Auf tschechischen Autobahnen wird eine elektronische Vignette benötigt. Die E-Vignette ist online und vor Ort erhältlich. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlen streckenabhängige Maut mittels Sendegerät.
Mautgebühren berechnen
Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.
Autobahnen und Schnellstraßen sind bis auf wenige Ausnahmen für Kfz bis 3,5 t zGG vignettenpflichtig. Elektronische Vignetten sind erforderlich. Bei Gespannen ist das zGG des Zugfahrzeugs maßgebend. Für Fahrzeuge über 3,5 t zGG wird eine streckenabhängige Maut erhoben.
Gebührenfreie Streckenabschnitte sind durch eine Tafel mit der Aufschrift »BEZ POPLATKU« oder einer weißen Zusatztafel (unter dem Autobahnschild) mit durchgestrichenem Vignettensymbol gekennzeichnet.
Die elektronischen Vignetten (Elektronická dálniční známka) sind an das Autokennzeichen gebunden. Sie sind online erhältlich sowie an Verkaufsstellen (Postämter, Tankstellen EuroOil) und Automaten vor Ort. Die Bezahlung vor Ort kann bar oder mit Karte (Kredit- oder Bankkarte) erfolgen, an Automaten ist keine Barzahlung möglich. Bei online-Bestellung wird mit Kreditkarte oder Überweisung bezahlt. Bei Überweisung ist die Vignette erst nach Erhalt der Zahlungsbestätigung gültig. Die elektronischen Vignetten können drei Monate im Voraus gekauft werden und gelten ab ausgewähltem Datum bis Mitternacht des letzten Tages des gewählten Zeitraums. Beim Kauf kann eine Ablaufbenachrichtigung angefordert werden. Umlaute im Autokennzeichen sind durch die entsprechenden Vokale zu ersetzen (Beispiel: GO statt GÖ für Göttingen). Wer im Online-Shop der Autobahngesellschaft per Überweisung zahlt, muss den Kronen-Betrag vorher tagesaktuell in Euro umrechnen, sonst kann es zu einer Rückbuchung kommen.
Inoffizielle Verkaufsportale online als auch vor Ort bieten die Vignetten oftmals zu überhöhten Preisen an, weshalb auf offizielle Verkaufsstellen zu achten ist.
Ab März 2024 soll eine Ein-Tages-Vignette erhältlich sein.
Online-Kauf elektronische Vignette Karte mit VertriebsstellenPreise in CZK1 | Pkw2 | Gespann3 | Motorrad | Wohnmobil2 |
10 Tage | 310 | 310 | 310 | |
30 Tage | 440 | 440 | 440 | |
1 Jahr | 1500 | 1500 | 1500 |
1 · Erdgas- oder Biomethan-Fahrzeuge zahlen den jeweils um die Hälfte reduzierten Ökopreis
2 · Kfz bis 3,5 t zGG
3 · Anhänger werden nicht gesondert bemautet
Elektro- Wasserstoff- und Hybridfahrzeuge (maximaler CO2-Ausstoß 50 g/km) benötigen keine Vignette, deutsche Fahrzeuge fahren nach Antrag mautfrei. Hierzu ist allerdings eine amtlich beglaubigte Unterschrift bzw. ein Zertifikat für die elektronische Signatur nötig.
Beantragung einer MautbefreiungFür Fahrzeuge über 3,5 t zGG wird auf Autobahnen, Schnellstraßen und auf gekennzeichneten Streckenabschnitten der Straßen sog. 1. Klasse mit Hilfe eines satellitengestützten Sendegerätes (On-board-unit OBU 5051) Maut erhoben.
Die Höhe der Maut auf den jeweiligen Streckenabschnitten errechnet sich aus Straßenkategorie, Streckenlänge (Anzahl der Kilometer), Kfz-Kategorie, die sich aus Gewichtsklasse, Achszahl und Emissionsklasse ergibt, sowie der Tageszeit (22-5 Uhr z.T. höhere Preise).
MautkalkulatorSendegeräte sind an einer Mytocz-Geschäftsstelle erhältlich. Vor der Benutzung einer mautpflichtigen Straße muss das Fahrzeug im elektronischen Mautsystem angemeldet, die Kaution in Höhe von 2468 CZK hinterlegt und das Sendegerät ordnungsgemäß im Fahrzeug montiert werden. Es sind sowohl die Zahlungsvariante pre-pay (Vorauszahlung) als auch post-pay (Bezahlung im Nachhinein mit Vertrag) möglich. Für die Anmeldung im online-Kundenbereich von Mytocz ist eine elektronische Identifizierung nötig.
Liste der Mytocz-Geschäftsstellen Karte mit DistributionsstellenMytocz