Summer in the City: Schöne Stadtstrände in Deutschland

Um in Urlaubsstimmung zu kommen, muss man nicht unbedingt ans Meer reisen. Kleine Auszeiten mit Beach-Feeling gibt es auch nach Feierabend in der eigenen Stadt oder bei einem Wochenendtrip in eine deutsche Metropole. Hier eine Auswahl der schönsten Stadtstrände von Hamburg bis München.
Karte: Stadtstrände im Überblick
Berlin, Strandbad Wannsee

In Europas größtem Freibad am Ostufer des Großen Wannsees können sich Sonnenhungrige an einem über 1,2 Kilometer langen und 80 Meter breiten Sandstrand niederlassen. Das Strandbad Wannsee* bietet neben einem Strandkorb- und Bootsverleih eine Wasserrutsche sowie riesige Liegeflächen. Für das passende Urlaubsgefühl wurde der Strand mit hellem Ostseesand aufgefüllt. Am Abend ab 19 Uhr ist der Eintritt sogar kostenlos. Das flache, nur langsam tiefer werdende Wasser ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Wer es sportlich mag, kann sich beim Beachvolleyball oder Fußball austoben.
Rund um und in Berlin gibt es noch viele weitere Badeplätze. Erholungsuchende finden auf dieser Badekarte eine gute Übersicht*.
Bremen, Weserstrand

Die Weser ist die Lebensader Bremens. Besonders beliebt bei Einheimischen und Besucherinnen und Besuchern ist die Weserpromenade Schlachte mit den vielen Schiffen und großen Biergärten. Der Fluss lockt aber auch mit Stadtstränden, ideal auch für Familien. Mitten in der Bremer City befindet sich der beliebte Weserstrand am Café Sand*. In nur wenigen Minuten erreicht man ihn mit der Weserfähre oder läuft zu Fuß über die Wilhelm-Kaisen-Brücke zum Café Sand. Von hier aus kann man den Ruderern zuschauen und stundenlang entspannen.
Dortmund, Event-Schiff "Herr Walter"

Beach-Feeling gibt es auch mitten im Ruhrgebiet: auf dem umgebauten Güterschiff "Herr Walter". Im Sommer verwandelt sich das Event-Schiff* in einen Strand mit Strandkörben und Palmen. Der Club im Schiffsinneren und die Sonnendecks präsentieren sich mit maritimem Ambiente. Bei 60 Metern Länge und 6 Metern Breite gibt es an Bord jede Menge Platz zum Feiern und Relaxen. Geöffnet nur bei gutem Wetter.
Dresden, Citybeach mit Blick auf die Elbe

Mittlerweile ist der Citybeach* in Dresden in den Sommermonaten zu einer festen Adresse für Einheimische und Gäste geworden. Ein Grund für seine Anziehungskraft: der tolle Blick auf die Elbe. Wer sich nach einem Spaziergang am Fluss oder nach einem Besuch in der Stadt erholen möchte, ist in der Strandbar genau richtig. Die Besucherinnen und Besucher erwarten feinster Sand, Palmen und XXL-Liegestühle. Wer es sportlich mag: Hier darf Beachvolleyball und Tischtennis gespielt werden.
Düsseldorf, Stadtstrand

Mit großen Freiflächen und viel Platz empfängt der Stadtstrand Düsseldorf* alle Erholungsuchenden – ganz ohne Verzehrzwang. Genauer gesagt hat man bis Oktober die Wahl zwischen drei Stränden am Ufer des Rheins mitten in der Stadt. Am Kunst- und Kulturstrand an der Oberkasseler Brücke gibt es an den Wochenenden sogar Livemusik. An der Rheinkniebrücke und der Theodor-Heuss-Brücke geht es etwas ruhiger zu, und Chillen ist angesagt. Wer mag, kann die coolen Möbel, Schirme und Decken kostenlos nutzen, sich aber je nach Laune das Equipment auch selbst mitbringen.
Erfurt, Nordstrand

Wer seine Urlaubssehnsucht stillen möchte, ist im Norden der Landeshauptstadt von Thüringen am richtigen Platz. Im Bamboo Beachclub* am Nordstrand Erfurt gibt es auf einer Fläche von 500 Quadratmetern viel Platz, bequeme Liegestühle und gemütliche Sitzsäcke auf feinem Sand. In überdachten Bambus-Sitzlounges kann man herrlich entspannen und auf den schönen, künstlich angelegten See blicken.
Frankfurt, Hochhaus-Citybeach

