Die 13 besten Freizeitparks Deutschlands 2023

Die Achterbahn "Big Loop" ist eine von über 40 Attraktionen im Heide-Park in Soltau
Die Achterbahn "Big Loop" ist eine von über 40 Attraktionen im Heide-Park in Soltau© Heide Park Resort

Freizeitparks bieten spektakuläre Achterbahnen und Attraktionen für die ganze Familie. Hier die 13 besten Erlebnisparks in Deutschland mit Infos über Neuheiten im Frühjahr und dazu, in welchen Parks es ADAC Mitglieder-Vorteile gibt

  • Neue Attraktionen zum Saisonstart im Frühjahr

  • ADAC Mitglieder-Vorteile: Rabatt auf den Eintrittspreis

  • Übernachtungsmöglichkeiten vom Baumhaus bis zum Themenhotel

Neuheiten im Frühjahr

Die meisten Freizeitparks öffnen im Frühjahr, viele mit neuen Attraktionen zum Saisonstart. Teils müssen die Gäste vorab online buchen. Über Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sollte man sich vor dem Besuch aktuell auf den Webseiten der jeweiligen Freizeitparks informieren.

Hansa-Park Lübeck: Fahrspaß mit Meerblick

Abgehoben: Der "Kärnapulten" im Hansa-Park © HANSA-PARK Lübeck

Der Hansa-Park* in Sierksdorf bei Lübeck gehört zu den größten Freizeitparks in Deutschland und ist – dank seiner Lage direkt an der Ostsee – wohl auch einer der schönsten. Von zahlreichen Fahrgeschäften aus blicken die Gäste aufs Meer, etwa von der Achterbahn Schwur des Kärnan. Als "Ausrufezeichen" überragt der Highlander die Lübecker Bucht, ein 120-Meter-Freifallturm im Themenbereich Britannien.

Die Fahrattraktionen sind in zwölf fantasievolle Themenwelten eingebettet. Coaster-Fans begeistert die Dunkelachterbahn Flucht von Novgorod mit 97 Grad steilem Absturz und einer Beschleunigung auf 100 km/h in 1,4 Sekunden.

Viel geboten wird auch für kleinere Besucher: Die Barcos del Mar, acht Motorräder samt Beibooten, die kreisförmig abheben, können zum Beispiel bereits Kapitäne ab 90 Zentimeter Körpergröße steuern. In Awildas Welt warten eine Wasserbahn und ein Freifallturm auf die Kleinen. Übernachten können Gäste im Hansa-Park Resort am Meer.

Ständig erweitert wird der Themenbereich Hanse in Europa. Neben dem Lübecker Holstentor und historischen Fassaden aus Städten wie Riga, Stralsund, Danzig oder Stockholm und einer Kogge als riesigem Spielschiff soll 2023 ein neues Karussell starten: Carrousel Baltique.

Info: geöffnet von 6. April bis 29. Oktober 2023

Heide-Park Soltau: Von Peppa Pig bis Colossos

Der "Krake" im Heide-Park zieht die Fahrgäste zum Schiffswrack © Heide Park Soltau

Seit über 40 Jahren lockt der Heide-Park* in Soltau mit Attraktionen für alle Altersgruppen. Kleine Abenteurer zähmen Drachen oder kämpfen als Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Im Peppa-Pig-Land dreht sich alles um das Schweinemädchen aus der Zeichentrickserie, etwa bei einer "Ballonfahrt" in bunten Gondeln. Bei Peppa Pig oder den Ghostbusters übernachten kann man im Abenteuerhotel, das Holiday Camp bietet Schlafplätze in Holzhütten oder VW Bullis an.

