Elektromobilität
Förderung & Kauf
- Neue Förderrichtlinien: Wie Sie beim Kauf eines Elektroautos noch sparen können
- Batteriegröße beim Elektroauto: Es muss nicht immer die größte sein
- Elektrotransporter: Diese Modelle gibt es auf dem Markt
- Elektroautos 2021: Das sind die neuen Modelle auf dem Markt
- Neue Modelle und Topseller: Diese Elektroautos sind aktuell in Deutschland zu haben
- Zuschuss von 900 Euro für private Ladestationen. Die Förderung ist jedoch mit Auflagen verbunden
Elektroauto laden
- e-Ladesäulen: Technik okay, Service schlecht
- Wallboxen im Test: Welche Ladestation ist die beste für Elektroautos?
- E-Laden: Vier Mobile Charger im Test
- Mieter und Eigentümer in Mehrfamilienhäusern haben Anspruch auf eine E-Auto-Ladestation. Derzeit sind nur wenige Stellplätze entsprechend ausgestattet.
- Die eigene Wallbox: Leitfaden für Mieter und Eigentümer
- So viel kostet der Strom: Ladetarife für E-Autos im Vergleich
Wissenswertes zur Elektromobilität
- Damit der Saft nicht ausgeht: Tipps für mehr Reichweite bei Kälte
- Alle Begriffe: Elektromobilität von A – Z
- Pro & Contra: Fakten zur Elektromobilität
- Wie sicher sind Elektroautos bei Brand, Unfall oder Panne?
- Elektroauto-Akkus: So funktioniert das Recycling
- Richtig parken an Elektro-Ladesäulen
Fahrberichte & Tests
- Elektroautos im Dauertest: Ein Überblick
- ADAC Test: So viel Strom verbrauchen Elektroautos wirklich
- Wallbox mit Lastmanagement: So können Elektroautos gleichzeitig laden
- Elektroautos auf der Langstrecke: Wie kann das funktionieren?
- Wallboxen im Test: Welche Ladestation ist die beste für Elektroautos?
- E-Scooter im Alltag
Elektrokleinstfahrzeuge
- Diese Regeln gelten für E-Scooter. Plus: Modelle mit Straßenzulassung
- Monowheels: Diese Regeln gelten für elektrische Einräder
- So pflegen, warten und laden Sie Ihren Elektro-Scooter richtig
- Sicher unterwegs mit dem E-Scooter: Blinker würden Abbiegen sicherer machen
- E-Scooter kaufen: Darauf müssen Sie achten
- Segways im Straßenverkehr: Diese Regeln gelten