25 beliebte Freizeitparks in Deutschland 2023/2024 – Programm im Winter, alle Infos und Preise

Immer mehr Freizeitparks in Deutschland haben auch im Winter geöffnet. Der ADAC hat die wichtigsten Infos zusammengestellt: Alles über Attraktionen, Winterprogramm, Spartipps und ADAC Mitgliedervorteile.
Neu: Auch Legoland und Movie Park im Winter geöffnet
Online-Tickets oft günstiger als Tageskasse
ADAC Mitgliedervorteile in mehreren Parks
Winterprogramm und Indoor-Freizeitparks
Attraktionen für ein Millionenpublikum bieten die Freizeit- und Erlebnisparks in Deutschland. Immer mehr Parks sind nicht nur von der Osterzeit bis zu den Herbstferien, sondern auch im Winter in Betrieb – manche sogar ganzjährig. Von 25 beliebten Freizeitparks haben mittlerweile 14 auch im Winter geöffnet, zumindest teilweise. Erstmals im Winter 2023/24 dabei sind der Movie Park Germany in Bottrop und das Legoland im bayerischen Günzburg.
Achterbahnen starten zu Fahrten im Lichterglanz, Eisbahnen und Wildparks laden zum Freiluftvergnügen. Show-Programm und Indoor-Spielangebote lassen sich zum Aufwärmen nutzen. Doch ein Ausflug in den Freizeitpark ist auch im Winter gerade für Familien oft kein billiges Vergnügen. Die Preise für das Winterprogramm in beliebten Parks in Deutschland sind in der folgenden Übersicht zusammengestellt (Preisabfrage am 4. Oktober 2023). Gute Planung kann sich lohnen – das zeigen die Spartipps des ADAC. Weitere Infos finden Sie auch auf den Webseiten der Parks.
Inhaltsverzeichnis
Check: 25 Freizeitparks in ganz Deutschland verteilt
Alle 25 Freizeitparks: Öffnungszeiten, Preise, Rabatt
Neu: Winter im Movie Park und Legoland
Mehr Parks mit Winterprogramm
Diese Parks öffnen wieder im Frühjahr
Movie Park Bottrop, Nordrhein-Westfalen

Erstmals verwandelt sich der Movie Park Germany* in Bottrop im Winter unter dem Motto "Hollywood Christmas" in ein Weihnachtsfilmset und lässt über 500.000 Lichter erstrahlen. Als Inspiration dienten sowohl US-Weihnachtsfilme als auch die Dekoration in amerikanischen Städten. Eine Winter-Illusions-Show geht über die Bühne, Weihnachtselfen und Santa Claus lassen täglich einen 15 Meter hohen und über 2,5 Tonnen schweren festlich geschmückten Weihnachtsbaum erstrahlen, zudem gibt es eine winterliche Version der Parade.
Vor der Showbühne der Rockefeller Plaza wartet eine 360 Quadratmeter große überdachte Eislauffläche. Wie im winterlichen New York können sich Gäste Schlittschuhe ausleihen und ihre Runden drehen.
Die Lichter-Show über dem Christmas Boulevard bringt musikalische Weihnachtsklassiker zum Leuchten, das große Finale eines jeden Tages bietet eine Show mit 100 Drohnen am Himmel. Einige Attraktionen des Parks sind Teil des Christmas-Programms, die Achterbahn Star Trek katapultiert zum Beispiel alle Winterfans in frostigere Sphären (witterungsabhängig; Wasserattraktionen geschlossen).
ADAC Mitgliedervorteil im Movie Park Germany: bis 17 Euro Ermäßigung auf den regulären Tagespreis für das Ticket im Vorverkauf in ADAC Centern und ADAC Vertretungen in NRW.
Movie Park Germany | |
---|---|
Hollywood Christmas 1.12. – 17.12. jew. Fr. – So. und 21. – 23.12. und 27.12.23 –7.1.24 12 – 20 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 bis 11): ab 27,90 Euro Erwachsene: ab 32,90 Euro Senioren (ab 65): 19,90 Euro Tageskasse: Aufpreis auf Online-Tickets Kinder und Erwachsene bis 12 Euro Preise variieren je nach Besuchstag |
Preis für Musterfamilie¹ | 129,60 Euro (Online-Ticket Tageskarten Erw. und Ki., Besuchstag So., 3.12.23), 40 Euro gespart zur Tageskasse |
Jeweils inkl. Winterprogramm + Saison 2024 Saisonpass Platin: 169,90 Euro Saisonpass Gold: 139,90 Euro Saisonpass Silber: 119,90 Euro Saisonpass Bronze: 79,90 Euro (ohne Winterprogramm, nur für 2024) | |
Bis 17 Euro Ermäßigung auf den regulären Tagespreis in ADAC Centern/ Vertretungen in NRW, max. 5 Pers. pro ADAC Clubkarte | |
Parkplatz | 8 Euro (Pkw pro Tag) 12 E-Ladepunkte |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit dem Zug: Haltestelle Feldhausen, 400 m Fußweg zum Park |
nicht erlaubt, Dog Hotel (10 Euro) | |
Gastronomie | 9 Expressrestaurants, 9 Imbisse und Cafés, 2 Buffetrestaurants |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Legoland Deutschland, Bayern

Rund um die berühmten Bausteine drehen sich viele Attraktionen im Legoland Deutschland*. Auch der Park im bayerischen Günzburg eröffnet jetzt erstmals ein Winter-Wunderland: Ein zehn Meter hoher Lego-Weihnachtsbaum im Eingangsbereich besteht aus 364.481 Duplo-Steinen, rund 1000 weitere geschmückte Weihnachtsbäume und Lego-Dekorationen gehören ebenfalls zum Programm. Winterliche Action wird in allen Indoor-Attraktionen sowie ausgewählten Fahrgeschäften im Freien geboten, etwa im neuen Wing Coaster "Maximus" im Themenbereich Mythica.