Große Loopingfans haben die Wahl zwischen sieben Achterbahnen: Im Wing Coaster Flug der Dämonen haben Passagiere nichts unter und nichts über sich, sie sitzen links und rechts der Schiene der Flügelachterbahn, die mit ihren Manövern jegliche Orientierung raubt. Mit dem Dive Coaster Krake geht es aus spektakulärer Höhe über den See senkrecht zum Schiffswrack in die Tiefe. Modernisiert zeigt sich Colossos, Europas schnellste und höchste Holzachterbahn, jetzt unter dem Motto: Kampf der Giganten. Neu gestaltet wird die 33 Meter hohe Hängeloopingbahn Limit, die als Toxic Garden passend zum Themenbereich Transsilvanien voraussichtlich im Mai wieder starten soll.

Info: geöffnet von 25. März bis 29. Oktober 2023

ADAC Mitglieder-Vorteil im Heide-Park: online 2 mal 50 Prozent Rabatt auf den Eintritt.

Movie Park Bottrop: Ausflug ins Weltall

Intergalaktisch: Der Star-Trek-Coaster im Movie-Park Germany © TM & ©2020 CBS Studios Inc. STAR TREK and related marks and logos are trademarks of CBS Studios Inc. All rights reserved.

Die Star-Trek-Achterbahn ist der Höhepunkt im Themenbereich Federation Plaza im Movie Park Germany*. Dort dreht sich alles rund ums Raumschiff Enterprise, den Weltraum und Warpgeschwindigkeit. Die anderen Fahrgeschäfte lassen die Besucher ebenfalls in Film- und Fernsehwelten eintauchen – etwa von Sponge Bob Schwammkopf, Dora the Explorer oder Abraham Van Helsing, dem Vampirjäger. Bei der Rafting-Tour Excalibur begeben sich die Fahrgäste im Auftrag von Zauberer Merlin auf die Suche nach dem legendären Schwert. Und in der Area 51 starten sie im Boot auf Alien-Forschungstour

Im Areal Santa Monica Pier dreht sich ein Jet-Ski-Rondell. Kinder finden hier eine Spielwelt passend zum Thema Kaliforniens Strände mit Baywatch-Tower, Kletterfisch und Wasserspielplatz. Vom Riesenrad aus lässt sich die Aussicht auf den rund 45 Hektar großen Park genießen. Im Themenbereich Adventure Bay geht es mit den kleinen Hundehelden aus der TV-Serie Paw Patrol auf Luftkissen-Bootstour, in den Turm der Welpenwache und in Skye's High Flyer.

Die neue Familienachterbahn Movie Park Studio Tour entführt die Gäste in die Welt von Hollywoods Blockbustern auf einer bis zu 60 Stundenkilometer schnellen Fahrt zu Sets und Szenen glorreicher Filmstudios in Kalifornien. Die Live Stunt Show wird in der neuen Saison an einem neuen Ort spielen: auf dem Roten Teppich in Hollywood.

Info: geöffnet von 24. März bis 12. November 2023

ADAC Mitglieder-Vorteil im Movie Park Germany: Ermäßigung für das Ticket im Vorverkauf in ADAC Centern und ADAC Vertretungen in NRW

Fort Fun: Wilder Westen im Sauerland

Im Drachenflieger "Wild Eagle" über das Fort-Fun-Abenteuerland © Fort Fun Abenteuerland

Im Santa Fé Express durch die Sauerländer Wälder fahren, mit dem Drachenfluggerät Wild Eagle über den Park gleiten oder an der Goldwaschanlage Edelsteine suchen: Das Fort Fun Abenteuerland* – eine Westernstadt inmitten von bewaldeten Hügeln – ist mit zahlreichen, teils wunderbar nostalgischen Attraktionen ausgestattet. Neben Freizeitpark-Klassikern wie Achterbahnen und Wildwassertouren wartet das Fort Fun mit einer Sommerrodelbahn auf. Für kleinere Kinder gibt es beispielsweise eine Marienkäferbahn und einen Spielplatz.

