ADAC Versicherungen klettern auf der Beliebtheitsskala
In einer aktuellen Image-Auswertung des Meinungsforschungsinstituts YouGov erwiesen sich die ADAC Versicherungen als Gewinner in Sachen Beliebtheit.
MehrIn einer aktuellen Image-Auswertung des Meinungsforschungsinstituts YouGov erwiesen sich die ADAC Versicherungen als Gewinner in Sachen Beliebtheit.
MehrKlara spricht mit ADAC SE Betriebsrat Thomas Biersack (54) und Produktentwickler Maximilian Betz (22) über die Aussichten der Elektromobilität.
MehrBidirektionales Laden der Batterie kann bei der Energiewende helfen, indem es E-Autos wie den Renault ZOE zu mobilen Stromspeichern macht.
MehrSeit Juni 2020 wurden 72 Prozent der LEAF-Leasingverträge von ADAC Mitgliedern abgeschlossen. Die bekommen ab sofort ein neues vergünstigtes Angebot.
MehrAutofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Vignetten 2021 für Österreich, Slowenien und die Schweiz kaufen und nutzen.
MehrADAC Mitglieder erhalten in Verbindung mit einer ADAC Kreditkarte mit inkludiertem Tankrabatt bis Jahresende 10 Prozent Rabatt auf ihre ADAC e-Charge Ladekosten.
MehrDie ADAC SE liefert zusammen mit dem Startup Rydies alle E-Bikes, E-Motorroller und neuerdings auch S-Pedelecs aus dem e-Ride Shop nun auch bundesweit und kostenfrei aus.
MehrWer sich im Herbst die Lust aufs (E-)Zweiradfahren nicht nehmen lässt, beachtet diese fünf tückischen „Fallen“ – besonders bei Nässe und Dämmerung.
MehrBis 30. November können die meisten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung wechseln. Immer beliebter wird dabei die Werkstattbindung, bei der eine deutliche Ersparnis winkt.
MehrWer ein Fahrzeug mietet, ist laut Gesetz für die korrekte Bereifung verantwortlich. Die ADAC Autovermietung rät daher, im Winter auf die passende Bereifung zu achten.
MehrDer Kia Ceed Sportswagon ist eines der im Elektroauto-Leasing-Programm der ADAC SE angebotenen Fahrzeuge – und für Thomas M. Held aktuell die perfekte Mobilitätslösung.
MehrÜber den zeitgemäßen Zugang zur Elektromobilität spricht Studentin Klara Deeken (21) mit ADAC Technikchef Dr. Reinhard Kolke und Zukunftsforscher Prof. Niels Biethahn.
MehrMit ein paar Kniffen sparen Autofahrer bei ihrer Kfz-Versicherung kräftig. Aber sie sollten auch auf guten Schutz achten, um im Schadenfall nicht das Nachsehen zu haben.
MehrDie Reise über den Brennerpass eignet sich wie keine andere, um die Langstreckentauglichkeit von elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugen zu testen. Fazit: Es funktioniert.
MehrMehr als 5300 vollelektrische Renault ZOE haben die ADAC Mitglieder bisher geleast. Das Leasingprogramm zu günstigen Club-Konditionen wurde bis Ende 2020 verlängert.
MehrAus Bewegungsenergie wird Strom gewonnen, mit dem dann die Batterie wieder geladen wird. Das gilt im urbanen Stop-and-Go-Verkehr genauso wie bei der Bergabfahrt.
MehrWork & Travel in Australien? Auslandssemester in den USA? Bei längeren Auslandsaufenthalten gehört eine Auslandskrankenversicherung unbedingt ins Reisegepäck.
MehrTipp für die Nachsaison: Die im ADAC Campingführer enthaltene ADAC Campcard verschafft Rabatte sowie Zugriff auf günstige Pauschalpreise ̶ auch auf 5-Sterne-Plätzen.
MehrDa in seinem Urlaubsland Schweden die lebensnotwendige Herzoperation nicht möglich war, brachte der ADAC Ambulanz-Service Peter Manzek (60) zurück nach Deutschland.
MehrIn Ost- und Südosteuropa sind Betrüger als falsche Pannenhelfer unterwegs, die Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abknöpfen.
MehrJedes Jahr werden knapp 200.000-mal die Urlaubsfahrten deutscher Autotouristen unfreiwillig unterbrochen oder gar gestoppt. Dann helfen die ADAC Auslands-Notrufstationen.
MehrSonne, Strand, Erholung – und dann wird man so richtig krank. Das passiert jeden Tag. Doch ein Anruf beim ADAC Ambulanz-Service genügt und die Hilfekoordination beginnt.
MehrDa ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.