Reiserecht

Bröckelnder Zement in den Farben der Europäischen Gemeinschaft und der Flagge Englands angemalt.
Brexit: Das müssen Urlauber bei der Einreise in das Vereinigte Königreich beachten
Großbritannien ist aus der Europäischen Union ausgetreten. Was Reisende und Verbraucher nach dem Brexit beachten müssen.Mehr
Schneemangel in einem Skigebiet
Schneemangel: Diese Rechte haben Sie, wenn Winterurlaub im Grünen droht
Skiurlaub im Grünen: Welche Rechte Winterurlauber haben, wenn wegen Schneemangel weniger Pisten geöffnet sind oder das Skigebiet geschlossen wirdMehr
ein Auto fährt Nachts auf verschneiter Strasse
Hotel wegen Schnee nicht erreichbar: Das sind Ihre Rechte
Straßen wegen Schneechaos oder Lawinengefahr gesperrt, Anreise zum Urlaubsort unmöglich: Das sind Ihre Rechte, wenn Sie Ihr Hotel nicht erreichen können.Mehr
Organspendeausweis in einem Geldbeutel
Unfall im Urlaub: Organspende – was gilt in Europa?
Unfall im Urlaub – in vielen europäischen Ländern wird man nach einem tödlichen Unfall automatisch Organspender.Mehr
Koffer auf einem Kofferband am Flughafen
Koffer verspätet, verloren oder beschädigt – Entschädigung für Fluggäste
Wenn Gepäck beim Flug verloren geht, verspätet ankommt oder beschädigt wird, können Passagiere Schadenersatz verlangenMehr
eine Frau steht vor einer Anzeigetafel am Flughafen
Streik bei der Airline – diese Rechte haben Betroffene und so kommen sie an Entschädigung
ADAC Juristen geben Tipps, wie Fluggäste eine Entschädigung oder Reisepreisminderung bekommenMehr
Eine Frau steht am Flughafen und blickt über das Rollfeld
Entschädigung bei Flugverspätung: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Hat der Flug Verspätung, können Passagiere eine Entschädigung verlangen. ADAC Clubjuristen erklären, wie Sie vorgehen solltenMehr
Frau sitzt mit ihrem Koffer am Flughafen
Airline verweigert Beförderung – so bekommen Sie eine Entschädigung
Flug überbucht: Bei einer Nichtbeförderung können Sie Entschädigung verlangen. ADAC Clubjuristen erklären, wie man richtig vorgeht, wenn die Airline das Boarding verweigertMehr
Blick auf den Vulkanausbruch in Cumbre Vieja
Naturkatastrophe, Epidemie oder Terrorgefahr: Ihre Rechte bei Stornierung
Bei einer Naturkatastrophe oder Terrorgefahr fragen sich verunsicherte Urlauber, ob sie ihre Reise stornieren können. ADAC Juristen informieren über Ihre RechteMehr
Flüge wurden annuliert
Flug annulliert? So kommen Sie mit Hilfe des ADAC an Ihre Entschädigung
Wenn der Flug gestrichen wird, ist das für Reisende ein Problem. So verhalten Sie sich richtig und kommen zu einer EntschädigungMehr