Verkehrssicherheit
Kindersicherheit
Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Sicherheit Ihres Kindes: Vom ADAC Kindersitzberater, über Programme rund um das Thema Verkehrserziehung bis hin zu Tipps für einen sicheren Schulweg.
Verhalten in Gefahrensituationen
- Geisterfahrer: Richtig reagieren im Ernstfall - jetzt im Video
- Gefahr durch herunterfallende Eisplatten vom Lkw: So können sich Autofahrer schützen
- Panne, Unfall oder Feuer im Tunnel: So handeln Sie richtig
- Vorsicht am Bahnübergang: Tipps, die Leben retten
- Wasserunfall: Wenn das Auto ins Wasser stürzt
- Sandsturm auf der Straße: So reagieren Sie richtig
Angebote rund um Ihre Mobilität
Sicher im Sommer
- Blendung durch tief stehende Sonne: Wie Sie das Unfallrisiko verringern
- Gefährliches Blitzeis in Deutschland: Tipps für Ihre Sicherheit
- So teuer wird es, wenn Sie Ihren Motor warmlaufen lassen
- Kommune oder Anwohner: Wer wann räumen muss. Plus: Wer bei Unfällen haftet
- Neuschnee und Glätte in Norddeutschland: So kommen Sie sicher ans Ziel
- Eiszapfen und Dachlawinen: Wer für Schäden am Auto zahlen muss
Verkehrsmedizin
- Gute Sicht im Straßenverkehr: Wichtig für die Sicherheit
- Medikamente im Straßenverkehr: So schränken sie die Fahrsicherheit ein
- Erste-Hilfe-Maßnahmen: Die richtige Reihenfolge Schritt für Schritt
- Rückenschmerzen vermeiden: So stellen Sie den Autositz korrekt ein
- Schwanger am Steuer: So schützen Sie den Babybauch
- Angst beim Autofahren: Was dagegen hilft
Tiere im Straßenverkehr
- Runter vom Gas bei Krötenwanderung
- Igel auf der Straße: Das können Sie als Autofahrer tun
- Hundespaziergang im Dunkeln: Reflektoren sorgen für die Sicherheit Ihres Vierbeiners
- Wespen und andere Insekten: So verhalten Sie sich richtig, wenn sie ins Auto gelangen
- Pferde im Straßenverkehr
- Richtiges Verhalten bei Wildunfall. Plus: Video vom Crash mit einem Wildschwein-Dummy.
Sicher unterwegs
- Mängelmelder für den Straßenverkehr: Die ADAC App "Läuft's?!"
- Kinderfahrzeuge & Funsport: Hier dürfen Kinder mit Bobby-Car, Inlineskates und Skateboard fahren
- Blockabfertigung vor Tunnel: Verhasst aber nötig
- Abgelenkte Fahrer riskieren Unfälle, Geldbußen und Punkte in Flensburg
- Einfädelungsstreifen: Richtig auf die Autobahn auffahren
- Pendeln mit dem Auto ist oft noch alternativlos
Ablenkung am Steuer
Viele unterschätzen die Gefahr durch Ablenkung. Doch sie betrifft alle Verkehrsteilnehmer. Wer abgelenkt ist gefährdet sich und andere.