Sommerurlaub 2022: Die besten Reiseziele im August

Ein weniger berühmtes Reiseziel im August in Italien: Riviera del Conero in den Marken
Ein weniger berühmtes Reiseziel im August in Italien: Riviera del Conero in den Marken© Shutterstock/Buffy1982

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli August | September | Oktober | November | Dezember

Für den Urlaub im August bieten sich zahlreiche Reiseziele an, die Corona-Regelungen sind fast überall stark gelockert. Besonders gefragt ist Italien, der Campingboom hält an. Tipps für Reisen und Ausflüge in der Hochsaison, auch in Deutschland.

  • Italien: In die Marken, zum Festival nach Ferrara oder in die Berge

  • Ideen für den Deutschland-Urlaub – nicht nur an der Küste

  • Camping und Hausbootferien: Wo noch etwas frei sein könnte

Auf den ADAC Infoseiten für die Reiseplanung stieg das Interesse an allen Urlaubsländern steil an, seit die Corona-Bestimmungen für die Einreise in viele Staaten und für die Rückkehr nach Deutschland gelockert wurden. Vor allem Italien-Urlaub ist extrem gefragt – mit den klassischen Zielen von Südtirol und Gardasee über die Italienische Adria und die Toskana bis nach Sizilien.

Italien: Strände, Städte, stille Dörfer

Italiens Städte lohnen eine Reise im August – zum Beispiel Ferrara beim Buskers-Straßenmusikfestival © Ferrara Festival Buskers

Schöne Badeplätze bieten auch weniger bekannte Regionen wie etwa die Marken, die an der Adriaküste auf die Emilia-Romagna folgen. Zum Beispiel an der malerischen Riviera del Conero südlich der Marken-Hauptstadt Ancona und an den Sandstränden von Senigallia. Oder am Küstenstreifen der Nachbarregion Abruzzen.

Wenn an den Stränden Hochsaison herrscht – der August ist die Hauptreisezeit der Italiener –, bieten sich außerdem Ausflüge in die Städte an. Zum Beispiel nach Ferrara in der Emilia-Romagna zum größten Straßenmusikfest Italiens, Ferrara-Buskers* (23. bis 28. August), bei dem Künstler, Künstlerinnen und Bands aus vielen Ländern die Gassen und Plätze der Renaissance-Stadt zum Klingen bringen.

Stille versprechen dagegen hübsche Dörfer im Hinterland, zum Beispiel die mit der Bandiera Arancione* (orangene Fahne) ausgezeichneten Borghi* (rund 250 in ganz Italien). Der Touring Club Italiano vergibt das Qualitätssiegel seit 20 Jahren an Orte bis 15.000 Einwohner mit lebendiger Tradition, authentischer Küche und Unterkünften in restaurierten Gebäuden wie den Alberghi diffusi*.

Im Oldtimerzug oder mit Musik durch Italiens Berge

Wer Italien lieber in den Bergen erlebt als in der Hochsaison am Meer, dem empfiehlt die italienische Zentrale für Tourismus Enit gemächliche Erkundungstouren in Oldtimerzügen. Die Ferrovia dei Parchi* rollt zum Beispiel durch die Abruzzen, mit Waggons aus den 1930er- und 50er-Jahren und bei rund zehnstündigen Touren am Wochenende vom Bahnhof Sulmona aus. Auf Sardinien kurven die Schmalspurbahnen des Trenino verde* auf diversen Strecken 400 Kilometer lang durch die Natur im Herzen der Insel. Und von Mailand zum Iseosee geht es im Sebino Express*: Bahn-Nostalgie mit Dampflok auf rund 75 Kilometern.

Ende August verspüren Bergfreunde in den Trentiner Dolomiten bereits Vorfreude auf den Herbst: Beim traditionellen Festival I Suoni delle Dolomiti* – Die Klänge der Dolomiten (22. August – 23. September) finden die Konzerte in freier Natur statt, auf Almwiesen, vor Schutzhütten oder sogar bei Sonnenaufgang auf über 2000 Metern Höhe.