Besucherinnen und Besucher können das winterliche, vielleicht sogar schneebedeckte Miniland bewundern, in dem Städte und Landschaften aus Lego nachgebaut sind. Sie drehen mit dem im Lichterglanz strahlenden Legoland Express ihre Runden durch den weihnachtlich dekorierten Park und winken dem Weihnachtsmann bei der Parade zu. Auf der Eislaufbahn drehen Profis ihre Pirouetten, für Anfänger gibt es Hilfsmittel. Auch Märchen-Shows stehen auf dem Programm.
Im Feriendorf können Winterfans in festlich geschmückten Burgen übernachten. Im März 2024 eröffnet Legoland einen neuen Übernachtungsbereich: die Waldabenteuer-Lodge mit passendem Themenrestaurant und Spielplätzen.
ADAC Mitgliedervorteil im Legoland: 25 Prozent Ermäßigung auf den aktuell gültigen Online-Preis der Tageskarte (nur online)
Legoland | |
---|---|
WinterWonder: 24.11.23 – 7.1.24 geöffnet jew. Fr. – So. (außer 24. und 31.12)., sowie 26. – 30.12.23 und 2.–7.1. 24 11 – 20 Uhr | |
(Online-Ticket) | ab 3 Jahre: p. P. 22 Euro (Frühbucher) regulär 35 Euro für Jahreskarteninhaber 10 Euro an einem der Winter-Öffnungstage |
Preis für Musterfamilie¹ | 88 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
WinterWonder-Legoland-Pass 19 Euro (gültig an allen Winter-Öffnungstagen) | |
25% Ermäßigung auf den aktuell gültigen Online-Preis der Tageskarte (nur online) | |
Parkplatz | 6 Euro (Pkw pro Tag) 1 E-Ladesäule |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Günzburg. von dort Shuttlebusse zum Legoland |
nicht erlaubt (nur Blindenhunde mit Ausweis), Hundehaus am Besucherparkplatz (4 Euro pro Hund) | |
Gastronomie | im Winter eingeschränkt 3 Restaurants, 3 Snackbars/Cafés |
Campingfässer, Campingplatz für Wohnwagen und Wohnmobile Hotel Pirateninsel, Burgen, Ninjago Quartier | |
Besonders geeignet für | Kinder ab 2 – 12 Jahre |
Karls Erlebnis-Dorf, Mecklenburg-Vorpommern

In Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen* bei Rostock geht es ums Landleben – von der Traktorbahn bis zum Stockbrotbacken. Auch in den Wintermonaten sind dort Fahrgeschäfte geöffnet, allerdings laut Betreiber möglicherweise abwechselnd. Bei der 19. Eiswelt unter dem Motto "Metamorphose – die unendliche Verwandlung“ lassen sich internationale Eiskünstler und -künstlerinnen durch die Arbeiten ihrer Vorgänger und Vorgängerinnen inspirieren und gestalten daraus beim Eisschnitzen neue Skulpturen. In Schaumanufakturen können Gäste sehen, wie Marmeladen, Brot, Bonbons und Schokoladen entstehen.
Entstanden ist das heutige Erlebnis-Dorf aus einem Spielplatz neben dem Bauernladen am Erdbeerhof. Am heutigen Erdbeer-Hauptquartier in Rövershagen steht jetzt sogar ein Upcycling-Hotel mit Fenstern aus Marmeladengläsern, Betten aus Euro-Paletten und Lampen aus Limoflaschen. Karls Erlebnis-Dörfer gibt es mittlerweile unter anderem auch in Warnemünde, auf Rügen und Usedom, bei Berlin und Lübeck, weitere sind geplant.
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen | |
---|---|
ganzjährig, 8 bis mind. 18 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste ab 90 cm: 20 Euro grundsätzlich kein Eintritt, nur Fahrgeschäfte und Attraktionen kostenpflichtig |
Preis für Musterfamilie¹ | 80 Euro (Besuchstag So., 3.12.23) |
Jahres-/ Saisonkarte | Gäste ab 90 cm: Jahreskarte Abo 3 Euro monatlich Sofortkauf 35 Euro |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos 3 E-Ladestationen am Hotel-Parkplatz |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug vom Hbf. Rostock nach Rövershagen (direkt vor der Tür). Oder vom Hbf Rostock mit Regionalbus 118 (Graal Müritz) bis Karls Erlebnis-Dorf |
Hunde | an der Leine erlaubt, nicht jedoch in der Eiswelt |
Gastronomie | 1 Restaurant, 9 Imbisse/Cafés etc. |
Übernachten | Upcycling-Hotel, Lieblings-Lauben, Eishotel |
Besonders geeignet für | familienfreundlich für Groß und Klein |
Miniatur Wunderland, Hamburg

Das ganzjährig geöffnete Miniatur Wunderland* in der Speicherstadt in Hamburg ist eine Attraktion der Superlative: In der laut Betreiber größten Modelleisenbahnanlage der Welt, mehrfach zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt, gehen rund 1,4 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr auf Weltreise im Maßstab 1:87.
