25 beliebte Freizeitparks in Deutschland 2024/2025 – Programm im Winter, alle Infos und Preise

Winterprogramm Freizeitpark Phantasialand
Fahrspaß auch im Winter bieten das Phantasialand und weitere Freizeitparks in Deutschland© Phantasialand

Immer mehr Freizeitparks in Deutschland haben auch im Winter geöffnet. Der ADAC hat die wichtigsten Infos zusammengestellt: Alles über Attraktionen, Winterprogramm, Spartipps und ADAC Mitgliedervorteile.

  • Neu: Auch Serengeti Park im Winter geöffnet

  • Online-Tickets oft günstiger als Tageskasse

  • Winter-Fahrspaß und Lichterglanz

Attraktionen für ein Millionenpublikum bieten die Freizeit- und Erlebnisparks in Deutschland. Immer mehr Parks sind auch im Winter in Betrieb – manche sogar ganzjährig. Das ergibt der Überblick über 25 Freizeitparks in Deutschland, den der ADAC zusammengestellt hat.

Inhaltsverzeichnis

Winterprogramm und Indoor-Freizeitparks

Von 25 beliebten Freizeitparks haben mittlerweile viele auch im Winter geöffnet, zumindest teilweise. Erstmals in diesem Winter dabei ist der Serengeti Park in Niedersachsen mit einem Lichterfestival, der Schwaben Park in Baden-Württemberg veranstaltete seinen ersten "Adventstraum". Achterbahnen starten zu Fahrten im Lichterglanz, Eisbahnen und Wildparks laden zum Freiluftvergnügen. Show-Programm und Indoor-Spielangebote lassen sich zum Aufwärmen nutzen.

Karte: Freizeitparks in Deutschland

Kinderpark, Erlebnispark: Welcher ist der richtige?

Wichtig für die Auswahl des Familien-Ausflugsziels: Ab welchem Alter der Kinder eignet sich der Park am besten? Ist es ein Kinderpark mit Attraktionen auch für die Kleinsten oder eher ein Erlebnispark, in dem Teenies ihren Spaß haben? Hier gibt es dazu Infos für jeden im Winter geöffneten Park. Ebenso zur Frage, ob der Hund mitkommen kann.

Wer seine kostbare Zeit möglichst wenig in Warteschlangen verbringen möchte, erfährt, in welchen Parks Express- oder Quickpässe buchbar sind. Wo Sie Zusatzkosten fürs Parken einkalkulieren müssen, wo es E-Ladestationen gibt und wie man mit Bus und Bahn anreisen kann – alles im Infoblock zu jedem Park.

Übernachten im Freizeitpark: Von Hotel bis Camping

Außerdem gibt es Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten in den Parks von Themen-Hotels über Baumhäuser bis hin zum Camping: Teilweise werden Camping- oder Wohnmobilstellplätze direkt auf dem Gelände der Parks oder daran angrenzend angeboten, eine Übersicht über Campingplätze an Freizeitparks in Deutschland liefert das ADAC Campingportal Pincamp.

Alle 25 Freizeitparks: Öffnungszeiten, Preise, Rabatt

Parks mit Winterprogramm

Diese Parks öffnen wieder im Frühjahr

Karls Erlebnis-Dorf, Mecklenburg-Vorpommern

Die Eiswelt von Karls Erbenishof
Auch eine Eiswelt mit immer neuen Skulpturen gibt es in Karls Erlebnis-Dorf im Winter zu bewundern© Karls Marketing

In Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen bei Rostock geht es ums Landleben – von der Traktorbahn bis zum Stockbrotbacken. Auch in den Wintermonaten sind dort Fahrgeschäfte geöffnet, allerdings laut Betreiber möglicherweise abwechselnd.

Bei der 19. Eiswelt unter dem Motto "Metamorphose – die unendliche Verwandlung" lassen sich internationale Eiskünstler und -künstlerinnen durch die Arbeiten ihrer Vorgänger und Vorgängerinnen inspirieren und gestalten daraus beim Eisschnitzen neue Skulpturen. Gäste können beim Eisschnitzen zusehen oder selbst aktiv werden. In Schaumanufakturen können sie außerdem sehen, wie Marmeladen, Brot, Bonbons und Schokoladen entstehen.

Entstanden ist das heutige Erlebnis-Dorf aus einem Spielplatz neben dem Bauernladen am Erdbeerhof. Am heutigen Erdbeer-Hauptquartier in Rövershagen steht jetzt sogar ein Upcycling-Hotel mit Fenstern aus Marmeladengläsern, Betten aus Europaletten und Lampen aus Limoflaschen. Karls Erlebnis-Dörfer gibt es mittlerweile unter anderem auch in Warnemünde, auf Rügen und Usedom, bei Berlin und Lübeck, weitere sind geplant.

"California Christmas" heißt das Motto der Weihnachtswelt im Stil eines kalifornischen Strandparadieses, die künftig das ganze Jahr geöffnet ist und festliche Atmosphäre mit sommerlichem Flair kombinieren soll. Neben weihnachtlichem Einkaufsangebot gibt es farbenfrohe Deko wie etwa einen Tannenbaum aus echten Surfbrettern und weihnachtliche Musik der Beach Boys.