Kroatien: Schöne Badeplätze und neue Radrouten

Strandschönheit in Kroatien: Zlatni Rat, das "Goldene Horn" auf der Insel Brač © iStock.com/mbbirdy

Unter den Top Ten der gefragtesten Destinationen auf den ADAC Infoseiten sind neben den Nachbarländern Österreich, Frankreich, Polen, Tschechien, Schweiz und Niederlande auch Slowenien, Spanien und Kroatien. Hier bietet die gut 1800 Kilometer lange Adriaküste von der Halbinsel Istrien im Norden bis nach Dubrovnik im Süden Dalmatiens große Auswahl an Badeplätzen für den heißen August. Hinzu kommen über 1200 Inseln. Sandstrand ist zwar vergleichsweise selten in Kroatien – aber Urlauber können ihn finden, etwa auf den Inseln Rab, Dugi Otok oder Korčula. Und zudem viele ausgezeichnete Badeplätze auf glattem, weißem Kies wie am berühmten "Goldenen Horn" auf Brač oder in felsigen Buchten. Hier gibt es mehr Infos zu Kroatiens schönsten Sandstränden und Badeplätzen.

Wer nicht nur baden möchte, kann zum Beispiel ein wachsendes Angebot an Radrouten in Kroatien* entdecken – von den Archaeological Traces* zu archäologischen Fundstätten auf der Insel Rab bis hin zur Tour auf dem Festland durch den Naturpark Kopački rit*, eines der größten Feuchtgebiete Europas entlang der Flüsse Donau und Drau.

Besonders gefragt: Griechische Inseln

Erheblich angestiegen ist nach der Aufhebung von fast allen Corona-Bestimmungen auch das Interesse an Pauschalreisezielen in der Türkei und in Griechenland. Hier erwartet zum Beispiel der Reiseveranstalter TUI im Sommer ein Allzeithoch. Kreta steuere auf eine Rekordsaison zu, auf Kos und Rhodos könne es im August eng werden. Infos zu weiteren attraktiven griechischen Inseln gibt es hier: von Chios bis Zakynthos insgesamt 15 zur Auswahl.

Camping: Wo im August ein Platz frei sein könnte

Camping in Schweden im August 2022: Idyllisch wie hier auf Sjöstugans Camping in Älmhult an der småländischen Seenplatte © PiNCAMP

Wohin zieht es deutsche Camper in den Sommerferien? Das ADAC Campingportal Pincamp* verbucht eine stark gewachsene Nachfrage für Reiseziele im Süden Europas. Die Zahlen des ersten Quartals zeigen, dass es vor allem an den Hotspots in Kroatien, Italien und Deutschland voll wird. Selbst in der Hochsaison gebe es zwar noch freie Campingplätze, doch diese seien nicht immer einfach zu finden, so Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH. Er empfiehlt daher, rechtzeitig online zu buchen. Wer auf Nummer sicher gehen wolle, solle auch etwas abseits der beliebtesten Campingregionen suchen: "Statt Ostseeküste ein Platz im mecklenburgischen Hinterland oder im schönen Weserbergland."

Auch außerhalb Deutschlands könne man schnell fündig werden: zum Beispiel in Schweden, wenn man rechtzeitig im Voraus bucht. Das skandinavische Land, 2021 bei der Routenauswertung des ADAC erstmals in den Top Ten der beliebtesten Ziele deutscher Camper, bietet gute Infrastruktur: Mehr als die Hälfte der bei Pincamp gelisteten schwedischen Plätze haben mindestens drei Sterne, mehr als zwei Drittel liegen am Wasser, viele mit Bootsverleih. Auf Auswahl in der Hauptsaison kann man außerdem noch in Frankreich mit seinem besonders breiten Angebot hoffen.

Hausboot: Noch Chancen in Deutschland

Urlaub auf dem Hausboot bietet Frankreich zum Beispiel in der Bretagne © iStock/Markus Thoenen

Weiter im Trend liegt der Hausbooturlaub. Nach dem Ansturm im vergangenen Jahr auf Reviere, die man ohne Bootsführerschein befahren darf, sieht es jetzt in deutschen Hausboot-Destinationen wie Müritz, Berlin und Brandenburg noch deutlich besser aus mit Last-Minute-Verfügbarkeiten. Das beobachtet Axel Brinkmann von der ADAC Sportschifffahrt auf dem ADAC Skipper Portal*. Gute Buchungschancen bieten außerdem schnell erreichbare Reviere in den Niederlanden und Frankreich. Als Geheimtipp könne das italienische Gebiet Friaul-Julisch-Venetien gelten: mit kurzen Anreisewegen aus Süddeutschland und kulinarischen Highlights, allerdings mit einem kleineren Flottenangebot.

