nur auf den Anschaffungspreis und Verbrauch achtet, kann leicht in eine Kostenfalle laufen. Die ADAC Experten haben für Sie gerechnet und alle Kosten einbezogen – von Versicherung bis Wertverlust. 1500 Modelle im Kostencheck

Ein Auto zu besitzen, kann eine teure Angelegenheit sein. Denn zum Kaufpreis addieren sich noch viele laufende Kosten für Unterhalt und Betrieb. Und nach ein paar Jahren schlägt der Wertverlust zu. Der ist übrigens der größte Posten – schon vom ersten Tag an wird das neue Auto immer weniger wert. Dazu kommen die Betriebskosten, die das Auto im Fahrbetrieb verursacht sowie die Fixkosten, wie Versicherungen oder die Kfz-Steuer. Aber auch die Kosten für Werkstattbesuche oder neue Reifen dürfen nicht vergessen werden.

Der ADAC hat nachgerechnet und bei 1500 Modellen die tatsächlichen Kosten bei fünf Jahren Laufzeit und 75.000 gefahrenen Kilometern berechnet. Bei E-Autos sind die ab 1.1.23 gültigen Umweltprämien in den Berechnungen berücksichtigt. In den nachfolgenden PDFs zum Download finden Sie die tatsächlichen Autokosten, die Sie für ihr Fahrzeug kalkulieren müssen. Klicken Sie einfach auf diese Links:

Jetzt die Kosten von über 8000 Neuwagenmodellen mit dem ADAC Autokostenrechner checken

Redaktion
Redaktion
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?