Unfall, Schaden & Panne

Autounfall: Was zu tun ist und was im Ausland gilt
- So können Sie Ihren Standort bei einer Panne oder einem Unfall schnell bestimmen.
- Mehrsprachiger Europäischer Unfallbericht zum Ausdrucken
- Auto abschleppen: So geht's richtig
- Verletzte, Unfallflucht, hoher Schaden: Wann es ohne Polizei nicht geht
- Die zehn wichtigsten Dinge, die Sie nach einem Unfall beachten sollten
- Wie das automatische Notrufsystem Leben rettet - und was noch besser werden muss

Schaden am Auto: Wer zahlt?
- Wer zahlt beim Schaden in der Waschstraße?
- Sturm und Hochwasser: Wann die Versicherung Schäden am Auto zahlt – und wann nicht
- Wasserschaden am Auto: Was zu tun ist und was für Elektroautos gilt
- Schlagloch: Wer trägt die Verantwortung, und wer haftet für Schäden?
- Steinschlag - was tun und wer zahlt?
- Wer haftet bei Brandstiftung am Auto?
Angebote rund um Ihre Mobilität

Pannenstatistik
Die aktuelle ADAC Pannenstatistik verrät, welche Autos am zuverlässigsten und welche am häufigsten liegen geblieben sind. Plus: Diese Bauteile machten die meisten Probleme.

Rettungskarte
Die vom ADAC eingeführte und als Standard gesetzte Rettungskarte erleichtert Rettungskräften die Befreiung von Insassen aus Fahrzeugen.