Schaden melden
-
Haftpflicht- und Kaskoschaden
Kaskoschaden = Schaden, der an Ihrem Fahrzeug entstanden ist, wie z.B. durch Diebstahl, Brand oder Hagel.
Nutzen Sie ganz bequem und jederzeit unsere Onlineschadenmeldung.
Inklusive:
- Hochladen von Fotos und Dokumenten
- Fragemöglichkeit direkt an den Sachbearbeiter über das Feld "Besondere Angaben"
- Auswahl des Abrechnungswunsches
- Auswahl der Reparatur-Werkstatt (abhängig vom Schadenfall)
-
Glasschaden
- Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges
- Garantie auf die erbrachten Leistungen
- Hol- und Bringservice
Bei Rückfragen rufen Sie uns einfach an: 089 92 52 96 01 97
Schadenregulierung und Reparatur
-
Schadenbewertung
- Fotokalkulation – über einen Link einfach ein paar Fotos von Ihrem Fahrzeug machen, abschicken und schon wird der Schaden kalkuliert.
- Persönlich – durch die Besichtigung eines Gutachters vor Ort oder bei einem Werkstattpartner des ADAC Schadenservice.
- Videobesichtigung – als bequeme Alternative zu einem Vor-Ort-Termin
-
ADAC Schadenservice - Reparatur mit kostenlosen Vorteilen
Nutzen Sie im Falle einer Reparatur gerne unseren ADAC Schadenservice. Lassen Sie den Schaden an Ihrem Fahrzeug durch einen Partner aus unserem Premium Werkstattnetz bewerten und reparieren. Sie müssen sich um nichts kümmern, bleiben weiterhin mobil und Ihr Fahrzeug wird professionell instandgesetzt.
Den ADAC-Schadenservice können Sie bequem und einfach über die Onlineschadenmeldung oder telefonisch in Anspruch nehmen und von den kostenlosen Vorteile profitieren:
- Kostenloses Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur
- Hol- und Bringservice für Ihr Fahrzeug
- 6 Jahre Gewährleistung auf die ausgeführte Reparatur
- Unterstützung einer nachhaltigen Reparatur
Schadenrückkauf
Sie hatten einen Schadenfall und möchten gerne wissen, was das konkret für Ihren Vertrag bedeutet? Im Anschluss an die Schadenregulierung erhalten Sie eine Schlussnachricht und haben dann 6 Monate Zeit den Schaden zurückzukaufen. Aber lohnt sich ein Schadenrückkauf überhaupt?Mit dem Rabattverlustrechner können Sie berechnen, wie sich ihr Beitrag mit und ohne Schaden in den nächsten 3 Jahren entwickeln wird. Nach Eingabe Ihrer Vertragsdaten in den Rabattverlustrechner bekommen Sie direkt alle für Sie relevanten Daten angezeigt.
Rabattverlustrechner
Was muss ich noch für den Schadenfall wissen?
Welche Obliegenheiten habe ich im Schadenfall zu beachten?
- Schadenminderungspflicht:
Pflicht den Schaden so gering wie möglich zu halten - Aufklärungspflicht:
Eine Verletzung der Aufklärungspflicht wäre z.B. das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, unterlassene Hilfeleistung, verwischte Unfallspuren, falsche Angaben zur Person oder unrichtige Angaben zum Schadenhergang. - Anzeigepflicht:
Pflicht den Schaden innerhalb einer Woche an den Versicherer zu melden. Außerdem müssen gegen den Versicherungsnehmer gerichtete Ansprüche, wie z.B. Klage oder Mahnbescheid unverzüglich gemeldet werden.
Ich wurde durch einen Versicherungsnehmer der ADAC Autoversicherung geschädigt. Kann ich auch den ADAC-Schadenservice nutzen?
Ich wurde durch einen Versicherungsnehmer der ADAC Autoversicherung geschädigt und benötige einen Mietwagen. Wie kann mir die ADAC Autoversicherung helfen?
Unterstützt die ADAC Autoversicherung eine nachhaltige Reparatur?
Wenn Sie auf eine Reparatur ganz oder teilweise verzichten wollen, informieren wir Sie über die Möglichkeit, den Schaden ohne Durchführung einer Reparatur abzurechnen.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf die Webseite unseres Partners weitergeleitet, der für deren Inhalte verantwortlich ist.