Wer neben den vielen Möglichkeiten am Mainufer einen außergewöhnlichen Ort zum Chillen sucht, wird hoch über den Dächern der hessischen Metropole fündig. Der Citybeach* auf dem Dach eines Hochhauses bietet neben Strandflair auch noch einen kleinen Pool und ein Beachvolleyball-Feld. Von hier hat man einen traumhaften Blick auf die Frankfurter Skyline. Die Bar hat bei gutem Wetter geöffnet, eine Reservierung vorab ist empfehlenswert.
Hamburg, Elbstrand Övelgönne

Am Strand in Övelgönne* kann man die riesigen Container-Schiffe bei ihrer langsamen Fahrt aus dem oder in den Hamburger Hafen bestaunen. An einigen Stellen ist es erlaubt, zu grillen, und ein Picknick geht immer. Außerdem kann man in Strandnähe zelten. Eine besondere Sehenswürdigkeit direkt am Elbstrand ist der fast 220 Tonnen schwere Findling "Der Alte Schwede", einer der größten seiner Art in Deutschland. Er liegt am Hans-Leip-Ufer und verdankt seinen Namen seiner eiszeitlichen Wanderung aus Skandinavien bis hierher an die Elbe.
Weitere Tipps für Strände und Beachbars in Hamburg gibt es hier*
Hannover, Beachclub über den Dächern

Der beste Ort in Hannover für einen sommerlichen Sundowner ist der 360° Beachclub "Schöne Aussichten". Der Beachclub* befindet sich über den Dächern von Hannover gegenüber der Marktkirche. Direkt zwischen der Kirche und dem alten Rathaus geht jeden Abend die Sonne unter. Egal ob im Liegestuhl oder in der Strandmuschel: Ein Drink in der Hand, die Füße im Sand, das Farbspiel der versinkenden Sonne – so fühlt sich Urlaub an. Aber auch an den Ufern der Flüsse Ihme und Leine warten Liegestühle, Hängematten und die Bar "Strandleben"* auf Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter.
Kiel, Küstendünen in Friedrichsort

In Kiel ist die Ostsee ganz nah und damit natürlich auch die Strände*. In Friedrichsort im Nordwesten Kiels ist die Förde besonders schmal, die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe und Fähren scheinen damit zum Greifen nah. Mit Küstendünen und Strandwällen ist der Stadtstrand hier ganz in seiner Ursprungsform belassen und lädt zur Erholung ein. Kostenfreie Parkplätze schonen den Geldbeutel.
Köln, Cologne Beach Club

Hier ist Urlaubslaune garantiert: Der "km 689 Cologne Beach Club"* hat bei schönem Wetter immer mittwochs bis sonntags ab mittags geöffnet und lädt auf Strandliegen und Lounge-Möbeln zum Relaxen ein. Für Beach-Feeling sorgen rund 1000 Tonnen Sand. Die Beach-Betten und Sonnenschirme kann man mieten, aber nicht vorab reservieren.
Leipzig, Stadthafen

Der Leipziger Stadthafen* mit anliegendem Strand ist genau richtig für alle, die nicht nur faul im Sand liegen, sondern auch etwas erleben wollen. Im Herzen der Stadt erwarten Wassersportfans hier tolle Aktivitäten: vom Kanuverleih über Motorboot-Touren und SUP-Kursen bis hin zum Drachenboot-Fahren ist alles dabei. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann sich beim Beachvolleyball austoben. Erfrischende Getränke gibt's hinterher in der Beach-Bar im Stadthafen. Auch Grillplätze sind vorhanden.
Magdeburg, Montego Beachclub

Inmitten des grünen Magdeburger Stadtparks sorgt der Stadtstrand für Urlaubsstimmung. Im Montego Beachclub* gibt es jede Menge karibisches Flair bei entspannender Lounge-Musik. Feiner Südsee-Sand lädt zum Relaxen und Wohlfühlen ein – Beachclubbing inklusive. Jede Menge Spaß ist auf den drei Beachvolleyball-Feldern garantiert, der Park bietet Möglichkeiten für Radtouren oder zum Spazierengehen. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Mainz, Mainzstrand