In der kompletten Modellwelt sollen Züge nur eins von vielen Highlights sein: In elf Themenbereichen wurden rund 300.000 Figuren liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch Landschaften, Flugzeuge starten am "Knuffingen Airport" im Minutentakt. Ein Tag dauert 15 Minuten, dann wird es Nacht im Wunderland.
Die 2001 eröffnete Miniaturwelt (Baukosten über 39 Millionen Euro) wächst ständig: Eine Fleetbrücke führt nach Südamerika in einem neu hinzugekommenen Speichergebäude. In der Virtual-Reality-Welt kann man sich schrumpfen lassen und als kleine Figur durchs Wunderland bewegen.
Miniatur Wunderland | |
---|---|
ganzjährig variierend zwischen 7 und 1 Uhr | |
(Online-Ticket) | bis einschl. 15 J.: ab 11,25 Euro älter als 15: ab 18 Euro (jeweils zzgl. je 0,50 Euro Buchungsgebühr) Tageskasse: Tickets nur sehr eingeschränkt verfügbar, mit Wartezeiten Preise variieren je nach Zeitfenster |
Preis für Musterfamilie¹ | 58,50 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.2023, festes Zeitfenster 18 – 18.30 Uhr, zzgl. 2 Euro Systemgebühren) |
ab 16 J.: 80 Euro ab 100 cm bis 15 J.: 40 Euro | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 2 Euro (Pkw pro Std.) 15 Euro pro Tag nur 44 Parkplätze |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Hamburg Hbf. dann U-, oder S-Bahn zur Speicherstadt |
Hunde | an der Leine (Kampfhunde mit Maulkorb) erlaubt, nicht jedoch bei Führung hinter die Kulissen |
Gastronomie | 2 Restaurants |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Rasti-Land, Niedersachsen
Kids-Dinoworld
Der Wasser- und Erlebnispark Rasti-Land*, südlich von Hannover, bietet mehr als 50 Attraktionen von der Raftingbahn bis zum Riesenrad. Während der Wintermonate, in denen der Freiluft-Park geschlossen ist, öffnet jetzt nach Corona- und Umbaupause wieder der Indoor-Freizeitpark Kids-Dinoworld* direkt daneben. Geboten sind dort eine Indoor-Wildwasserbahn, Hüpfburg, Hochseilgarten, Rutschen, Trampoline, Dino-Hochbahn, Hochziehturm, elektronische Torwand, Schwarzlicht-Minigolf und ein separater Kleinkinderbereich.
Kids-Dinoworld (neben Rasti-Land) | |
---|---|
2.11.23 – 28.4.24 Mi. – So. mind. 10 – 18.30 Uhr Rasti-Land: geschlossen, Saisonstart im Frühjahr | |
(Online-Ticket) | Mi. – Fr. außerhalb niedersächsischer Ferien und nicht an Feiertagen: Gäste 3 – 14 J.: 14,50 Euro, Gäste ab 15: 10,50 Euro Sa./So./Ferien/Feiertage: Gäste 3 – 14: 16,50 Euro, Gäste ab 15: 12,50 Euro (Preise jew. inkl. 1 Getränk. Minigolf, Minibowling und Soccerfeld kosten extra) |
Preis für Musterfamilie¹ | 58 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Mit Rasti-Land Jahreskarte 50% Rabatt Mi. – Fr. (außer niedersächsische Schulferien/Feiertage), 25% Rabatt Sa., So. und Ferien | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Osterwald (ca. 20 Min. zu Fuß oder Fahrt mit Bürgerbus Salzhemmendorf) |
Hunde | nicht erlaubt |
Gastronomie | 1 SB-Restaurant, 1 Imbissstand |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | Familien mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 12 Jahre |
Phantasialand, Nordrhein-Westfalen

Mexiko, Afrika, China und Berlin sind im Phantasialand* nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Sechs spannende Themenwelten hat der Park in Brühl bei Köln zu bieten. Beim Wintertraum bieten Achterbahnen Fahrspaß auch im Dunkeln, und Millionen Lichter verwandeln jede Themenwelt in einer speziellen Art: In Berlin thront der große Lichterbaum über der glitzernden Eisfläche, auf der die ganze Familie ihre Runden drehen kann. In Klugheim zeigen sich am Turm von Mystery Castle Geschichten aus Licht und Magie.
Projektionen, Musik und Feuer sorgen auf den Felsen Mexikos für ein Fest der Jahreszeiten. Erstmals fährt dort die Wasserbahn auch im Dunkeln. In Chinatown erscheinen Fabelwesen und Drachen in einem Meer schwebender Lampions. In der neuen Themenwelt Rookburgh tauchen Illuminationen Zeppeline und Maschinen in farbigen Glanz, Nebel wabern, und die Achterbahn F.L.Y. zischt durch die Dunkelheit.
Bei der Lichtsafari in der Afrika-Themenwelt wachen leuchtende Löwen über den Dschungel, während Elefanten, Affen und Giraffen in dunklen Schluchten hell erstrahlen. In- und Outdoor-Shows für Groß und Klein sorgen für weiteres Wintervergnügen.