Tourmail – alle wichtigen Infos kurz vor Reisebeginn

Wie ist das Wetter an den ersten Urlaubstagen? Gibt es wichtige Nachrichten für Ihr Reiseziel?

Lassen Sie sich kurz vor der Abreise ganz aktuell per E-Mail informieren: TourMail – ein kostenloser Service, exklusiv für ADAC Mitglieder.

Städtetrips und Meer im August: Von Barcelona bis Triest

In Barcelona lässt sich der Städtetrip im August 2022 mit einem Abstecher zum Strand kombinieren © Shutterstock/BearFotos

Im heißen August den Städtetrip mit Badespaß verbinden? Das geht zum Beispiel in einer Metropole mit Mittelmeerstrand wie Barcelona, wo auch Familien mit Kindern viel Sehenswertes finden. Oder in Triest mit seinem traditionsreichen Bagno in der Stadt und den schönen Ausflugsorten an der Felsküste. Von Amsterdam aus sind Nordseestrände nicht weit. Ein Comeback bei Reisen weitgehend ohne Corona-Einschränkungen erleben auch Europas Hauptstädte, hier die besten Tipps für Madrid, Paris, Wien und London.

Service vor Ort: In Ihrer ADAC Geschäftsstelle

Aktuelle Informationen zu Ihrem Reiseziel, Toursets und die Motorwelt, exklusiv für ADAC Mitglieder, außerdem Reiseführer, Vignetten und persönliche Beratung rund um Ihre Mobilität: Das alles bieten die ADAC Geschäftsstellen ganz in Ihrer Nähe.

Und auch telefonisch ist der Club für Sie da – unter Tel. 0800 5 10 11 12 (Mo. bis Sa. von 8 bis 20 Uhr).

Buchen Sie Ihre nächste Reise in den ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros* oder finden Sie auf adacreisen.de* umfassende Informationen zu unterschiedlichen Destinationen weltweit sowie aktuelle Reiseangebote.

Deutschland: Festivals in Thüringen

Die Kulturarena Jena bietet nun wieder ein großes Programm mit Konzerten und Filmabenden © Christoph Worsch/Kulturarena Jena

Im Vergleich zum absoluten Boom im Sommer 2021 ging das Interesse an Infos über Reiseziele in Deutschland auf den ADAC Seiten etwas zurück, lag aber immer noch auf Platz drei nach Österreich und Italien. Nachdem die meisten Corona-Regelungen in Deutschland aufgehoben sind, sind hier wieder Festivals geplant, viele nach mehrjähriger Pandemie-Pause. Thüringen bietet zum Beispiel im August gleich drei hochsommerliche Großereignisse: Zum Freiluftvergnügen mitten in der Stadt laden die Kulturarena Jena* auf den Theatervorplatz sowie die Sommerkomödie in Erfurt* mit Shakespeares "Viel Lärm um nichts". Das SonneMondSterne Festival*, eines der größten Open-Airs der elektronischen Tanzmusik in Europa an der Bleilochtalsperre ist laut Veranstalter bereits ausverkauft. Fans ohne Ticket werden schon auf 2023 vertröstet, der Vorverkauf soll direkt nach dem jetzigen Festival starten.

Mein Tipp für den August: ein Wochenendtrip nach Thüringen. Hier finden im August tolle Open-Air-Events statt, darunter die Kulturarena in Jena mit Konzerten, Film- und Kinderprogramm. Bei der Sommerkomödie in Erfurt verwandelt sich die Barfüßerruine mitten in der Altstadt in eine imposante Bühne.

Mein Tipp für den August: ein Wochenendtrip nach Thüringen. Hier finden im August tolle Open-Air-Events statt, darunter die Kulturarena in Jena mit Konzerten, Film- und Kinderprogramm. Bei der Sommerkomödie in Erfurt verwandelt sich die Barfüßerruine mitten in der Altstadt in eine imposante Bühne.