Wer eine kleine Auszeit braucht, ist am Stadtstrand in Mainz richtig. Der Mainzstrand liegt direkt in der Altstadt am Rhein. Hier können Besucherinnen und Besucher die Füße in den Sand strecken und die Seele baumeln lassen. In der Strandbar* fühlt man sich, umgeben von einem Beachvolleyball-Feld, Hängematten und Lounges, fast wie am Meer. Wer bis zum Abend bleibt, erlebt bei schönem Wetter einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Blick auf den Rhein. Ist man mit der ganzen Familie unterwegs, kann man kleinere Kinder im Spielbereich herumtoben lassen. Diesen Sommer finden außerdem regelmäßig Beachpartys statt.
München, Kulturstrand Corneliusbrücke

Urlaub an der Isar-Riviera gefällig? Neben den vielen Badestellen auf den Kiesbänken an der Isar hat München noch einige andere Orte mit Ferienfeeling zu bieten. Auch Sandstrand findet man mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Alle Jahre wieder öffnet der "Kulturstrand" täglich bei gutem Wetter ab 12 Uhr – wieder direkt am Isarbalkon an der Corneliusbrücke*. Zum Sundowner geht es dann in die Sandbar* im Biergarten am Wiener Platz. In den Liegestühlen der Sommer-Cocktailbar lässt es sich chillen wie am Meer.
Diese Übersichtsseite bietet einen guten Überblick über weitere Strände und Beach-Bars* in und um München.
Nürnberg, Citybeach Insel Schütt

Der Citybeach 0911 in Nürnberg* auf der Insel Schütt ist immer dienstags bis sonntags bei jedem Wetter noch bis zum 9. Juli geöffnet. Die Gäste erwarten 2500 Quadratmeter weißer Sand, 1200 Liegestühle, 50 Palmen, eine Poolbar, Lounges und Beduinenzelte und eine extra Family-Area mit Pool. Wer Entspannung sucht, gönnt sich einen Besuch im Spa-Massagezelt oder kann sich beim Beach-Sport austoben. Immer wieder gibt es auch Chill- und Grill-Events sowie Livemusik.
Potsdam, Marina Seeterrasse

Das maritime Restaurant Marina Seeterrasse* liegt mitten in Potsdam an der Uferpromenade der Schiffbauergasse und ist zu Fuß gut aus der Innenstadt erreichbar. Es ist zwar kein klassischer Stadtstrand – Sandstrand, Palmen, glitzerndes Wasser und der Blick auf schicke Boote erwartet die Besucherinnen und Besucher aber trotzdem. Gegenüber liegt der romantische Park Babelsberg mit seinen Schlössern und Ausblicken in die Landschaft der Potsdamer Havel.
Für Bootsurlauber und -urlauberinnen sind die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Parks, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und die nahe gelegene Fußgängerzone interessant. Wer die Marina am Tiefen See mit dem Boot ansteuern möchte, findet alle wichtigen Informationen im ADAC Skipper-Portal.
Saarbrücken, Strandbad Losheim

Außerhalb der Stadt liegt der Strand von Saarbrücken: am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim* mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Wer direkt in der Stadt Erholung sucht, geht an den Staden*. Direkt am Ufer der Saar gelegen, ist dieser Treffpunkt besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Gastronomische Angebote gibt es beim "Ulanen Pavillon am Staden".
Schweinfurt, Stadtstrand

Wie im Kurzurlaub fühlt man sich am Stadtstrand in Schweinfurt*. In chilliger Atmosphäre genießt man am Mainufer noch bis zum Spätsommer gute Cocktails, Snacks, Wasser und Sand. In den Sommermonaten gibt es immer wieder Livemusik, zum Beispiel mit Ibiza-Sounds. Sportliche Gäste können Einsteigerkurse auf dem SUP buchen und anschließend selbstständig auf dem Main paddeln.
Wiesbaden, Kasteler Strand

Der Kasteler Strand liegt direkt am Rheinufer im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel. Mit dem angrenzenden Biergarten Bastion von Schoenborn* ist er ein idealer Ort, um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam den schönsten Blick auf die andere Seite des Rheinufers mit der Skyline von Mainz zu genießen. Auf Liegestühlen und in Lounges lässt es sich herrlich relaxen und die Füße im Sand ausstrecken. An der Beach-Bar kommt dann garantiert Urlaubs-Feeling auf.
Ideen für weitere Reiseziele im Sommer
Wer neben diesen kleinen Auszeiten im Alltag weitere Anregungen für Urlaub in Deutschland, Europa oder auch für die Fernreiseziele USA und Kanada sucht, findet hier Reisetipps zu den besten Ferienzielen im Juni.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.