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen


Öffnungszeiten

ganzjährig, 8 bis mind. 18 Uhr

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Gäste ab 90 cm und 2 Jahre: 22,50 € (Karls-App: 17,50 €)

nur Fahrgeschäfte und Attraktionen kostenpflichtig

Jahres-/

Saisonkarte

Gäste ab 90 cm und 2 Jahre: 49,90 € (Kasse), 39,90 € (Karls-App)

ADAC Vorteil

keiner

Parkplatz

kostenlos

3 E-Ladestationen am Hotel-Parkplatz für 15 €

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug vom Hbf Rostock nach Rövershagen (direkt vor der Tür). Oder vom Hbf Rostock mit Regionalbus 118 (Graal Müritz) bis Karls Erlebnis-Dorf

Hunde

an der Leine erlaubt

Übernachten

Upcycling-Hotel, Lieblings-Lauben, Eishotel

Besonders geeignet für

Familien

Serengeti Park, Niedersachsen

Lichtinstallationen in Form von zwei Löwen und Kakteen auf dem Lichterfestival im Serengeti-Park Hodenhagen
Ein Lichterfestival mit riesigen Tierfiguren präsentiert der Serengeti Park erstmals im Winter© Serengeti-Park Hodenhagen

Afrika in der Lüneburger Heide – dafür steht der Serengeti Park seit 1974. Über 1500 freilaufende Wildtiere leben auf dem 250 Hektar großen Gelände bei Hodenhagen. Auf der zehn Kilometer langen Serengeti-Safari begegnen den Besucherinnen und Besuchern unter anderem Löwen, Tiger, Geparden, Zebras, Giraffen, Nashörner, Bisons und Antilopen – bei einer Tour im Safaribus unter der Regie der Ranger oder im eigenen Auto. Übernachten kann man in Lodges im Afrika-Stil. Über 40 Fahrgeschäfte und Shows runden das Angebot ab.

Erstmals öffnet der Serengeti Park jetzt im Winter, und zwar für das Lichterfestival "Fantastische Welten" mit 1000 Objekten und mehr als 10.000 LED-Lichtern auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs in der Abenteuer-Safari. In sechs verschiedenen Themenwelten leuchten Tier- und Phantasiefiguren: riesige Dinosaurier, exotische Lebewesen, Waldbewohner und Insekten, Pflanzen und Bäume.

Während des Lichterfestivals bleiben Fahrgeschäfte und Tierbereiche geschlossen. Die Indoor-Safari ist jedoch zum Lichterfestival täglich geöffnet. Winterliche gastronomische Angebote sowie Events und Aktionen sind ebenfalls geplant. Das Lichterfestival läuft vom 7. November 2024 bis 2. März 2025 jeweils von Donnerstag- bis Sonntagabend.

ADAC Mitglieder-Vorteil im Serengeti Park: Pro ADAC Mitgliedskarte und pro Pkw freier Eintritt nur in der Sommersaison für ein Kind von 3 bis 12 Jahren in Begleitung einer vollzahlenden Begleitperson

Serengeti Park


Öffnungszeiten

Lichterfestival vom 7.11.2024 bis 2.3.2025 meist Do. bis So. 17 bis 21.30 Uhr (Fahrgeschäfte und Tierbereiche geschlossen, Indoor-Safari geöffnet)

Sommersaison: 5. April bis 2. November 2025

10 bis mind. 17 Uhr

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Ermäßigungen

Lichterfestival: Erwachsene 22,50 € Kinder (3-12 J.) 16,50 €

Sommersaison: Kinder (3 bis 12): 37,50 €

Erwachsene: 47,50 €

(Durchfahrt mit eigenem Pkw, Fahrgeschäfte, Shows)

Tickets nicht tagesgebunden

Tageskasse gleicher Preis

Jahres-/

Saisonkarte

Erwachsene 119 €

Kinder 99 € (nicht gültig beim Lichterfestival)

ADAC Vorteil

In der Sommersaison pro ADAC Mitgliedskarte und Pkw ein Kind im Alter von 3 bis 12 J. frei bei vollzahlender Begleitperson

Express-/

Quick-Pass

keiner

Parkplatz

4,50 € pro Pkw

Anreise mit

Bus und Bahn

Bhf. Hodenhagen, dann ca. 3 km Fußweg zum Park

Hunde

an der Leine erlaubt, jedoch aus Sicherheitsgründen nicht in Shows, Fahrgeschäften, Booten, parkeigenen Fahrzeugen, begehbaren Gehegen, Streichel-Safaris, auf Fußweg zu den Elefanten

Übernachten

1600 Betten in 10 Lodge-Typen, 8 Wohnmobilstellplätze

Besonders geeignet für

Kinder ab 6 Jahren

Rasti-Land, Niedersachsen

Kids-Dinoworld

Schwarzlicht Minigolf in der Kids Dinoworld im Freizeit- und Erlebnispark Rasti-Land
Schwarzlicht-Minigolf gehört zu den Attraktionen der Kids-Dinoworld, die in den Wintermonaten neben dem Rasti-Land geöffnet hat© Freizeit- und Erlebnispark Rasti-Land