Melanie Unkelbach, Reiseexpertin aus dem ADAC Reisebüro in Frankfurt City©ADAC Hessen-Thüringen

Berlin: Kultursommer unter freiem Himmel

Großstadt-Sommer: In Berlin locken Ufer-Bars und Stadtstrände, wie hier mit Blick auf die Museumsinsel © Shutterstock/canadastock

Wer im August einen Städte-Trip nach Berlin plant, kann dort noch ein besonderes 9-Euro-Ticket nutzen: Die Berlin WelcomeCard - Summer Edition* bietet Rabatte bei vielen Attraktionen, für 25 Euro ist auch der Eintritt in alle Museen der Museumsinsel enthalten. Bei der Langen Nacht der Museen* am 27. August können Kulturfans über 750 Veranstaltungen bis zwei Uhr morgens erleben. Beim Kultursommerfestival* werden Orte am Wasser, im Park, zwischen Hochhäusern, vor dem Museum oder auf der Straße zur Bühne, Tanzfläche oder Leinwand – zum Beispiel unternimmt das Staatsballett Berlin eine Schiffstour auf der Spree.

Nicht verpassen sollten Berlin-Besucherinnen und -Besucher die neue kulturelle Mitte der Stadt: das Humboldt Forum*, die Verbindung aus modernen Bauelementen und rekonstruierten Fassaden des ehemaligen Berliner Barockschlosses mit spannenden Ausstellungen. Die überraschend grünen Seiten der Hauptstadt im Sommer* erkundet man bei Schifffahrten, Fahrradtouren durch die Berliner Kieze, in Parks und Gärten, an Seen und in Strandbars.

Von Stadtstränden bis zu Baumhaushotels

Karibik-Stimmung gibt es in zahlreichen deutschen Metropolen vor der Haustür: Hier warten Stadtstrände an Flussufern und auf Hochhausdächern. Deutschlands Freizeitparks locken ebenfalls mit Neuheiten: Der Europapark hat eine romantische Bootsfahrt durch einen Schlossgarten und die Fontänenshow "Wiener Wasser Walzer“ gestartet und bietet mehr Wasserspaß unter freiem Himmel in der Erlebniswelt Rulantica. Das Legoland im bayerischen Günzburg präsentiert erstmals eine Parade und ein Ninjago-Quartier und der Hansapark an der Ostsee neue Attraktionen für kleine Gäste.

Wer lieber hinaus ins Grüne möchte, findet vielleicht mit etwas Glück in den trendigen Baumhaushotels in Deutschland noch ein freies Schlafplätzchen unter Baumkronen. Oder hier viele weitere Anregungen für Urlaub in Deutschland.

Fernreisen im August

In Thailand ist Urlaub 2022 wieder ohne große Corona-Einschränkungen möglich © Shutterstock/Dmitry Molchanov

Besonders stark gewachsen ist auf den ADAC Infoseiten im Vergleich zum Vorjahr das Interesse für außereuropäische Länder, angesichts gelockerter Corona-Einreisebestimmungen: zum Beispiel für Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate (im August sehr heiß) sowie die Malediven (ganzjährig warm, Regenzeit im Sommer). Die USA bieten sich nun wieder für Geimpfte als Reiseziel ohne große Hürden an – zum Beispiel für einen Roadtrip auf dem legendären Highway Nr. 1 in Kalifornien im August mit Badetemperaturen am Pazifik.

Auch ein Urlaub im beliebten Fernreiseziel Thailand ist jetzt ohne starke Einschränkungen möglich. Hier herrscht ganzjährig tropische Wärme. Wer die Regenzeit nicht scheut, die teils auch nur kurze Schauer mit sich bringt, kann in einigen Regionen derzeit Traumstrände ohne Andrang genießen.

Die beliebtesten Reiseziele nach Corona

Informationen zur Reisemedizin in den beliebtesten Fernreisezielen

Infos zur Sicherheit im Urlaub

Rechts-Tipps zur Reisebuchung in Corona-Zeiten

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.