Phantasialand | |
---|---|
1.4. – 17.11.23 9 bis mind. 18 Uhr Wintertraum: 18.11.23 – 28.1.24 11 – 20 Uhr (31.12. bis 18 Uhr, 24., 25.12.23 sowie 1., 15.,16.1.24 geschlossen) | |
(Online-Ticket) | ab 4 J.: ab 31 Euro (wechselnder Vorteilspreis, begrenztes Kontingent) nur Online-Tickets Preise variieren je nach Besuchstag |
Preis für Musterfamilie¹ | 192 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Jahres-/ Saisonkarte | keine |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 7 Euro (Pkw pro Tag) |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Haltestelle Brühl (Rheinland) dann Shuttlebus zum Phantasialand (4 Euro) |
Hunde | an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde), nicht jedoch in Restaurants und Shows Pflicht: Hygieneset zur Beseitigung von Hundekot |
Gastronomie | 24 Restaurants/ Snackbars |
Übernachten | 3 Hotels |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Tropical Islands, Brandenburg

26 Grad an 365 Tagen im Jahr: Tropical Islands*, der exotische Freizeitpark in einer ehemaligen Luftschiffhalle in Krausnick in Brandenburg, verbindet Badevergnügen, Abenteuer und Entspannung. Auf gigantischen 66.000 Quadratmetern gibt es zum Beispiel eine "Südsee" mit Pool und Sandstrand, die "Bali-Lagune" mit Grotte und Wasserfall sowie einen großen Rutschenturm mit neuer Doppelrutsche. Bei einer Entdeckungstour durch den Indoor-Regenwald treffen Besucher auf Flamingos, Schildkröten, chinesische Zwergwachteln, Goldfasane oder auch Pfauen.
Der Kinderclub punktet mit Kletterspielanlage, Bootsbecken und Mini-Kartbahn. Kleine und große Kinder können sich darüber hinaus im ganzjährig geöffneten Außenbereich Amazonia austoben, etwa auf der 250 Meter langen Wildwasserrutsche. Wer will, übernachtet direkt in der Halle – in Zimmern, Lodges, Zelten oder Regenwald-Camps.
Tropical Islands | |
---|---|
ganzjährig 8 – 23.30 Uhr für Tagesgäste 6 – 1 Uhr Check-in Übernachtungsgäste | |
(Online-Ticket) | Erwachsene: ab 47,90 Euro Kinder (4 – 11): ab 37,90 Euro Tageskasse: bis 2 Euro Aufpreis auf Online-Ticket Preise variieren je nach Besuchstag |
Preis für Musterfamilie¹ | 149,90 Euro (Online-Ticket Familie, Besuchstag So., 3.12.23) |
Jahresticket Gold: ab 399 Euro (Mo. – Fr.) Platin: ab 599 Euro | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 6 Euro (Pkw pro Tag, (Haupteingang) 3 Euro (entferntere Parkplätze) 16 E-Ladesäulen |
Anreise* mit Bus und Bahn | Zug: stündlich RE 2 und RE 7, Haltestelle Brand/Tropical Islands, von dort kostenloser Shuttlebus zum Eingang |
Hunde | nicht erlaubt, nur in einigen Ferienhäusern auf Anfrage sowie auf dem Campingplatz |
Gastronomie | 5 Service-Restaurants, Snackbars, Cocktailbars, Kinderrestaurant |
Übernachten | Zimmer, Zelte, Ferienhäuser, Wohnwagenstellplätze |
Besonders geeignet für | Kinder ab 2 Jahren |
Seilbahnen Thale Erlebniswelt, Sachsen-Anhalt

In der Seilbahnen Erlebniswelt* in Thale im Harz schwebt eine Kabinenbahn auf Goethes Spuren zum Hexentanzplatz mit Ausblick auf schroffe Felsen und den Brocken in der Ferne. Auf der Rodelbahn Harzbob geht es mit Tempo 40 über 1000 Meter abwärts. Zum zweiten Felsmassiv, der Rosstrappe, führt dann ein Sessellift, der auch Bikes transportiert. Im Bikepark Bodetal können auf einer leichten Strecke auch Mountainbike-Anfänger starten (im Winter Öffnung nur bei guten Wetter- und Streckenbedingungen möglich).
Seilbahnen Thale | |
---|---|
6.11. – 24.12.23 geschlossen 25.12.23 – 7.1.24 tägl., ab 8.1.24 nur Sa./So. von 10 –16.30 Uhr Februar bis vor Ostern tägl. 10 –16.30 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 – 14): 11 Euro Erwachsene: 17 Euro (Super-Spar Alles: Berg- u. Talfahrt Kabinenbahn/ Sessellift + 1-mal Rodeln) |
Preis für Musterfamilie¹ | 57,95 Euro (inkl. Versandgebühr Tickets, unabhängig vom Besuchstag) |
Jahres-/ Saisonkarte | keine |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 3 Euro (Pkw pro Tag) |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Regionalexpress bis Thale Hbf., dann ca. 7 Gehminuten |
Hunde | erlaubt in Kabinenbahn |
Gastronomie | ab 31.10.23 geschlossen |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Taunus Wunderland, Hessen

Das Taunus Wunderland*, nordwestlich von Wiesbaden, war über 30 Jahre lang ein Märchenwald mit Streichelzoo. Ab 1998 wurde die Anlage nach und nach in einen Freizeitpark mit Fahrgeschäften umgewandelt. Im Taunus Winterwunderland können kleine und große Gäste auf der großen überdachten Eisbahn Pirouetten drehen, Wünsche an den großen Wunschbaum hängen, sich an Feuerstellen wärmen oder eine Runde in historischen Karussells fahren. Im Dinotal ist die Eiszeit angebrochen, hier geht es in die exotische Winterwelt der Dinosaurier.