Der Wasser- und Erlebnispark Rasti-Land, südlich von Hannover, bietet mehr als 50 Attraktionen von der Raftingbahn bis zum Riesenrad. Während der Wintermonate, in denen der Freiluft-Park geschlossen ist, öffnet der Indoor-Freizeitpark Kids-Dinoworld direkt daneben. Geboten sind dort eine Indoor-Wildwasserbahn, Hüpfburg, Hochseilgarten, Rutschen, Trampoline, Dino-Hochbahn, Hochziehturm, elektronische Torwand, Schwarzlicht-Minigolf und ein separater Kleinkinderbereich.

Rasti-Land & Kids Dinoworld


Öffnungszeiten


Kids Dinoworld bis 4.5.2025: Mi. – Fr. 14:30 – 18:30 Uhr, Sa., So. Feiertage und Ferien ab 10 Uhr

Rasti-Land

5.4. bis 2.11.2025

mind. 10:30 bis 16:30 Uhr

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Ermäßigungen

Kids Dinoworld Eintrittspreise: Mi. – Fr.: 3–14 J.: 15,50 € ab 15 J.: 11,50 €

Sa./So./Ferien/Feiertage: 3–14 J.: 18,50 €, ab 15 J.: 14,50 € (jew. inkl. 1 Getränk. Minigolf, Minibowling und Soccerfeld kosten extra)

Rasti-Land (Preise 2024)

Kinder (3-11 J.) 31,50 €, Gäste ab 12 J.: 37 €

Jahres-/Saisonkarte


Kids Dinoworld: Mit Rasti-Land Jahreskarte 50% Rabatt Mi. – Fr., 25% Rabatt Sa., So., Ferien

Rasti-Land (Preise 2024)

Einzelkarte (ab 18 J.) 68 €

Senioren (ab 60 J.) 37 €

Weitere für Familien u. Alleinerziehende ab 126 €

ADAC Vorteil

keiner

Parkplatz

kostenlos

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Bhf. Osterwald (ca. 20 Min. zu Fuß oder Fahrt mit Bürgerbus Salzhemmendorf)

Hunde

Kids Dinoworld: nicht erlaubt

Rasti-Land: an der Leine erlaubt

Übernachten

keine Möglichkeit im Park

Besonders geeignet für

Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 12 Jahre

Phantasialand, Nordrhein-Westfalen

Beleuchtete Gebäude während dem Wintertraum im Phantasialand
Lichterglanz und cooler Fahrspaß beim "Wintertraum" im Phantasialand© Phantasialand

Mexiko, Afrika, China und Berlin sind im Phantasialand nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Sechs spannende Themenwelten hat der Park in Brühl bei Köln zu bieten. Beim "Wintertraum" bieten Achterbahnen Fahrspaß auch im Dunkeln, und Millionen Lichter verwandeln jede Themenwelt in einer speziellen Art. In Berlin etwa thront der große Lichterbaum über der glitzernden Eisfläche, auf der die ganze Familie ihre Kufenkünste beweisen kann.

Für weiteres Wintervergnügen sorgen dort die neue allabendliche Lichtershow "Magic Symphony" und ein "Tanz der Fontänen": In Klugheim zeigen sich am Turm von Mystery Castle Geschichten aus Licht und Magie und der Coaster "Taron" rauscht durch tiefe Schluchten.

In der neuen Themenwelt "Rookburgh" tauchen Illuminationen Zeppeline und Maschinen in farbigen Glanz, Nebel wabern, und die Achterbahn "F.L.Y." zischt durch die Dunkelheit. Projektionen, Musik und Feuer sorgen auf den Felsen Mexikos für ein Fest der Jahreszeiten, dort fährt die Wasserbahn auch im Dunkeln. Auch in der Afrika-Themenwelt schlängelt sich die Achterbahn "Black Mamba" blitzschnell durch die Dunkelheit. Drei Wintershows in Theatern und drei Outdoor-Shows von Eislauf bis Feuerspektakel stehen ebenfalls auf dem Programm.

Phantasialand


Öffnungszeiten

16.11.24 bis 26.1.25

(Wintertraum)

11 bis 20 Uhr (14./15.1.25 geschlossen)

Sommersaison ab 5.4.2025

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Ermäßigungen

Erwachsene: 31 bis 64 €

nur Online-Tickets

Preise variieren je nach Besuchstag

Jahres-/

Saisonkarte

keine

ADAC Vorteil

keiner

Express-/

Quick-Pass

Quickpass: 10 €

Quickpass Plus: 20 €

Parkplatz

7 € (Pkw pro Tag)

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Bahnhof Brühl (Rheinland) dann Shuttlebus zum Phantasialand (5 €, Kind. bis 1m gratis)

Hunde

an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde), nicht jedoch in Restaurants und Shows

