Verkehrsrecht

Verkehrsvorschriften in Deutschland
- Kennzeichen gestohlen oder verloren: Was tun?
- "Anlieger frei": Wer darf bei diesem Zusatzzeichen durchfahren?
- Inlineskaten: Diese Vorschriften und Regeln sollten Sie kennen
- Betrunken auf dem Fahrrad: Wann der Führerschein weg ist
- Mobiles Halteverbot: Wann darf abgeschleppt werden?
- Rechtsfahrgebot: Das sind die Regeln. Plus: Welche Strafe Mittelspurschleichern droht

Verkehrsvorschriften im Ausland
- Tempolimits in Europa: Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten
- Umweltzonen in Frankreich: Wo Sie eine Plakette brauchen
- Mit dem Auto im Ausland: In diesen Ländern müssen Sie auch tagsüber mit Licht fahren
- Das sind die E-Scooter-Regeln in beliebten Urlaubsländern
- Umweltzonen in Belgien: Das müssen Sie wissen
- Warnweste und Warntafeln im Ausland: Das gilt in Österreich und Italien
Angebote rund um Ihre Mobilität

Bußgeld & Punkte
- Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Was er kostet, wann Widerspruch sinnvoll ist
- Rote Ampel überfahren: Was droht bei einem Rotlichtverstoß?
- Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Geschwindigkeitsmessung muss nachprüfbar sein
- Section Control eingestellt: Alle Infos zum Tempo-Messverfahren
- Fahren ohne Führerschein: Diese Strafen drohen
- Strafzettel am Auto? So verhalten Sie sich richtig

ADAC Rechtsberatung
Die ADAC Clubjuristen bieten kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Rechtsfragen rund um Ihre Mobilität. Exklusiv für ADAC Mitglieder.

Verkehrsmittel
- Helmpflicht? Welche Führerscheinklasse? Gurtpflicht? Das gilt beim Trikefahren
- Quads: Wer sie fahren darf und wie es mit der Sicherheit aussieht
- Carsharing: Was beim gemeinsam genutzten Fahrzeug zu beachten ist
- Fahrkartenautomat kaputt: Darf man ohne Ticket in Bus oder Bahn einsteigen?
- Diese Rechte und Pflichten gelten im Taxi
- Mietwagen buchen: Das müssen Sie im In- und Ausland beachten