Taunus Wunderland | |
---|---|
25., 26.11. sowie im Dez. nur Sa./So., tägl. in den Weihnachtsferien und bis 14.1.24 (außer 24.12.23, 1.1.24) 11 – 18 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste über 130 cm: 29,50 Euro Gäste 100 – 130 cm: 26,50 Euro Senioren (ab 65): 25,50 Euro Tageskasse gleicher Preis |
Preis für Musterfamilie¹ | 112 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Jahres-/ Saisonkarte | 99,50 Euro |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise* mit Bus und Bahn | Bus: ab Wiesbaden Hbf. Linie 273/274 über Taunusstein |
Hunde | an der Leine erlaubt |
Gastronomie | 6 Themen-Restaurants, Snackbars, Grillplätze |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | Kinder/Jugendliche von 3 – 14 Jahre |
Holiday Park, Rheinland-Pfalz

Im Holiday Park*, in der Nähe von Speyer, gibt es Auswahl von der Achterbahn bis zum Majaland, wo die Kleinsten die Blumenwelt der Kultbiene erkunden. Beim Programm Winter Magic haben zwar die Außenattraktionen geschlossen, doch die Erlebniswelt Holiday Indoor lädt bei jedem Wetter ein.
Auf 5000 Quadratmetern gibt es sogar eine Indoor-Achterbahn: Gemeinsam mit Tabaluga führt eine wilde Fahrt durch die finstere Grotte. Mias Elfenflug und das Bauernhof-Karussell sorgen für weiteren wetterunabhängigen Fahrspaß. Auch der Weihnachtsmann ist zu Gast im Holiday Indoor. Im winterlich geschmückten Majaland können kleine Gäste erstes Bauchkribbeln erleben in 13 Attraktionen wie dem zwölf Meter hohen Blumenturm, Mini-Cars oder Laras Marienkäferflug.
Holiday Park | |
---|---|
4.11.23 bis 17.3.24 (Sa./So. sowie Ferien 26. – 29.12.23 und 12. –16.2.24 ) nur Holiday Indoor und Majaland 11 bis 18 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste 85 bis 99 cm: 15 Euro Gäste über 100 cm: 20 Euro (Fix-Ticket für festes Datum), 25 Euro (Flex-Ticket) Senioren (ab 70): 15 Euro Tageskasse gleicher Preis (Preise vom 3.11.2023, vorher keine Angaben) |
Preis für Musterfamilie¹ | 70 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Jahreskarte (ab 100 cm): 99,99 Euro Plopsa-Fun Card (ab 100 cm): 110 Euro Plopsa Gold Card (ab 100 cm): 199 Euro | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 7 Euro (Pkw pro Tag) |
Anreise* mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Haßloch, von dort mehrfach tägl. Busshuttle zum Holiday Park |
Hunde | an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/ Listenhunde) |
Gastronomie | Im Winter eingeschränktes Angebot, Restaurant und Snackbars |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Eifelpark Gondorf, Rheinland-Pfalz

Natur und Fahrvergnügen, dafür steht der acht Kilometer östlich von Bitburg gelegene Eifelpark Gondorf*. Die Fahrattraktionen sind zwar im Winter geschlossen, aber die Sommerrodelbahn Eifel Coaster und der Wildpark bleiben geöffnet. Auf dem 75 Hektar großen Gelände leben über 200 Wildtiere, darunter Luchse und eine Bärin, Rot-, Sika- und Damwild, Wallabies und Erdmännchen. Greifvögel werden im Freiflug vorgeführt. Auch die Spielplätze im Eifelpark haben geöffnet, die Vielfalt reicht vom Burgturm bis zum Klettergarten.
Eifelpark | |
---|---|
Wildpark, Eifel Coaster und Spielplätze geöffnet, keine Fahrgeschäfte 16.11.23 – 3.3.24 (Do.– So. sowie Ferien 26.12.23 – 7.1.24 und 12. – 18.2.24) 10 – 16 Uhr | |
(Online-Ticket) | Gäste ab 105 bis 149 cm: 12 Euro Gäste ab 150 cm: 14 Euro |
Preis für Musterfamilie¹ | 36 Euro (Online-Ticket Familie, Besuchstag So., 3.12.23) |
Gäste ab 105 cm: 94 Euro (Karte nicht übertragbar) | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos |
Anreise mit Bus und Bahn | Zug: Regionalbahn zum Bahnhof Philippsheim, dann kinderwagenfreundlicher Wanderweg (ca. 35 Min.) |
Hunde | an der Leine erlaubt |
Gastronomie | im Winter geschlossen |
Übernachten | keine Möglichkeit im Park |
Besonders geeignet für | bereits ab 3 Jahren, Park für die ganze Familie |
Erlebnispark Tripsdrill, Baden-Württemberg

Bereits vor mehr als 90 Jahren eröffnete Deutschlands erster Erlebnispark Tripsdrill* in Cleebronn zwischen Stuttgart und Heilbronn. Aus der "Altweibermühle" wurde ein Ausflugsziel mit über 100 Attraktionen. Im Winter hat der Erlebnispark geschlossen, geöffnet ist jedoch das Wildparadies mit über 60 Tierarten auf 47 Hektar Fläche.