Pflicht: Hygieneset zur Beseitigung von Hundekot

Übernachten

3 Hotels

Besonders geeignet für

alle Altersgruppen

Seilbahnen Thale Erlebniswelt, Sachsen-Anhalt

Eine Seilbahn der Seilbahnen Thale fährt duch die winterliche Landschaft.
Mit der Kabinenbahn geht es bei den Seilbahnen Thale zum Hexentanzplatz © Seilbahnen Thale Erlebniswelt

In der Seilbahnen Erlebniswelt in Thale im Harz schwebt eine Kabinenbahn auf Goethes Spuren zum Hexentanzplatz mit Ausblick auf schroffe Felsen und den Brocken in der Ferne. Auf der Rodelbahn Harzbob geht es mit Tempo 40 über 1000 Meter abwärts. Zum zweiten Felsmassiv, der Rosstrappe, führt dann ein Sessellift, der auch Bikes transportiert. Im Bikepark Bodetal können auf einer leichten Strecke auch Mountainbike-Anfänger starten (im Winter Öffnung nur bei guten Wetter- und Streckenbedingungen möglich).

Seilbahnen Thale


Öffnungszeiten

im Januar Sa./So. 10 bis 16:30 Uhr

Februar bis Ostern täglich von 10 bis 16.30 Uhr (Kabinenbahn, Sessellift, Harzbob)

Spaßinsel bis Ostern geschlossen

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Kinder (4 bis 14 J.): 11 €

Erwachsene: 17 €

(Super-Spar Alles: Berg- u. Talfahrt Kabinenbahn/ Sessellift + 1-mal Rodeln)

Jahres-/

Saisonkarte

keine

ADAC Vorteil

keiner

Parkplatz

3 Euro (Pkw pro Tag)

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Regionalexpress bis Thale Hbf., dann ca. 7 Gehminuten

Hunde

erlaubt in Kabinenbahn, im Sessellift nur Kleinsthunde (in Absprache mit Mitarbeitern)

Übernachten

keine Möglichkeit im Park

Besonders geeignet für

alle Altersgruppen

Holiday Park, Rheinland-Pfalz

Mias Elfenflug im Holiday Park
"Mias Elfenflug" gehört zu den Indoor-Attraktionen im Holiday Park, die auch im Winter Fahrspaß bieten© Holiday Park/Nick Jespers

Im Holiday Park in der Nähe von Speyer gibt es Auswahl von der Achterbahn bis zum Majaland, wo die Kleinsten die Blumenwelt der Kultbiene erkunden. Beim Programm "Winter Magic" haben zwar die Außenattraktionen geschlossen, doch die Erlebniswelt Holiday Indoor lädt bei jedem Wetter ein.

Auf 5000 Quadratmetern gibt es sogar eine Indoor-Achterbahn: Gemeinsam mit Tabaluga führt eine wilde Fahrt durch die finstere Grotte. "Mias Elfenflug" und das Bauernhof-Karussell sorgen für weiteren wetterunabhängigen Fahrspaß. Auch der Weihnachtsmann ist zu Gast im Holiday Indoor. Im winterlich geschmückten Majaland können kleine Gäste erstes Bauchkribbeln erleben in 13 Attraktionen wie dem zwölf Meter hohen Blumenturm, Mini-Cars oder "Laras Marienkäferflug".

Holiday Park


Öffnungszeiten

Wintersaison bis 30.3.2025: nur Holiday Indoor und Majaland, Fr. bis So. sowie Ferien: 11 bis 18 Uhr

Sommersaison 5.4. bis 2.11.2025: 10 bis mind. 18 Uhr

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Ermäßigungen

Wintersaison

ab 1 m Körpergröße: ab 12 € (bestimmte Tage), flexibel 25 €

Gäste 85 bis 99 cm: 15 €

Senioren (ab 70): 15 €

Sommersaison: Gäste 85 bis 99 cm: 19 €

Gäste 1,0 m bis 1,39 m: 44 €

Gäste ab 1,40 m: 49,50 €

Senioren (ab 70): 19 €

Tageskasse gleicher Preis

Ticketpreise variieren an Eventtagen

Jahres-/

Saisonkarte

Junior Jahreskarte (85 – 99 cm): 70 €, Light: 50 €

Jahreskarte (ab 1,0 m): 120 €, Light: 85 €

ADAC Vorteil

keiner

Express-/Quick-Pass

35 €

Parkplatz

Holiday Indoor: 5 € (Online)

Sommersaison: 10 € (Pkw pro Tag)

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Bhf. Haßloch, von dort mehrfach tägl. Busshuttle zum Holiday Park

Hunde

an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde)

Übernachten

keine Möglichkeit im Park

Besonders geeignet für

alle Altersgruppen

Eifelpark Gondorf, Rheinland-Pfalz

Winterprogramm Freizeitpark Eifelpark Mädchen mit Rotwild
Wildtiere gibt es auch im Winter im Eifelpark zu bewundern© Eifelpark Gondorf

Natur und Fahrvergnügen, dafür steht der acht Kilometer östlich von Bitburg gelegene Eifelpark Gondorf. Die Fahrattraktionen sind zwar im Winter geschlossen, aber die Sommerrodelbahn "Eifel Coaster" und der Wildpark bleiben geöffnet. Als Neuheit gibt es diesen Winter außerdem erstmals eine überdachte Rollschuhbahn. Auf dem 75 Hektar großen Gelände leben über 200 Wildtiere, darunter Luchse und eine Bärin, Rot-, Sika- und Damwild, Wallabies und Erdmännchen. Greifvögel werden im Freiflug vorgeführt. Auch die Spielplätze im Eifelpark haben geöffnet, die Vielfalt reicht vom Burgturm bis zum Klettergarten.

