Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise
Frankreich: Mehrtägiger Streik trifft Reiseverkehr
Streiks bringen Frankreich-Reisende von 4. bis 8. Dezember in die Bredouille. Betroffen sind Bahn-, Flug- und öffentlicher Nahverkehr.
MehrKeine Entspannung bei Australiens Buschbränden
Im Südosten Australiens lodern gefährliche Buschfeuer. Was Reisende dazu wissen müssen.
MehrA143 bei Halle (Saale) wird endlich weitergebaut
Die A143 bei Halle wird seit heute weitergebaut, die Lücke zwischen den Autobahnen A14 und A38 geschlossen.
MehrWichtige Autobahnen am Wochenende gesperrt
Wichtige Autobahnen sind am Wochenende zeitweise gesperrt. Autofahrer sollten mehr Zeit einplanen.
MehrTschechien: Lange Staus an den Grenzen
An den Grenzen nach Tschechien drohen Anfang Dezember lange Lkw-Staus, die sich auch auf den Pkw-Verkehr auswirken könnten.
MehrTürkei: Bettensteuer kommt
Türkei-Urlauber müssen künftig für Übernachtungen und weitere touristische Dienstleistungen Steuern bezahlen.
MehrGleinalmtunnel: Freie Fahrt durch beide Röhren
Die Staufalle Gleinalmtunnel auf der österreichischen Pyhrnautobahn wird beseitigt. Ab 20. Dezember können Autofahrer durch beide Röhren fahren.
MehrLufthansa: Streiks in der Adventszeit wieder möglich
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa ist die Schlichtung vorerst geplatzt. Streiks in der Adventszeit sind wieder möglich.
MehrThomas Cook Insolvenz: Tipps für Reisende
Nach der Insolvenzanmeldung des britischen Reiseveranstalters können viele Touristen ihre Reise nicht antreten. Betroffen sind auch Urlauber aus Deutschland.
MehrWintersperre: Fast alle Alpenpässe bereits geschlossen
In den Alpen sind nun fast alle Passstraßen, die im Winter generell gesperrt werden, geschlossen. Ein Überblick.
MehrÖsterreich: Mautfrei auf fünf Autobahnabschnitten
Maut in Österreich: Diese Strecken sollen mautfrei werden.
MehrKein zusätzliches Steuergeld für A1-Betreiber
Privater Autobahnbau: Der A1-Betreiber bekommt kein zusätzliches Geld vom Steuerzahler. Das Gericht wies die Millionen-Klage ab. Das sagt der ADAC dazu.
MehrStreiks im Reiseverkehr am 29. November
Mehrere Gewerkschaften haben zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Vor allem Zug- und öffentlicher Nahverkehr sind betroffen.
MehrEinreise nach Südafrika für Familien ab sofort leichter
Familienurlaube in Südafrika werden erleichtert: Außer dem Reisepass sind bei der Einreise keine zusätzlichen Dokumente mehr nötig.
MehrAutobahnbrücke in Norditalien zusammengebrochen
Nach heftigen Unwettern ist in Norditalien ein Autobahnviadukt auf der A6 Turin-Savona nahe der Stadt Savona eingestürzt. Wie sicher sind die Brücken in Deutschland?
MehrReise nach Mexiko: Pass muss in gutem Zustand sein
Ist der Reisepass ausgefranst oder die Bindung der Seiten locker, droht Mexiko-Reisenden die Einreise-Verweigerung.
MehrIsrael: Busse fahren jetzt auch am Sabbat
Im Großraum Tel Aviv sind nun auch am Sabbat Busse unterwegs. Bisher war dies aus religiösen Gründen untersagt. Von den neuen Linien profitieren Israelis und Touristen.
MehrEntspannung nach Schneechaos in den Alpen
Nach dem Schneechaos zu Wochenbeginn hat sich die Lage in Österreich, der Schweiz und Norditalien deutlich entspannt. Alle wichtigen Verbindungen sind wieder frei.
MehrVorsicht vor Dengue-Fieber in Lateinamerika
Touristen in Lateinamerika sollten auf verstärkten Mückenschutz achten. Die Ausbreitung des gefährlichen Dengue-Fiebers hat besorgniserregende Ausmaße angenommen.