Arktische und europäische Wölfe sind unter anderem bei der Wildfütterung zu sehen, ebenso Luchse, Bären, Wildkatzen und Fischotter. Außerdem Weißkopfseeadler, Rotmilan und Geier bei der Flugvorführung. Abenteuerspielplatz und Streichelzoo gehören zum Angebot, ebenso die Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen.
Im WinterWunderWald (2. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024) warten drei nostalgische Fahrattraktionen sowie an Wochenenden und in den Weihnachtsferien auch winterlich dekorierte Stände.
Tripsdrill | |
---|---|
Wildparadies ganzjährig 9 bis mind. 17 Uhr | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 bis einschl. 11): 11 Euro Erwachsene (ab 12): 14 Euro Senioren (ab 60): 11 Euro Tageskasse: bis zu 2 Euro Aufpreis auf Online-Tickets |
Preis für Musterfamilie¹ | 50 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Erwachsene und Jugendliche (ab 12): 125 Euro Kinder (4 – 11): 99 Euro Senioren (ab 60): 99 Euro | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | kostenlos 10 Ladepunkte |
Anreise* mit Bus und Bahn | Bus: ab Brackenheim Linie 666 oder Bietigheim-Bissingen Linie 567 |
Hunde | im Wildparadies nicht erlaubt |
Gastronomie | Restaurant, Grillstellen |
Übernachten | Natur-Resort mit Baumhäusern und Schäferwagen; Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen |
Besonders geeignet für | alle Altersgruppen |
Europa-Park, Baden-Württemberg

Der Europa-Park* in Rust im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz bietet über 100 Attraktionen und Shows sowie sechs Hotels für mehr als fünf Millionen Besucher pro Jahr. Auf einer Fläche von 95 Hektar startet in Deutschlands größtem Freizeitpark eine Europareise in 16 Themenbereiche,
hinzu kommt die Wasserwelt Rulantica. Schon in der Übergangssaison "Hallowinter“ ab 6. November ist ein Mix aus Halloween-Grusel und Adventsglanz geboten.
Ab 2. Dezember startet die Wintersaison, in der sich der Park in ein Winterwunderland mit Schnee, Tannenbäumen und Musik verwandelt. Neben Märchen-3D-Projektionen, Lagerfeuern und einem Weihnachtsdorf bieten viele Attraktionen winterlichen Fahrspaß, etwa mit dem Eurosat CanCan Coaster auf der Reise durch das nächtliche Paris, im Wodan Timburcoaster durch die Welt der isländischen Mythen oder bei der Bootsfahrt durch den indonesischen Dschungel in Batavia.
Für kleine Gäste gibt es den Indoor-Spielplatz "WinterWunderWelt" im spanischen Themenbereich. Im Zirkuszelt läuft eine Revue mit Tanz, Artistik und Clowns, im griechischen Bereich funkelt die Eisshow. Das 55 Meter hohe Riesenrad eröffnet einen Blick über den beleuchteten Park, die große Eislauffläche und die Kinderskischule bieten aktives Wintervergnügen. Im Schlosspark warten 45 riesige Figuren von den Heiligen Drei Königen bis zu Schneemännern und Eisbären.
Europa-Park | |
---|---|
2.12.23 – 7.1.24 Winterzauber 11 – 19 Uhr (24. + 25.12.23 geschlossen) | |
(Online-Ticket) | Kinder (4 – 11): ab 49 Euro Erwachsene (ab 12): ab 57,50 Euro Senioren (ab 60): ab 49 Euro Tageskasse: 10 Euro Aufpreis auf Online-Ticket alle Preise variieren je nach Besuchstag |
Preis für Musterfamilie¹ | 213 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
Kinder: 205 Euro Erwachsene: 240 Euro (ResortPass Silver) nicht ständig verfügbar | |
ADAC Vorteil | keiner |
Parkplatz | 8 Euro (Pkw pro Tag, Online-Buchung) 32 E-Ladesäulen |
Anreise* mit Bus und Bahn | Zug: Bahnhof Ringsheim/Europa-Park, weiter mit Bus 7231/7200 bis Haupteingang Flixbus: Haltestelle Europa-Park, Rheinweg |
Hunde | an der Leine erlaubt (außer Kampfhunde/Listenhunde) 15 Hundetankstellen im Park verteilt |
Gastronomie | 4 Service-Restaurants, diverse Cafés, Imbisse, Bars, Selbstbedienungs-Restaurants |
Übernachten | 6 parkeigene 4-Sterne-Hotels, Camp Resort (Tipizelte, Blockhütten, Planwagen), Campingplatz |
Besonders geeignet für | alle Altersklassen |
Playmobil Funpark, Bayern

"Spielen, Bewegen, Erleben" ist das Motto im Playmobil-Funpark* in Zirndorf bei Nürnberg. Ob Piratenschiff, Ritterburg, Wilder Westen oder Bauernhof – in den Playmobil-Welten im XXL-Format sollen Kinder selbst aktiv werden. Elektronische Fahrgeschäfte oder Achterbahnen gibt es nicht. In diesem Winter können die Gäste gleich auf zwei Eisbahnen Runden drehen. Auf der überdachten, 190 Quadratmeter großen Eisfläche findet außerdem täglich die Eisdisco statt, mit Maskottchen Rico und seinen Freunden. Für Eislauf-Neulinge gibt es Tierfiguren zum Festhalten.
