Verkehrsrecht
Verkehrsvorschriften in Deutschland
- Kleinkrafträder: Diese Vorschriften im Straßenverkehr gelten für die 45 km/h-Flitzer
- Darf man bei Stau auf der Autobahn aussteigen? Acht Tipps, wenn gar nichts mehr geht
- Wo rechts vor links gilt – und wo nicht
- Richtgeschwindigkeit: Wann sie gilt und was sie bedeutet
- Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich: Das sind die Unterschiede, das müssen Sie beachten
- Abnehmbare Anhängerkupplung: Warum man sie nach Gebrauch abmontieren sollte
Verkehrsvorschriften im Ausland
- Rauchverbot im Auto: Das gilt im EU-Ausland. Bei Verstößen drohen Bußgelder
- Promillegrenze – Regelungen in Deutschland und Europa
- Umwelt-Tempolimit für Verbrenner: Warum Elektroautos schneller fahren dürfen
- Das sind die E-Scooter Regeln im Ausland
- Andere Länder, andere Gesetze: So seltsam sind manche Regeln in Europa
- Umweltzonen in Belgien
Angebote rund um Ihre Mobilität
Bußgeld & Punkte
- Strafzettel am Auto? So verhalten Sie sich richtig
- Unfallflucht: Wer den Schaden nicht meldet, begeht eine Straftat. Worauf Sie achten müssen
- Kippen und Kaffeebecher: So teuer ist es, Müll aus dem Auto zu werfen
- Entzug der Fahrerlaubnis: Wann der Führerschein weg ist
- Zu schnell gefahren, Abstand zu gering oder falsch geparkt: So läuft das Bußgeldverfahren
- Punkte in Flensburg: Das müssen Sie wissen
ADAC Rechtsberatung
Die ADAC Clubjuristen bieten kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Rechtsfragen rund um Ihre Mobilität. Exklusiv für ADAC Mitglieder.
Verkehrsmittel
- Auto von privat mieten oder leihen: Das müssen Sie beachten
- ADAC Eco-Taxi Zertifikat
- Carsharing: Das sind Ihre Rechte und Pflichten beim gemeinsam genutzten Fahrzeug
- Mietwagen buchen: Das müssen Sie im In- und Ausland beachten
- Alles Wissenswerte über Quads
- Darf man in Bus oder Bahn einsteigen, auch wenn der Fahrkartenautomat kaputt ist?