MehrA33 bei Halle/Westfalen und Hochmoselbrücke fertig
Zwei wichtige Infrastrukturprojekte sind fertig. Freuen dürfen sich vor allem Autofahrer in Rheinland-Pfalz und Ostwestfalen.
MehrHinweis für Reisende nach Venedig-Hochwasser
Venedig hat das schlimme Jahrhunderthochwasser hinter sich. Was Touristen jetzt beachten müssen.
MehrBenzinpreise im europäischen Ausland
Vor der Fahrt in den Urlaub wissen, wieviel der Sprit im Ausland kostet: Im Preisvergleich sehen Sie, wo Sie günstig tanken können und wo es teuer wird.
MehrNachtsperren im Gotthardtunnel
Wer 2020 eine Autofahrt durch den Schweizer St.-Gotthardtunnel plant, sollte folgende Tunnelsperren berücksichtigen.
MehrAusschreitungen in Bolivien und Chile
Chile und Bolivien werden von Ausschreitungen erschüttert. Betroffen sind auch Reisende.
MehrHongkong: Unruhen beeinträchtigen Reiseverkehr
Reisen nach Hongkong sind momentan mit Unsicherheit verbunden. Wegen der andauernden Proteste besteht die Gefahr, dass Urlauber zwischen die Fronten geraten.
MehrTempo 100 in den Niederlanden kommt
Die Niederlande planen ein Tempolimit von 100 km/h auf allen Autobahnen, allerdings nur tagsüber.
MehrFreier Eintritt in die US-Nationalparks
USA-Touristen, die einen Nationalpark besuchen wollen, können Geld sparen. An fünf Tagen des Jahres ist der Eintritt frei.
MehrItalien: Kindersitze mit Alarmsignal ab sofort Pflicht
In Italien dürfen für Kleinkinder nur noch Autokindersitze mit Alarmsignal verwendet werden. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert eine Geldbuße.
MehrSylt: Keine Autozüge von Dienstag bis Donnerstag
Bis Ende November ist Sylt vom deutschen Festland aus nicht mit dem Auto erreichbar – und zwar immer von Montagabend bis Freitagmorgen.
MehrItalien: Bisher keine Spritengpässe wegen Streik
Der angekündigte Streik der italienischen Tankstellenpächter fällt bislang geringer aus als zunächst angenommen. Die aktuellen Entwicklungen.
MehrUnruhen in Katalonien
Flugausfälle, Streiks und Straßenschlachten: Auf das müssen sich Besucher der Touristen-Metropole Barcelona und anderer Städte Kataloniens derzeit einstellen.
MehrWaldbrände in Kalifornien unter Kontrolle
Die Waldbrände in Kalifornien sind größtenteils unter Kontrolle. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Wir sagen, was Urlauber beachten sollten.
MehrAustralien: Backpacker-Steuer vor dem Aus?
Work-and-Travel-Reisende bekommen möglicherweise Steuerrückerstattung – sogar rückwirkend bis 2017. Was dabei zu beachten ist.
MehrWinter-Fahrverbote in Tirol: Ausweichrouten gesperrt
Tirol sperrt die Ausweichrouten für den Durchgangsverkehr entlang der Inntal- und Brennerautobahn auch im Winter. Wichtige Hinweise für Reisende.
MehrÖsterreich: Rauchverbot in der Gastronomie
Ab 1. November gilt in Österreich ein striktes Rauchverbot in Restaurants, Bars und Diskotheken. Betroffen sind alle Innenräume.
MehrAyers Rock für Kletterer tabu
Seit 26. Oktober 2019 ist das Besteigen des Ayers Rock in Australien verboten. Wer das Verbot ignoriert, riskiert eine Strafe von knapp 390 Euro.
MehrBrexit: Grobritannien bleibt bis Januar 2020 EU-Mitglied
Großbritannien-Reisende müssen wegen des Brexits bis zum 31. Januar 2020 keine Einschränkungen befürchten. Was danach kommt, ist unklar.