Die Thunderbirds absolvieren Kunstflüge, acht Gondeln drehen und überschlagen sich im Gewittergrollen. Die Wasserbahn Los Rapidos rauscht durch Mexikos wilde Gewässer. Zum 50jährigen Bestehen des Parks erstrahlten Klassiker wie die Rocky Mountain Rallye mit gepimpten Oldtimern in neuem Glanz. Stilecht übernachten kann man auf dem Gelände in kanadischen Blockhütten.

Als Neuheit soll 2023 Yakaris Welt eröffnen: Abenteuer mit dem kleinen Sioux aus der TV-Zeichentrickserie und dem Film warten auf der Prärie, als erste Attraktionen sind eine Wasserbootrutsche und eine Ponyreitbahn geplant. Nach weiteren Ausbaustufen soll der Themenbereich bis 2025 eine Fläche von 10.000 Quadratmetern haben.

Info: geöffnet von 1. April bis 29. Oktober 2023

ADAC Mitglieder-Vorteil im Fort Fun

Phantasialand: Maya-Ruinen in Brühl

Wildwasserbahn "Chiapas" im Phantasialand in Brühl © Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co.

Mexiko, Afrika, China und Berlin sind im Phantasialand* nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Sechs spannende Themenwelten hat der Park in Brühl bei Köln zu bieten. In Klugheim, dem mysteriösen Dorf in einer Felslandschaft, sausen zwei spektakuläre Achterbahnen um die Wette: Taron und Raik, die zusammen sechs Weltrekorde halten. Für Nervenkitzel sorgt auch die Wildwasserbahn Chiapas im Themenbereich Mexiko, die von der sagenumwobenen Ruinenstadt Palenque inspiriert ist. Die Besucher schippern in Einbaumbooten durch einen Maya-Tempel, bevor es einen 53 Grad steilen Hang hinuntergeht.

In der Afrika-Themenwelt erkunden die Gäste aktiv die Urwaldwildnis auf dem Adventure Trail. Ganz nah an der Achterbahn Black Mamba können sie über Schluchten balancieren, zwischen Felsen über Wasserläufe hangeln und sich in eine tiefe Grotte wagen.

In China Town lassen sich Palastbauten, Artistikshows und die Geister-Rikscha als Europas längste unterirdische Geisterbahn bewundern. Die Dunkelachterbahn Crazy Bats nimmt Fahrgäste mit auf eine Reise durch ein wortwörtlich cooles Schloss mit drei frechen Fledermäusen.

Die neue Themenwelt Rookburgh verbindet im "Steampunk-Stil" Industrie-Historie, Erinnerungen an Luftfahrt-Pioniere und futuristische Elemente. Mitten durch "Fabrikhallen" mit Backsteinfassaden und das neue Hotel Charles Lindbergh rast eine besondere Achterbahn: Im Coaster F.L.Y. fliegen die Passagiere liegend mit. Wem ein einziger Tag in dem 1967 gegründeten Freizeitpark nicht reicht, der kann nun in drei Hotels übernachten.

Infogeöffnet von 1. April 2023 bis 28. Januar 2024

Belantis: Pyramide und Tempel bei Leipzig

Bei Capt'n Black's Piratentaufe halten Mutige Ausschau vom Mast © BELANTIS/Eric Kemnitz

Der Fluch des Pharao wartet in einer Pyramide südlich von Leipzig: Mit 32 Meter Höhe ragt sie auf im Familienfreizeitpark Belantis*. Aus der Spitze über der Grabkammer geht’s mit dem Boot in die Stromschnellen. Belanitus Rache fürchtet keiner der tapferen Indianer, die ins Riesenschwungpendel einsteigen. Dann lockt der Olymp: Beim Götterflug lassen sich die Flügel selbst steuern, und zum Gipfel der Säule der Athene muss man sich per Muskelkraft an Seilen hochziehen.

