Verkehrsrecht

Verkehrsvorschriften in Deutschland
- Gaffer am Unfallort: Das geht gar nicht
- Auch wenn's mal schnell gehen muss: Wo Sie nicht überholen dürfen
- Lichthupe: Wann man sie benutzen darf und welche Strafen sonst drohen
- Richtig parken: Die wichtigsten Regeln und Strafen
- Alkohol am Steuer 2023: Strafen und Promillegrenze beim Autofahren
- Betrunken auf dem Fahrrad: Wann der Führerschein weg ist

Verkehrsvorschriften im Ausland
- Umweltzonen in Frankreich: Wo Sie eine Plakette brauchen
- Ein deutsches Auto in Italien fahren: Das gilt
- Das sind die E-Scooter-Regeln in beliebten Urlaubsländern
- Winterreifen: Diese Regeln gelten in Österreich, Frankreich oder Italien
- Umweltzonen in Belgien
- Umwelt-Tempolimit für Verbrenner: Warum Elektroautos schneller fahren dürfen
Angebote rund um Ihre Mobilität

Bußgeld & Punkte
- Zu schnell gefahren – diese Strafen drohen, wenn Sie die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten
- Zu schnell gefahren? So füllen Sie den Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren richtig aus
- Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Wann sie einen bekommen, und was er kostet
- Punkte in Flensburg: Das müssen Sie wissen
- Fahren ohne Führerschein: Diese Strafen drohen
- Radarfalle: Wo darf geblitzt werden?

ADAC Rechtsberatung
Die ADAC Clubjuristen bieten kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Rechtsfragen rund um Ihre Mobilität. Exklusiv für ADAC Mitglieder.

Verkehrsmittel
- Carsharing: Was beim gemeinsam genutzten Fahrzeug zu beachten ist
- Mietwagen buchen: Das müssen Sie im In- und Ausland beachten
- Auto von privat mieten oder leihen: Das müssen Sie beachten
- Darf man in Bus oder Bahn einsteigen, auch wenn der Fahrkartenautomat kaputt ist?
- ADAC Eco-Taxi Zertifikat
- Alles Wissenswerte über Quads