Ein winterlicher Zauberweg lädt zu Spaziergängen rund um den Piratensee im Lichterglanz ein, illuminierte Schaubuden präsentieren Playmobil-Welten. Zudem können die Kinder im Sand bei der Piratenlagune nach vergrabenen Schätzen suchen oder am Rutschenhang um die Wette sausen (übrige Außenspielbereiche im Winter geschlossen).
Im Indoor-Klettergarten warten Türme, Hängebrücken und Rutschen – ganz unabhängig vom Wetter. Das weihnachtlich dekorierte HOB-Center, ein 5000 Quadratmeter großes Glasgebäude, lädt ein in eine riesige Spielstadt mit Minidisco (Freitag bis Sonntag sowie in den Schulferien geöffnet).
ADAC Mitgliedervorteil im Playmobil Funpark: 1 € Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen) ab 1. Dezember 2023
Playmobil Funpark | |
---|---|
Schlummertage 6.11. – 1.12.23 nur Indoor-Klettergarten, Funpark-Shop geöffnet Wintersaison 2.12.23 – 18.2.24 auch Eislaufbahnen, HOB-Center, Zauberweg 10 – 18 Uhr gesamter Funpark geschlossen am 24./25./26./31.12.23 und 1.1.24 | |
(Online-Ticket) | Schlummertage: 4,90 Euro Wintersaison: Mo. –Do. (außerhalb Schulferien) 6,90 Euro Fr. – So. & Schulferien 9,90 Euro unter 3 Jahre Eintritt frei nur Online-Tickets |
Preis für Musterfamilie¹ | 39,60 Euro (Online-Ticket, Besuchstag So., 3.12.23) |
1 € Rabatt auf den Eintritt (max. 4 Personen) ab 1.12.2023 | |
Parkplatz | 5 Euro (Pkw pro Tag) 1 E-Ladestation |
Anreise* mit Bus und Bahn | Zug: Bhf. Anwanden, dann Bus 151 zum Playmobil Funpark, 1 Euro Ermäßigung als VGN-Fahrgast auf den Eintrittspreis |
Hunde | nicht erlaubt |
Gastronomie | Fr. – So. Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, Snacks, FunPark-Restaurant Mo. – Do. Kaffee, Brezen und Plunder, Getränke u. Snacks am Automaten im Klettergarten |
Übernachten | Playmobil-Hotel im Winter geschlossen, öffnet wieder zum Saisonstart 2024 |
Besonders geeignet für | 3 – 10 Jahre |
Hansa-Park, Schleswig-Holstein
Der Hansa-Park* in Sierksdorf bei Lübeck gehört zu den größten Freizeitparks in Deutschland und ist – dank seiner Lage direkt an der Ostsee – wohl auch einer der schönsten. Von zahlreichen Fahrgeschäften aus blicken die Gäste aufs Meer, etwa von der Achterbahn Schwur des Kärnan. Als "Ausrufezeichen" überragt der Highlander die Lübecker Bucht, ein 120-Meter-Freifallturm im Themenbereich Britannien.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Tolk-Schau, Schleswig-Holstein
Der Freizeitpark Tolk-Schau* in Tolk bei Schleswig bietet seit 60 Jahren Vergnügen vor allem für Familien mit kleineren Kindern. An vielen Fahrgeschäften können die Kids selbst aktiv werden. Die Auswahl reicht von der Bootsrutsche über die Floßfahrt und Familien-Achterbahn bis hin zur Traktorrunde und Sommerrodelbahn.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Jaderpark, Niedersachsen
Der Jaderpark*, rund 20 Kilometer entfernt von Dangast am Jadebusen, ist eine Mischung aus Zoo, Freizeit- und Abenteuerpark. Auch eine Spielscheune mit Klettergerüsten, Tiefseilgarten, Ballspielfeld und Hüpfburg gehört dazu.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Heide-Park, Niedersachsen
Seit über 40 Jahren lockt der Heide-Park* in Soltau mit Attraktionen für alle Altersgruppen. Kleine Abenteurer zähmen Drachen oder kämpfen als Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Große Loopingfans haben die Wahl zwischen sieben Achterbahnen.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Serengeti Park, Niedersachsen
Afrika in der Lüneburger Heide – dafür steht der Serengeti Park* seit 1974. Über 1500 freilaufende Wildtiere leben auf dem 250 Hektar großen Gelände bei Hodenhagen. Auf der zehn Kilometer langen Serengeti-Safari begegnen den Besucherinnen und Besuchern unter anderem Löwen, Tiger, Geparden, Zebras, Giraffen, Nashörner, Bisons und Antilopen – bei einer Tour im Safaribus unter der Regie der Ranger oder im eigenen Auto.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Fort Fun, Nordrhein-Westfalen
Im Santa-Fé-Express durch die Sauerländer Wälder fahren, mit dem Drachenfluggerät Wild Eagle über den Park gleiten oder an der Goldwaschanlage Edelsteine suchen: Das Fort Fun Abenteuerland* – eine Westernstadt inmitten von bewaldeten Hügeln – ist mit zahlreichen, teils wunderbar nostalgischen Attraktionen ausgestattet.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Filmpark Babelsberg, Brandenburg