Hier hat man den Überblick über 60 Attraktionen und Shows in acht Themenwelten auf 27 Hektar Fläche des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau. Etwa im Reich der Sonnentempel die Achterbahn Huracan, deren Miniversion Huracanito auch die Kleinen ab drei Jahren fahren dürfen, ebenso den Mini-Topspin Anca. Belantis gehört zur spanischen Gruppe Parques Reunidos, wie insgesamt 60 Parks weltweit, darunter der Movie Park in Bottrop.

Info: geöffnet von 1. April bis 31. Oktober 2023

Holiday-Park: Höhenflüge bei Speyer

Glück mit Überschlag: Der "Sky Fly" im Holiday-Park in Haßloch © Holiday Park

Im Holiday Park* in der Nähe von Speyer gibt es Auswahl für Action-Fans und Genießer: die bis zu 120 km/h schnelle Achterbahn Big-FM-Expedition Ge Force, die Katapult-Achterbahn Sky Scream, einen Freifallturm, eine Wikinger-Wildwasserbahn oder den Bereich The Beach, wo sich Besucher am Steuer eines Rettungsbootes versuchen können.

Auch die kleinen Gäste fühlen sich in dem Park im rheinland-pfälzischen Haßloch wohl. Im Majaland können sie etwa auf dem Rücken von Grashüpfer Flip die bunte Blumenwelt der Kultbiene erkunden oder im zwölf Meter hohen Kinder-Freifallturm erstes Bauchkribbeln erleben.

Dino-Splash bietet ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen, vorbei an lebensechten Dinosauriern. Im neuen Wickieland steigt eine große Wasserschlacht in Wikingerbooten, die "große Welle" ist eine schnell drehende Scheibe, die Wikinger auf eine Höhe von über 15 Meter katapultiert.

Info: geöffnet von 25. März bis 1. November 2023, ab 4. November 2023 Indoor-Winterprogramm

Tripsdrill: Klassiker im Schwabenländle

Losbrettern in der Holzachterbahn "Mammut" in Tripsdrill © Erlebnispark Tripsdrill

Bereits vor mehr als 90 Jahren eröffnete Deutschlands erster Erlebnispark Tripsdrill* in Cleebronn zwischen Stuttgart und Heilbronn. Aus der "Altweibermühle" wurde ein Ausflugsziel mit über 100 Attraktionen – von der Katapult-Achterbahn Karacho bis hin zum neuen Erlebnis-Spielplatz Sägewerk, der mit rund 250 Elementen zum Klettern, Rutschen, Sandeln und Planschen einlädt – direkt neben der Holzachterbahn Mammut. Deren Züge sind als Sägen gestaltet und brettern durch eine Sägemühle. Im Wartebereich wurden Teile historischer Sägemühlen wieder aufgebaut.

Auch andere Attraktionen passen zur Tradition der Region: Der Höhenflug basiert auf der Geschichte des Schneiders von Ulm. Und in Omas nostalgisch-weißen Badewannen führt die Wildwasser-Schussfahrt durch eine mittelalterliche Burg.

Zwei neue Achterbahnen kreuzen sich mehrfach: Mit Volldampf, der Familienachterbahn im Dampflok-Stil der Schwäbischen Eisenbahn, geht es auch im Rückwärtsschuss bergab. Und die Hängeachterbahn Hals über Kopf mit vier Überschlägen wurde inspiriert von den Heldengeschichten der "Sieben Schwaben".

Zum Park gehören auch das ganzjährig geöffnete Wildparadies mit Greifvögeln und Fischottern sowie besondere Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen.

InfoErlebnispark geöffnet von 1. April bis 5. November 2023.
Wildparadies ganzjährig geöffnet.

