Assistenzsysteme & Daten

Rollendes Risiko: Kleintransporter mit erheblichen Sicherheitsmängeln
Rollendes Risiko: Kleintransporter mit erheblichen Sicherheitsmängeln
Euro NCAP hat aktuell die Sicherheit von 18 leichten Transportern getestet. Die ADAC Bilanz: Mit der deutschen Basisausstattung ist kein einziges Modell der "Sprinter-Klasse" zu empfehlen.Mehr
Keyless-Klau: Auch neue Autos mit Komfortschlüssel sind leicht zu knacken
Keyless-Klau: Auch neue Autos mit Komfortschlüssel sind leicht zu knacken
Autos mit Keyless-Schließsystemen sind oft schlecht vor Diebstahl geschützt. Das zeigen Tests bei über 560 Fahrzeugen. Alle Ergebnisse im DetailMehr
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Datenkrake Auto: Welche Infos gespeichert werden und wie sich der ADAC für Ihre Rechte einsetzt
Moderne Autos speichern Daten. Doch was genau passiert damit? Welche Fahrzeugdaten gesammelt werden und was der ADAC von der Gesetzgebung fordert.Mehr
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Fahrerassistenzsysteme in der Übersicht: So können sie unterstützen
Digitale Hilfen machen das Autofahren komfortabler und sicherer. Alle Fahrerassistenzsysteme im Überblick.Mehr
Blick in die Zukunft: So können Innenraumsensoren Leben retten. Vier Prototypen im Test
Blick in die Zukunft: So können Innenraumsensoren Leben retten. Vier Prototypen im Test
Innenraumsensoren und Kameras erkennen, ob Autofahrende abgelenkt sind und warnen rechtzeitig. Noch Zukunftsvision oder bald Realität? Der ADAC hat vier "In-Cabin Sensing" Prototypen ausprobiertMehr
VW Golf: So verhindert die Car2X-Kommunikation Unfälle
VW Golf: So verhindert die Car2X-Kommunikation Unfälle
Der neue VW Golf ist serienmäßig mit einem Car2X-Steuergerät ausgestattet, das andere Verkehrsteilnehmer per WLAN automatisch warnt, wenn unmittelbar Gefahr droht. Der ADAC hat das System getestet.Mehr
Notbremsen und Ausweichen: Gute Assistenzsysteme gibt es auch in preiswerten Autos
Notbremsen und Ausweichen: Gute Assistenzsysteme gibt es auch in preiswerten Autos
Euro NCAP testet regelmäßig Notbremsassistenten und stellt fest: Nicht alle Autos bremsen gleich gut. Und funktionieren sie eigentlich auch bei Glätte? Die Ergebnisse.Mehr
So will die EU den Kraftstoff- und Stromverbrauch bei neuen Pkw überwachen
So will die EU den Kraftstoff- und Stromverbrauch bei neuen Pkw überwachen
Alle neuen Fahrzeuge müssen eine "Überwachungseinrichtung für den Kraftstoff-/Stromverbrauch“ an Bord haben. Doch wie einfach lassen sich diese Werte auslesen? Und welche Rechte hat der Autofahrer?Mehr
Euro NCAP: Autobahn-Assistenten im Test
Euro NCAP: Autobahn-Assistenten im Test
Vom kleinen Renault Clio über das Tesla Model 3 bis hin zu den teuren Oberklasse-SUV Audi Q8 und Mercedes GLE: Zehn Pkw-Assistenzsysteme im TestMehr
Abbiegeassistenten für Lkw: Wie sie Unfälle verhindern können und woran es in der Praxis scheitert
Abbiegeassistenten für Lkw: Wie sie Unfälle verhindern können und woran es in der Praxis scheitert
Unfälle zwischen Lkw und Radfahrer können durch Abbiegeassistenten verhindert werden. Doch die wenigsten Systeme halten, was sie versprechen. ADAC TestMehr