Eifelpark


Öffnungszeiten

Wintersaison: 23.11. bis 9.3.2025 Fr. bis So. und Ferien 11 bis 16 Uhr, Wildpark, Eifel Coaster, Spielplätze, Rollschuhbahn geöffnet (übrige Attraktionen geschlossen)

Sommersaison 10 bis mind. 17 Uhr

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Wintersaison 2024/2025:

Kinder ab 105 cm und Erwachsene: 10 € (Wildpark, Spielplätze und Rollschuhbahn), Eifelcoaster 3 € extra

Jahres-/

Saisonkarte

Gäste ab 105 cm: 110 € (Karte nicht übertragbar, nicht gültig für Rollschuhbahn)

ADAC Vorteil

keiner

Parkplatz

kostenlos

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Regionalbahn zum Bahnhof Philippsheim, dann kinderwagenfreundlicher Wanderweg (ca. 35 Min.)

Hunde

an der Leine erlaubt

Übernachten

keine Möglichkeit im Park

Besonders geeignet für

bereits ab 3 Jahren, Park für die ganze Familie

Erlebnispark Tripsdrill, Baden-Württemberg

Ein Mädchen füttert ein Reh im verschneiten Freizeitpark Tripsdrill
Im Wildpark in Tripsdrill dürfen kleine Besucherinnen und Besucher den Tieren auch nahe kommen © Erlebnispark Tripsdrill

Bereits vor mehr als 90 Jahren eröffnete Deutschlands erster Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn zwischen Stuttgart und Heilbronn. Aus der "Altweibermühle" wurde ein Ausflugsziel mit über 100 Attraktionen. Im Winter hat der Erlebnispark geschlossen, geöffnet ist jedoch das Wildparadies mit über 60 Tierarten auf 47 Hektar Fläche.

Arktische und europäische Wölfe sind unter anderem bei der Wildfütterung zu sehen, ebenso Luchse, Bären, Wildkatzen und Fischotter. Außerdem Weißkopfseeadler, Rotmilan und Geier bei der Flugvorführung. Abenteuerspielplatz und Streichelzoo gehören zum Angebot, ebenso die Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen.

Im "WinterWunderWald" warten nostalgische Fahrattraktionen sowie an Wochenenden auch winterlich dekorierte Stände.

Tripsdrill


Öffnungszeiten

Wildparadies ganzjährig

9 bis mind. 17 Uhr

WinterWunderWald 30.11.2024 – 2.2.2025 an Wochenenden (Sa. und So. 9 – 17 Uhr)

Erlebnispark

Wochenenden 22./23.3. und 29./30.3.2025 und vom 5.4. bis 2.11. 2025 täglich mind. 9 bis 17 Uhr

Eintrittspreise Erlebnispark

Eintrittspreise Wildparadies

(Online-Ticket)

Wildparadies (auch WinterWunderWald):

Erwachsene und Jugendliche (ab 12 J.): ab 14 €

Kinder (4 – 11 J.): ab 11 €

Senioren (ab 60 J.): ab 11 €

Tageskasse: bis 3 € Aufpreis auf Online-Tickets

(Ticketpreise variieren an Eventtagen)

Erlebnispark inkl. Wildparadies

Kinder (4 bis einschl. 11 J.): ab 35,50 €

Erwachsene (ab 12 J.): ab 39,50 €

Senioren (ab 60 J.): ab 35,50 €

Tageskasse: bis 10 € Aufpreis auf Online-Tickets

Jahres-/

Saisonkarte

Erwachsene und Jugendliche (ab 12 J.): 145 €

Kinder (4 – 11 J.): 115 €

Senioren (ab 60 J.): 115 €

ADAC Vorteil

keiner

Parkplatz

kostenlos

10 Ladepunkte

Anreise mit

Bus und Bahn

Bus: ab Brackenheim Linie 666 oder Bietigheim-Bissingen Linie 567

Hunde

im Wildparadies und Natur-Resort nicht erlaubt

Übernachten

Natur-Resort mit Baumhäusern und Schäferwagen; Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen

Besonders geeignet für

alle Altersgruppen

Playmobil Funpark, Bayern

Winterprogramm Freizeitpark Playmobil Funpark Eisbahn
Beim Schlittschuhvergnügen treffen kleine Gäste im Funpark auf große Playmobil-Figuren© Playmobil Funpark

"Spielen, Bewegen, Erleben" ist das Motto im Playmobil-Funpark in Zirndorf bei Nürnberg. Ob Piratenschiff, Ritterburg, Wilder Westen oder Bauernhof – in den Playmobil-Welten im XXL-Format sollen Kinder selbst aktiv werden. Elektronische Fahrgeschäfte oder Achterbahnen gibt es nicht.