Auf Zeitreise in die über 100-jährige Filmhistorie dieses Drehorts führt der Filmpark Babelsberg* in Potsdam – von den ersten UFA-Filmen über die DEFA in DDR-Zeiten bis heute.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Belantis, Sachsen
Der Fluch des Pharao wartet in einer Pyramide südlich von Leipzig: Mit 32 Metern Höhe ragt sie auf im Familienfreizeitpark Belantis*. Aus der Spitze über der Grabkammer geht’s mit dem Boot in die Stromschnellen. 60 Attraktionen in acht Themenwelten warten auf 27 Hektar Fläche des ehemaligen Braunkohletagebaus Zwenkau.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Freizeitpark Plohn, Sachsen
Der Freizeitpark Plohn* im sächsischen Lengenfeld-Plohn bietet über 80 Attraktionen in acht Themenwelten: Dazu gehören ein Märchenwald mit beweglichen Figuren im Landschaftsschutzgebiet der Plohnbachaue ebenso wie die Floßfahrt durchs Dinosaurierland, Westernstadt, Oldtimerbahn, Riesenrutsche und sechs Achterbahnen vom Familienmodell bis zur wilden Variante El Toro.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Ravensburger Spieleland, Baden-Württemberg
Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten bietet das Ravensburger Spieleland* in Ravensburg, rund 20 Kilometer entfernt vom Bodensee. Hier können Kinder von zwei bis zwölf Jahren aktiv werden und spielerisch lernen.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Allgäu-Skyline-Park, Bayern
Der Allgäu-Skyline-Park* ist in wenigen Jahren um ein Drittel gewachsen. In dem weitläufigen Areal auf einer Fläche von jetzt 35 Hektar mit Seen und Rasenflächen an der A96 München – Lindau bei Bad Wörishofen gibt es nun mehr als 60 Attraktionen.
Geschlossen. Saisonstart im Frühjahr 2024.
Tipps: So spart man beim Ausflug in den Freizeitpark
Online-Tickets oft günstiger als die Tageskasse
Frühzeitige Buchung zu einem festen Datum, da manche Parks variable Preise haben
Wenn möglich, unter der Woche oder außerhalb der Ferien kommen
Auf Angebote wie Familientickets oder Familientage achten
Viele Parks gewähren freien Eintritt für Geburtstagskinder (meist mit Altersgrenze)
Vorteile für ADAC Mitglieder nutzen
Auf Selbstversorger-Möglichkeiten wie Grill- oder Picknickplätze achten
Anreise: Parken, E-Ladestationen, Bus und Bahn
In einigen Freizeitparks sind die Parkplätze kostenlos, sonst kostet Parken zwischen 3 und 15 Euro pro Tag extra. E-Ladestationen auf Parkplätzen gibt es bereits bei zahlreichen Freizeitparks. Auch zur Anreise ohne Auto liefern alle Parks Infos – mit der Bahn, dem Fern- oder Linienbus sowie Shuttles.
Nachhaltigkeit: Photovoltaik und Upcycling-Hotel
Um Nachhaltigkeit bemühen sich viele Parks: Die Bandbreite reicht von Mehrwegbechern über Ökostrom-Eigengewinnung und Abwasseraufbereitung bis hin zu Pestizid-Verzicht, Wildblumenflächen und Insektendörfern. Beispielweise will der Europa-Park den gesamten Betrieb ab Sommer 2024 mit Solarenergie versorgen. Der Hansa-Park spart nach eigenen Angaben seit 2012 jährlich 600.000 Kilogramm CO₂ durch Photovoltaik und Wärmerückgewinnung.
Im Fort Fun und Legoland fokussiert man sich auf Mülltrennung, um den Bioabfall in einer Anlage in Energie umzuwandeln. Der Holiday Park verfügt über eine vollbiologische Kläranlage, und in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen sowie in Tripsdrill werden Gebrauchsgegenstände und Baumaterial aus Abbruchhäusern wiederverwendet beim Bau des Upcycling-Hotels und der Dekoration der Attraktionen.
Angebot: Welcher Park ist der richtige?
Bei der Gastronomie reicht die Palette von Restaurants über Snackbars, Cafés und Imbissbuden bis hin zu Picknick- und Grillplätzen. Übernachtungsmöglichkeiten bieten die Parks in Themen-Hotels, Baumhäusern oder für Camper. Wichtig für die Auswahl des Familien-Ausflugsziels: Ab welchem Alter der Kinder eignet sich der Park am besten? Auch dazu gibt es in dieser Übersicht Infos. Ebenso zur Frage, ob der Hund mitkommen kann: An der Leine darf er in manche Parks.
Hinweis: Änderungen im Angebot der Freizeitparks sind ständig möglich, die Preisabfrage erfolgte am 4. Oktober 2023. Aktuelle Infos vor dem Besuch kann die jeweilige Park-Webseite liefern.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.