Europa-Park Rust: Über 100 Attraktionen

In den Gondeln des "Voletariums" starten Besucher zu einer genialen Reise © Europa-Park Rust

Der Europa-Park* in Rust im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz bietet über 100 Attraktionen und Shows sowie sechs Hotels für mehr als sechs Millionen Besucher pro Jahr. Auf einer Fläche von 95 Hektar startet in Deutschlands größtem Freizeitpark eine Europareise in 15 Themenbereiche, 13 spektakuläre Achterbahnen versprechen Nervenkitzel. Trendsetter ist man hier auch bei Virtual-Reality-Erlebnissen: Im Alpenexpress Coastiality entschwinden Gäste mit Spezialbrillen in eine animierte 3-D-Welt und spüren zugleich Fahrtwind, Fliehkräfte und Kurven der realen Achterbahnfahrt. Der Traum vom Fliegen soll wahr werden in den Gondeln des Voletariums bei einer fantastischen Reise über Europa.

Im Deutschland-Bereich laden Lokomotivführer Lukas und Jim Knopf zur Familientour durch Lummerland ein. In der Frankreich-Themenwelt rast die Dunkelachterbahn Eurosat durch die Silberkugel in einem Viertel im Stil des Pariser ”Moulin Rouge“. Über 100 Figuren, darunter Affen, Krokodile und Schlangen, kommen zum Einsatz bei der Bootsfahrt durch die exotische Hafenstadt Batavia. Im Skandinavien-Bereich geht es beim Fjord Rafting vorbei an tosenden Wasserfällen in eine Höhle voller Spezialeffekte sowie in die Riesenschaukel Vindjammer. Im Österreich-Areal führt Josefinas kaiserliche Zauberreise auf Booten durch einen Schlossgarten. Eine Ballonfahrt in Gondeln startet im neuen Themenbereich Liechtenstein.

Derzeit gebaut wird eine Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien. Eine multimediale Reise durch Kroatien startet dort bereits im Traumzeit-Dome: Visionär Nikola Tesla nimmt die Gäste mit in seine Heimat.

Eine Fahrt mit Oktopus Snorri stimmt ein auf die Wasserwelt Rulantica im nordischen Stil vor den Toren des Europaparks: 49 Rutschen und Wasserattraktionen, Tunnels, Wildbäche und ein Wellenbad. Neu eröffnet hat jetzt der 30 Meter hohe Nordiskturn, von dem aus acht Gäste um die Wette rutschen können. Während der Winterzeit wird die neue Rundfahrattraktion Tønnevirvel überdacht. Der große Outdoor-Wasserspielplatz Svalgurok mit zehn Rutschen bietet Freiluftvergnügen in den Sommermonaten. Rund 180 Millionen Euro haben die Betreiber in die Wasserwelt investiert, zu der auch das Hotel Krønasår gehört.

Info: geöffnet von 25. März 2023 bis 7. Januar 2024

Wasserwelt Rulantica ganzjährig geöffnet

Zuganreise: Eurocity-Express Frankfurt–Mailand hält an der neuen Station Ringsheim/Europa-Park, im Bahnticket bis Rust Europa-Park ist die Busfahrt vom Bahnhof bis zum Europa-Park bereits inkludiert. Zudem halten jetzt auch die TGV INOUI der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF mit Abfahrt oder Ankunft in Freiburg im Breisgau am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park.

Für kleine Feen und Entdecker: Playmobil Funpark

In die Postkutsche steigen können Kinder in der Westernstadt im Playmobil Funpark © Playmobil Funpark

"Spielen, Bewegen, Erleben" ist das Motto im Playmobil-Funpark* in Zirndorf bei Nürnberg. Ob Piratenschiff, Ritterburg, Wilder Westen oder Bauernhof – in den Playmobil-Welten im XXL-Format sollen Kinder selbst aktiv werden. Elektronische Fahrgeschäfte oder Achterbahnen gibt es nicht. Aber ein Zauberhaftes Feenland: Durch den Regenbogen geht es ins magische Reich, wo kleine Feen und Elfen Playmobil-Einhörner striegeln können.