In diesem Winter können die Gäste gleich auf zwei Eisbahnen Runden drehen. Auf der überdachten, 190 Quadratmeter großen Eisfläche findet außerdem täglich die Eisdisco statt, mit Maskottchen Rico und seinen Freunden. Für Eislauf-Neulinge gibt es Tierfiguren zum Festhalten.

Ein winterlicher Zauberweg lädt zu Spaziergängen rund um den Piratensee im Lichterglanz ein, illuminierte Schaubuden präsentieren Playmobil-Welten. Zudem können die Kinder im Sand bei der Piratenlagune nach vergrabenen Schätzen suchen, am Rutschenhang um die Wette sausen oder – jetzt neu in der Wintersaison – das Baumhaus erkunden (übrige Außenspielbereiche im Winter geschlossen).

Im Indoor-Klettergarten warten Türme, Hängebrücken und Rutschen – ganz unabhängig vom Wetter. Das HOB-Center, ein 5000 Quadratmeter großes Glasgebäude, lädt ein in eine riesige Spielstadt mit Minidisco. Im unterirdischen Lichterlabyrinth gibt es außerdem geheimnisvolle Lichtspiele und Geräusche zu entdecken.

ADAC Mitgliedervorteil im Playmobil Funpark: 2 Euro Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen) nur in der Hauptsaison

Playmobil Funpark


Öffnungszeiten

Wintersaison 30.11 bis 9.3.2025

10 bis 18 Uhr

Schlummertage 10.3. bis 6.4.2025 (nur Klettergarten und Shop geöffnet)

Hauptsaison (7.4. bis 9.11.2025)

9 bis 19 Uhr (ab 16.9. bis 18 Uhr)

Eintrittspreise

(Online-Ticket)

Ermäßigungen

Tagesticket Wintersaison: 9,90 €, Sa., So. und bayerische Schulferien 12,90 €, freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahre

Tagesticket Schlummertage: 6,90 €, freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren

Tagesticket Sommersaison: 22.90 € (freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren)

Eintritt nur möglich mit gültigem Online-Ticket

Jahres-/Saisonkarte

Saison 2025 (Hauptsaison und Schlummertage im Herbst) ab

84,90 € (Online)

89,90 € (Vor Ort)

ADAC Vorteil

Nur Hauptsaison: 2 € Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen); zusätzlich erhalten Kinder eine Playmobil Pannenhelfer ADAC Figur

Parkplatz

5 € (Pkw pro Tag)

mehrere E-Ladestationen

Anreise mit

Bus und Bahn

Zug: Bhf. Anwanden, dann Bus 151 zum Playmobil Funpark, 1 Euro Ermäßigung als VGN-Fahrgast auf den Eintrittspreis

Hunde

nicht erlaubt

Übernachten

Playmobil-Hotel (Winterpause, geöffnet ab 11.4.2025)

Besonders geeignet für

3 bis 10 Jahre

Diese Parks öffnen wieder im Frühjahr 2025

Hansa-Park, Schleswig-Holstein

Der Hansa-Park in Sierksdorf bei Lübeck gehört zu den größten Freizeitparks in Deutschland und ist – dank seiner Lage direkt an der Ostsee – wohl auch einer der schönsten. Von zahlreichen Fahrgeschäften aus blicken die Gäste aufs Meer, etwa von der Achterbahn Schwur des Kärnan. Als "Ausrufezeichen" überragt der "Highlander" die Lübecker Bucht, ein 120-Meter-Freifallturm im Themenbereich Britannien.

Geschlossen. Saisonstart am 10. April 2025.

Tolk-Schau, Schleswig-Holstein

Der Freizeitpark Tolk-Schau in Tolk bei Schleswig bietet seit 60 Jahren Vergnügen vor allem für Familien mit kleineren Kindern. An vielen Fahrgeschäften können die Kids selbst aktiv werden. Die Auswahl reicht von der Bootsrutsche über die Floßfahrt und Familien-Achterbahn bis hin zur Traktorrunde und Sommerrodelbahn.

Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2025.

Jaderpark, Niedersachsen

Der Jaderpark, rund 20 Kilometer entfernt von Dangast am Jadebusen, ist eine Mischung aus Zoo, Freizeit- und Abenteuerpark. Auch eine Spielscheune mit Klettergerüsten, Tiefseilgarten, Ballspielfeld und Hüpfburg gehört dazu.

Geschlossen. Saisonstart am 29. März 2025.

Heide-Park, Niedersachsen

Seit über 40 Jahren lockt der Heide-Park in Soltau mit Attraktionen für alle Altersgruppen. Kleine Abenteurer zähmen Drachen oder kämpfen als Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Große Loopingfans haben die Wahl zwischen sieben Achterbahnen.

Geschlossen. Saisonstart im am 5. April 2025.

Taunus Wunderland, Hessen

Das Taunus Wunderland, nordwestlich von Wiesbaden, war über 30 Jahre lang ein Märchenwald mit Streichelzoo. Ab 1998 wurde die Anlage nach und nach in einen Freizeitpark mit Fahrgeschäften umgewandelt.

