Crashtests

Im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech betreibt der Club eine hochmoderne Crashanlage. Dort wurden seit 1997 rund 1700 Fahrzeuge gegen die Wand gefahren. Jedes Jahr kommen rund 70 Crashtests hinzu, die zeigen, wie sicher moderne Kraftfahrzeuge sind. Aber auch Zubehörteile oder die richtige Sicherung von Insassen oder Ladung sind Teil der verschiedenen Crashtests.

Vor allem neue Automodelle müssen hier ihre Sicherheit unter Beweis stellen. Dank der Mitwirkung des ADAC, seiner europäischen Partnerverbände und einiger europäischer Regierungen haben sich in Europa seit 1998 unter dem Namen Euro NCAP (New Car Assessment Programme) einheitliche Crashtest-Verfahren durchgesetzt.

Die Ergebnisse dieser Tests liefern detaillierte Informationen über den Insassenschutz beim Front- und Seitencrash sowie bei einem Pfahlaufprall. Auch die Funktion moderner Assistenzsysteme werden genau unter die Lupe genommen, denn die Vermeidung von Unfällen ist das größte Sicherheitsplus im Straßenverkehr.

Jetzt Modell auswählen und Crash-Ergebnisse suchen

Warnung: rotes Ausrufezeichen

Es kann leider im Moment nicht auf die benötigten Daten zugegriffen werden. Bitter versuchen sie es später noch einmal.

Fahrzeugklasse(n) wählen

von
bis

Ergebnisse zu Ihrer Crashtest-Suche (0)

Warnung: rotes Ausrufezeichen

Keine Einträge gefunden.

Hersteller/Modell Modelljahr Crashtest-Ergebnis
Hyundai Ioniq 5 im Euro NCAP Crashtest

Aktuelle Euro NCAP Tests 

Die Crashtest-Organisation Euro NCAP testet und bewertet die aktive und passive Sicherheit neuer Fahrzeuge.

Aktuelle Tests
Zwei Dummies sitzen im Auto für den Crashtest Rückhaltesysteme

ADAC Crashtest: Schützen Gurte und Airbags wirklich alle Insassen?

Klein, groß, leicht, schwer – Menschen unterscheiden sich. Was aber bedeutet das für ihre Sicherheit im Auto? Funktionieren Gurt und Airbag bei allen Insassen gleich gut? 

Der ADAC hat es ausprobiert
Eine Frau als Beifahrerin legt ihre füsse auf das Armaturenbrett

Füße auf dem Armaturenbrett können bei einem Unfall gefährlich werden

Füße auf dem Armaturenbrett können bei einem Unfall erhebliche Verletzungen mit sich bringen. Die Industrie verspricht, dass Autofahren eines Tages richtig bequem wird. Doch dann müssen andere Sicherheitskonzepte eingebaut werden – so das Ergebnis von ADAC Tests. 

Mehr
Aufmacher zum Thema "Die sichersten Autos des Jahres - alle Euro-NCAP-Testergebnisse 2023"

Bestenliste: Die sichersten Autos des Jahres

Der ADAC und seine Partner crashen jedes Jahr Dutzende Autos: Welche Modelle sich gut schlugen und welche im Crash versagten, lesen Sie in dieser Übersicht.

Mehr