In großen Zaubermuscheln gehen kleine Entdecker auf die Suche nach dem goldenen Kristall oder nutzen die Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren. Die vergrößerte Piratenwelt bietet Spiel- und Kletterspaß mit zwei neuen Schiffen und einer Lagune. Im Königreich der Meerjungfrauen können kleine Gäste in eine Kristallgrotte und farbenfrohe Korallenwelten eintauchen und Meerjungfrauen stylen. Bei einer neuen 3D-Fotosafari können Kinder künftig virtuelle Tiere aus aller Welt im Park entdecken und mit ihnen ein Selfie aufnehmen.

Info: geöffnet von 27. März bis 5. November 2023

ADAC Mitglieder-Vorteil im Playmobil Funpark: 1 Euro Rabatt auf den Eintritt

Legoland: Abenteuer in Günzburg

Neu im Legoland: Der Themenbereich Mythica mit der Achterbahn Maximus © Legoland/Fabian Stoffers

Rund um die berühmten Bausteine drehen sich viele Attraktionen im Legoland Deutschland*, dem Park im bayerischen Günzburg. Im neuen Themenbereich Mythica kommen jetzt 14 Modelle aus insgesamt 1,5 Millionen Legosteinen dazu. Rund fünf Meter hoch und drei Tonnen schwer ist zum Beispiel der Himmelslöwe Maximus. Bestehend aus rund 700.000 Legosteinen ragt er aus der Fassade des Bahnhofs der gleichnamigen neuen Achterbahn. In diesem Wing Coaster sitzen Fahrgäste rechts und links der Schienen mit frei baumelnden Beinen, während sie die neue Themenwelt mit Fantasietieren vom fliegenden Löwen bis zum farbenfrohen Einhorn umrunden.

Rund 15 Millionen Euro investiert der Freizeitpark in das neue Areal, in dem man künftig auch Freefall-Feeling in den Fire & Ice Towern erleben kann oder Legomodelle per Augmented Reality zum Leben erwecken. Selbst mit Legosteinen kreativ werden Besucherinnen und Besucher außerdem hier im dritten Bauzentrum des Parks.

Ein fünf Meter hoher Pharao aus 250.000 Legosteinen wacht über den angrenzenden Themenbereich Ägypten, wo Teams zu einer interaktiven Pyramiden-Rallye antreten. Kleine Abenteurer gehen im Jeep auf Safari, zu lebensgroßen Elefanten, Gorillas, Giraffen und Löwen aus Tausenden Legosteinen, die sich bewegen und Tierlaute von sich geben. Herzstück des Parks ist das Miniland, in dem Städte und Landschaften aus Lego nachgebaut sind.

Mit wilden Wirbeln lockt im Themenbereich Ninjago World der Lloyd‘s Spinjitzu Spinner. Per Knopfdruck können Besucher in seinen acht Gondeln wie Ninja-Helden durch die Luft wirbeln, kreiseln, rollen oder springen. Zum 20-jährigen Bestehen des Parks startete erstmals eine Parade mit Themenwagen, Maskottchen, glitzernden Kostümen, Show-Acts und Akrobaten, die auch weiterhin an vielen Tagen der Saison stattfinden soll.

Insgesamt gibt es für Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren in elf Themenwelten über 60 Attraktionen, von Piraten-Wasserschlacht bis Elektroauto-Fahrschule. Im Legoland Feriendorf mit Platz für insgesamt über 2800 Gäste hat jetzt das Ninjago Quartier mit 72 Themen-Zimmern seine Tore geöffnet. Neu ist das WinterWonder Legoland: Teile des Parks und des Feriendorfs bleiben an 25 Tagen im Winter geöffnet.