Geschlossen. Saisonstart am 22. März 2025.

Irrland, Nordrhein-Westfalen

Im Irrland, der "Bauernhof-Erlebnisoase" auf rund 300.000 Quadratmetern in Twisteden bei Kevelaer am Niederrhein können Kids bis 13 Jahre im Stroh toben, mit Wasser planschen, Eulen und Störche, Ferkel und Kälber, Kängurus und Kattas beobachten. Rund 90 Attraktionen stehen zur Auswahl: vom Kleinkinder-Fahrzeugpark mit Tretmobilen bis zum Flughafentower mit Feuerwehr-Rutsche. Für Freiluftvergnügen sorgen noch immer Irrgärten, die dem Park einst den Namen gaben, der aus einem Bauernhof mit Maislabyrinth entstand.

Geschlossen. Saisonstart am 15. März 2025.

Movie Park Germany, Nordrhein-Westfalen

Die Star-Trek-Achterbahn ist der Höhepunkt im Themenbereich Federation Plaza im Movie Park Germany in Bottrop. Dort dreht sich alles rund ums "Raumschiff Enterprise", den Weltraum und Warpgeschwindigkeit. Die anderen Fahrgeschäfte lassen die Besucher ebenfalls in Film- und Fernsehwelten eintauchen – etwa von "Sponge Bob Schwammkopf", "Dora the Explorer" oder "Abraham Van Helsing", dem Vampirjäger. Im Areal Santa Monica Pier finden Kinder eine Spielwelt passend zum Thema Kaliforniens Strände mit Baywatch-Tower, Kletterfisch und Wasserspielplatz. Im Themenbereich Adventure Bay geht es mit den kleinen Hundehelden aus der TV-Serie Paw Patrol auf Luftkissen-Bootstour. Die Familienachterbahn "Movie Park Studio Tour" entführt die Gäste in die Welt von Hollywoods Blockbustern auf einer bis zu 60 Stundenkilometer schnellen Fahrt zu Sets und Szenen glorreicher Filmstudios in Kalifornien.

Geschlossen. Saisonstart am 4. April 2025.

Fort Fun, Nordrhein-Westfalen

Im Santa-Fé-Express durch die Sauerländer Wälder fahren, mit dem Drachenfluggerät "Wild Eagle" über den Park gleiten oder an der Goldwaschanlage Edelsteine suchen: Das Fort Fun Abenteuerland – eine Westernstadt inmitten von bewaldeten Hügeln – ist mit zahlreichen, teils wunderbar nostalgischen Attraktionen ausgestattet.

Geschlossen. Saisonstart am 12. April 2025.

Belantis, Sachsen

Der "Fluch des Pharao" wartet in einer Pyramide südlich von Leipzig. Mit 32 Metern Höhe ragt sie auf im Familienfreizeitpark Belantis. Aus der Spitze über der Grabkammer geht’s mit dem Boot in die Stromschnellen. 60 Attraktionen in acht Themenwelten locken auf 27 Hektar Fläche des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau.

Geschlossen. Saisonstart am 5. April 2025.

Freizeitpark Plohn, Sachsen

Der Freizeitpark Plohn im sächsischen Lengenfeld-Plohn bietet über 80 Attraktionen in acht Themenwelten. Dazu gehören ein Märchenwald mit beweglichen Figuren im Landschaftsschutzgebiet der Plohnbachaue ebenso wie die Floßfahrt durchs Dinosaurierland, Westernstadt, Oldtimerbahn, Riesenrutsche und sechs Achterbahnen vom Familienmodell bis zur wilden Variante "El Toro".

Geschlossen. Saisonstart am 17. April 2025.

Schwaben Park, Baden-Württemberg

Spezialisiert auf Familien mit Kindern ist der Schwaben Park in Kaisersbach im Welzheimer Wald, rund 50 Kilometer nordöstlich von Stuttgart, bereits seit 1972. Heute warten dort über 70 Attraktionen, darunter die Achterbahn "Wilde Hilde" mit einem Streckenverlauf im Stil einer Murmelbahn: Zuerst geht es auf knapp 20 Meter Höhe, dann im Zickzack-Kurs nach unten. Außergewöhnlich ist auch die interaktive Familien-Achterbahn "Hummel Brummel", in der die Fahrgäste die Fluggeschwindigkeit per Joystick selbst bestimmen. Ebenfalls interaktiv: die Familienattraktion "Anno 1950", in der schon die ganz Kleinen mit einem Porsche oder Cadillac durch die Landschaft cruisen. Neu eröffnet hat die Multimedia-Zugfahrt "Hans Dampf" mit Nebel- und Bewegungseffekten. "Azura" heißt die Rundfahrt auf dem magischen Mühlbach mit einer Show aus Feuer-, Wasser-, Musik- und Lichteffekten.

Geschlossen. Saisonstart am 12. April 2025.

