Aufgrund von Ausgangssperren, Schul- und Kita-Schließungen, Arbeiten im Homeoffice und Quarantäne, verlagert sich fast unser gesamtes Leben in die eigenen vier Wände.
In dieser Situation steigt die Unfallgefahr nicht nur beim Heimwerken oder im Haushalt, sondern auch bei der Kinderbetreuung, im Homeoffice oder dem "Spagat" zwischen Allem.
Wir haben für Sie Informationen zusammengestellt und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Unfälle vermeiden können. Mehr
Ab ins Ausland mit der richtigen Reisekrankenversicherung!
Auslandsaufenthalte wie z. B., Auslandsemester, Work & Travel oder Au Pair sind gerade hoch im Rennen. Unter den beliebtesten Zielen die USA, gefolgt von Kanada, Neuseeland und Australien.
Auslandskrankenversicherung auch für Plus-Mitglieder sinnvoll?
Ist für meinen Urlaub im europäischen Ausland die ADAC Plus-Mitgliedschaft ausreichend? Oder benötige ich zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung? Diese und weitere Fragen haben wir für Sie beantwortet.
Ihre nächste Reise ist schon in Planung oder bereits gebucht? Falls sie nicht angetreten werden kann, ist die Enttäuschung groß. Hinzu kommen häufig nicht unbeträchtliche Reiserücktritts- bzw. Stornokosten. Vor diesen können Sie sich mit einer Reiserücktrittsversicherung schützen.
Campingfahrzeuge, die während der Wintermonate nicht benutzt wurden, sollten jetzt auf Vordermann gebracht und gründlich durchgecheckt werden. Damit Sie Ihre erste Fahrt sicher und unbeschwert genießen können.
Motorisierte Fortbewegungsmittel mit Coolness-Faktor und garantiert mehr Freiheit? Das sind: Mofas, Mopeds, Roller oder Bikes mit Hilfsmotor. Wenn die Tage wieder länger werden, tauchen sie vermehrt auf den Straßen auf. Jedes Jahr ab dem 1. März benötigen sie ein neues Versicherungskennzeichen - in diesem Jahr ist es blau.
Kennen Sie schon die neuen Teilnehmer im Straßenverkehr? Seit dem 15.06.2019 dürfen E-Scooter auf den Straßen fahren.
Welche Ausstattung hierfür wichtig ist und wie Sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten, erfahren Sie hier.
Sie möchten sich einen Zweitwagen zulegen und wollen diesen versichern? Mit unseren Tipps wissen Sie, worauf es ankommt und sparen sogar noch bares Geld.
Die Höhe der Versicherungsprämie in der Kfz-Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Damit Sie für Sie und Ihr Fahrzzeug den optimalen Schutz erhalten und trotzdem etwas sparen können, haben wir diese Faktoren für Sie zusammen gestellt.
Telematik, was ist das? Wie wird Telematik bei der Kfz-Versicherung eingesetzt?
Welchen Nutzen habe ich von Telematik und wie werden dabei meine Daten geschützt?
Vier bis fünf Mal pro Minute kracht es auf deutschen Straßen. Kommt es nach einem Verkehrsunfall zum Streit, landet der Fall häufig vor Gericht. Das kann teuer werden.
Der Frühling steht vor der Tür, die Sonne lässt sich häufiger blicken und immer mehr Motorradfahrer starten ihre ersten Touren. Bereiten Sie sich und Ihre Maschine gut auf den Saisonstart vor.
Warum ist eine Rechtsschutz Versicherung so wichtig?
Ein Rechtsstreit ist schnell passiert und kann teuer werden. Wissen Sie wie hoch der Streitwert bei jedem 3. Rechtsfall ist? Einen Anhaltspunkt und konkrete Beispiele aus der Praxis haben wir für Sie zusammengestellt.
Ein schwerer Sturz. Eine Sportverletzung. Ein Verkehrsunfall. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus und schon ist ein Unfall passiert, der Ihr ganzes Leben verändern kann.
Die meisten Reisenden, die Ihren Urlaub entspannt und sicher genießen wollen, haben eine private Reisekrankenversicherung. Würden Sie sich nicht viele der Leistungen, auf die Sie im Ernstfall im Ausland Anspruch haben, auch nach einem Unfall in Deutschland wünschen?
Schon ein kleines Missgeschick kann erhebliche finanzielle Folgen haben. Denn nach deutschem Recht haften Privatpersonen generell unbegrenzt mit Ihrem gesamten Vermögen. Wir haben wichtige Fachbegriffe und Praxisbeispiele für Sie zusammengestellt.
Da ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.