Info: geöffnet von 25. März bis 5. November 2023, WinterWonder Legoland von 24. November 2023 bis 7. Januar 2024,

Allgäu-Skyline-Park: Weltrekord in Wörishofen

Flughöhe 100 Meter: Ein neues Karussell der Superlative bietet jetzt der Allgäu-Skyline-Park © Skyline Park

Der Allgäu-Skyline-Park* ist in wenigen Jahren um ein Drittel gewachsen. In dem weitläufigen Areal auf einer Fläche von jetzt 35 Hektar mit Seen und Rasenflächen an der A96 München–Lindau bei Bad Wörishofen gibt es nun mehr als 60 Attraktionen. In die Kategorie Adrenalin pur gehören Attraktionen wie High Fly, die Überkopf-Riesenschaukel mit 33 Meter Höhe. Auf 100 Metern Flughöhe fährt man bis zu 50 Stundenkilometer schnell im neuen Allgäuflieger. Wieder gestartet ist auch Sky Dragster, die interaktive Motorrad-Achterbahn.

Die Aussicht über den Park auf einer Fläche, die 50 Fußballfeldern entspricht, können alle auch von einem traditionellen Riesenrad aus genießen. Für kleinere Besucher kamen zahlreiche Attraktionen wie etwa die Gondel-Achterbahn Kids Spin und eine Kran- und Baggerlandschaft hinzu.

Mit der Saison 2023 sollen zwei neue Attraktionen starten: die Familienachterbahn Flotter Otto im Zug-Design mit mehreren Spiralen und zwei "Kamelhöckern" auf 140 Metern Länge. Und das Rundfahrgeschäft Looping Alois, in dem Hobby-Piloten selbst Doppeldecker-Flugzeuge bei Überschlägen steuern können.

Info: geöffnet von 25. März bis 5. November 2023.

Lernen mit Spaß im Ravensburger Spieleland

In der Kinder-Verkehrsschule der ADAC Stiftung im Ravensburger Spieleland lernen kleine Fahrerinnen und Fahrer wichtige Verkehrsregeln © Ravensburger Freizeit & Promotion GmbH

Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten bietet das Ravensburger Spieleland* in Ravensburg, rund 20 Kilometer entfernt vom Bodensee. Hier können Kinder von zwei bis zwölf Jahren aktiv werden und spielerisch lernen: Die ganz Kleinen starten zur Traktorfahrt oder löschen das brennende Haus beim Feuerwehrspiel. Etwas größere Gäste sind rasant unterwegs im Wellenreiter oder der Metro und bestehen Mutproben im Freifallturm der TV-Maus oder beim Überqueren des Rafting-Beckens im 37 Meter langen Seiltunnel.

Mit viel Spaß lernen Kinder die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs in der Verkehrsschule, betrieben von der ADAC Stiftung als Kooperationspartner. Auf einem großen Parcours, gestaltet wie ein Verkehrsübungsplatz, trainieren sie am Steuer von Miniaturfahrzeugen und wechseln bei rund 2 km/h erstmals in die Fahrerperspektive – unterstützt von qualifizierten Betreuern. Wer den Parcours fehlerfrei durchfahren hat, erhält den Kinderführerschein.

Außerdem warten im Park Ravensburger-Spiele im XXL-Format wie die Kakerlakak-Riesen-Schaukel sowie ein Trainingsareal von Ski-As Felix Neureuther. Zum 25jährigen Bestehen des Spielelands starten jetzt mehrere neue Attraktionen: Den Spieleklassiker Memory erleben die Gäste künftig als interaktiven Fahrspaß, bei dem sie in 4D-Welten eintauchen, zu berühmten Sehenswürdigkeiten fliegen, gefährlichen Dinosauriern gegenüberstehen und dabei via Joystick Kartenpaare sammeln. Toben, Rutschen und Klettern sind auf einem neuen Erlebnisspielplatz mit Baggern, Kränen und Fahrmischern angesagt. Der Brio Express startet und ersetzt die bisherige Parkeisenbahn. Um Landwirtschaft geht es im neuen Bodenseebauernhof.

Übernachten bei Maus, Elefant und Käpt’n Blaubär können Familien in Ferienhäusern, in einer Holzeisenbahn sowie auf Wohnmobilstellplätzen oder Zeltplätzen.

Info: geöffnet von 1. April bis 5. November 2023

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.