Tanken, Kraftstoffe & Antrieb


Tipps zum Tanken
- Reservekanister: Das gilt in Deutschland und im Ausland
- Kühlmittel nachfüllen: Darauf müssen Sie achten
- Hoher Spritverbrauch im Winter: Das können Sie dagegen tun
- Tankanzeige im Auto: Wie genau ist die Reichweitenangabe?
- Falsch getankt, Auto beschädigt: Hilfe bei Problemen an der Tankstelle
- Tanken: Zu welcher Uhrzeit Sprit am günstigsten ist
Angebote rund um Ihre Mobilität

Fahrverbote & Umweltzonen
- Bald auch Diesel-Fahrverbot in München: Wo alte Diesel-Modelle jetzt schon ausgesperrt sind
- City-Maut, Umweltzonen und Co.: Diese Regelungen gelten in Europa
- Umweltplakette und Umweltzonen: So kommt Ihr Auto in die Innenstadt
- Dieselfahrverbot oder Umweltzone? Der Unterschied

Alternative Antriebe
- Autogas – eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung?
- Klimaplan der EU: Aus für Verbrenner ab 2035. Das sagt der ADAC
- Wie ein E-Auto funktioniert und was es mit der "Skateboard-Architektur" auf sich hat
- Erdgas ohne Zukunft: Wie lange kann man noch CNG tanken?
- Fahren mit Erdgas: Warum CNG-Autos vom Markt verschwinden
- Aus Wind wird Sprit: Warum Chile auf E-Fuels setzt. Und wie Deutschland profitieren könnte

Benzin & Diesel
- E10 tanken: So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt
- Wie lange reicht das Öl noch? So viel verbraucht die Welt, das sind die Reserven
- Was Sie beim Nachfüllen des Dieselzusatzes beachten müssen und wo Sie ihn bekommen
- Sauber durch AdBlue: So filtern SCR-Systeme giftige Autoabgase
- V-Power, Ultimate und Co.: Warum Sie sich das Geld für Premiumkraftstoffe sparen können
- Winterdiesel hält nicht immer, was er verspricht: So verhalten Sie sich richtig