Europa-Park, Baden-Württemberg

Der Europa-Park in Rust im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz bietet über 100 Attraktionen und Shows sowie sechs Hotels für mehr als fünf Millionen Besucher pro Jahr. Auf einer Fläche von 95 Hektar startet in Deutschlands größtem Freizeitpark eine Europareise in 17 Themenbereiche und drei Phantasiewelten, hinzu kommt die ganzjährig geöffnete Wasserwelt "Rulantica".

2025 feiert der Europapark sein 50-jähriges Bestehen. Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in "Rulantica" (13. Januar bis 21. März 2025), bei dem sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt.

In der Sommersaison ab 22. März (Pre-Opening am 15. März) sind dann im Park unter dem Motto "Europa.Gemeinsam.Erleben" Themenfeste geplant, bei denen die Gäste Traditionen und Kultur europäischer Länder näher kennenlernen können. Von 1. bis 3. Mai sollen mehr als 20 Heißluftballons über dem Park schweben. Außerdem soll es eine neue farbenfrohe Parade mit Wagen und Tanzgruppen geben. Als neues Animations-Abenteuer im Themenbereich Luxemburg startet ein Autorennen durch Europa. Der Camping-Bereich wird ausgebaut: Es sollen neue Gastronomiebetriebe, Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein neues Sanitärhaus entstehen.

Geschlossen. Saisonstart am 22. März 2025 (Pre-Opening 15. März 2025)

Ravensburger Spieleland, Baden-Württemberg

Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten bietet das Ravensburger Spieleland in Ravensburg, rund 20 Kilometer entfernt vom Bodensee. Hier können Kinder von zwei bis zwölf Jahren aktiv werden und spielerisch lernen.

Geschlossen. Saisonstart am 5. April 2025.

Bayern-Park, Bayern

Der Bayern-Park in Reisbach bei Dingolfing, ursprünglich entstanden aus einem Wildpark, bietet mittlerweile eine breite Spaß-Palette: Neben Attraktionen der rasanten Art wie der Katapult-Achterbahn "Freischütz" oder den individuell steuerbaren Überschlägen beim "Duell der Adler" gibt es jetzt auch die Familien-Achterbahn "Firlefranz", die vor- und rückwärts fährt – schon für Passagiere ab 90 Zentimetern Körpergröße. Zum Bayern-Park gehören auch mehrere Spielplätze und Tiergehege etwa mit Rotwild und Gämsen, Affen und Ziegen, Mini-Kängurus und Pampashasen sowie eine Greifvogel-Flugschau. In der Indoorhalle "Burg Fellbach" lässt sich ein Regenschauer überbrücken, in Fahrgeschäften, beim Softball oder an der Kletterwand.

Geschlossen. Saisonstart am 12. April 2025.

Legoland Deutschland, Bayern

Rund um die berühmten Bausteine drehen sich viele Attraktionen im Legoland Deutschland, dem Park im bayerischen Günzburg. Im neuen Themenbereich Mythica kommen jetzt 14 Modelle aus insgesamt 1,5 Millionen Legosteinen dazu. Rund fünf Meter hoch und drei Tonnen schwer ist zum Beispiel der Himmelslöwe Maximus. Bestehend aus rund 700.000 Legosteinen ragt er aus der Fassade des Bahnhofs der gleichnamigen neuen Achterbahn. Ein fünf Meter hoher Pharao aus 250.000 Legosteinen wacht über den angrenzenden Themenbereich Ägypten, wo Teams zu einer interaktiven Pyramiden-Rallye antreten. Kleine Abenteurer gehen im Jeep auf Safari, zu lebensgroßen Elefanten, Gorillas, Giraffen und Löwen aus Tausenden Legosteinen, die sich bewegen und Tierlaute von sich geben. Herzstück des Parks ist das Miniland, in dem Städte und Landschaften aus Lego nachgebaut sind. Insgesamt gibt es für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren in elf Themenwelten über 60 Attraktionen.

Geschlossen. Saisonstart am 5. April 2025.

Allgäu-Skyline-Park, Bayern

Der Allgäu-Skyline-Park ist in wenigen Jahren um ein Drittel gewachsen. In dem weitläufigen Areal auf einer Fläche von jetzt 35 Hektar mit Seen und Rasenflächen an der A96 München – Lindau bei Bad Wörishofen gibt es nun mehr als 60 Attraktionen.

Geschlossen. Saisonstart am 22. März 2025.

Tipps: So spart man beim Ausflug in den Freizeitpark

  • Online-Tickets sind oft günstiger als die Tageskasse

  • Frühzeitige Buchung zu einem festen Datum, da manche Parks variable Preise haben

  • Wenn möglich, unter der Woche oder außerhalb der Ferien kommen

  • Auf Angebote wie Familientickets oder Familientage achten

  • Viele Parks gewähren freien Eintritt für Geburtstagskinder (meist mit Altersgrenze)

  • Vorteile für ADAC Mitglieder nutzen

  • Auf Selbstversorger-Möglichkeiten wie Grill- oder Picknickplätze achten

Hinweis: Änderungen im Angebot der Freizeitparks sind ständig möglich. Aktuelle Infos vor dem Besuch kann die jeweilige Park-Webseite liefern.