MehrKenia: Vorsicht in den Überschwemmungsgebieten
Das Urlaubsparadies Kenia kämpft mit den Fluten. Straßen sind gesperrt. Der ADAC hat Tipps für Reisende.
MehrKulturhauptstädte 2020: Galway und Rijeka
Galway und Rijeka präsentieren sich 2020 als europäische Kulturhauptstädte 2020 mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten und sonstigen Kulturveranstaltungen.
MehrDieses Jahr kein Eintritt für Tagestouristen
Italien-Touristen können die Lagunenstadt Venedig in diesem Jahr noch ohne Eintrittsgebühr besuchen. Die geplante Abgabe, die im September kommen sollte, wurde verschoben...
MehrLkw-Fahrverbot auf Inntal- und Brennerautobahn wird ausgeweitet
Vorfahrt für Autofahrer: Auf der Inntal- und Brennerautobahn wird das Lkw-Fahrverbot an Samstagen im Winter ausgeweitet.
MehrNicht ohne Krankenversicherung nach Thailand
Thailand will Langzeit-Besuchern über 50 Jahren ohne gültige Krankenversicherung künftig keine Aufenthaltserlaubnis mehr erteilen.
MehrNeuseeland führt E-Visum und Touristensteuer ein
Neuseeland-Urlauber müssen sich auf Änderungen einstellen. Reisende benötigen ein elektronisches Visum, zudem wird eine Touristensteuer erhoben.
MehrHurrikan Dorian: Notstand im Südosten der USA
USA-Reisende, die einen Trip nach Florida oder andere Bundesstaaten im Südosten planen, müssen sich auf schwere Hurrikan-Schäden einstellen. Die Behörden haben vorsorglic...
MehrG7-Gipfel in Biarritz (24. bis 26. August)
Von Samstag, 24. August, bis Montag, 26. August, findet in Biarritz der G7-Gipfel statt. Dies wird Straßensperren, Fahr- und Parkverbote sowie Flugausfälle mit sich bring...
MehrPortugals Tankwagenfahrer beenden Streik
Die portugiesischen Tankwagenfahrer streiken nicht mehr. Die Spritengpässe in der Urlaubsregion an der Algarve dürften in Kürze behoben sein.
MehrBlockabfertigungen bei Kiefersfelden
Das österreichische Bundesland Tirol macht die Lkw-Blockabfertigungen am Grenzübergang Kiefersfelden (A 93) zu einer festen Einrichtung.
MehrNorwegen: Verkehrsbehinderungen durch Erdrutsche
Heftige Regenfälle haben in Norwegen schwere Erdrutsche ausgelöst. Besonders betroffen ist der Westen des Landes. Auf wichtigen Straßen kommt es zu Behinderungen.
MehrÄgypten öffnet Knickpyramide für Touristen
Ab sofort ist in Ägypten die gut 100 Meter hohe,Knickpyramide von Dahschur, rund 40 Kilometer südlich von Kairo, für die Öffentlichkeit zugänglich.
MehrFrankreich: Busse mit Kinderreisegruppen an zwei Tagen tabu
In Frankreich gilt am Samstag, 3. August, und Samstag, 10. August, ganztags auf allen Straßen ein Fahrverbot für Busse mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren an Bor...
MehrTouristenabzocke in Bars und Restaurants
Urlauber auf der Insel Mykonos in Griechenland stehen bei Restaurant-Besuchen vor verschlossenen Türen. Nach Abzocke-Beschwerden schließen die Behörden Lokale.
MehrVerkehrsbehinderungen an eingestürzter Morandi-Brücke
Nach dem Einsturz der Morandi-Brücke bei Genua müssen Autofahrer in Italien Umleitungen in Kauf nehmen.
MehrÖsterreich: Kein Tempolimit für Elektroautos
Besitzer von in Deutschland zugelassenen E-Autos müssen weiterhin das Luft-Tempolimit in Österreich beachten. Einheimische E-Auto-Fahrer aber nicht.
MehrTouristenabzocke mit Rubbellosen
Das Europäische Verbraucherzentrum warnt vor Betrügern in Spanien, die Rubellose auf Gran Canaria anbieten.
MehrItalien: Baustelle auf der Adria-Autobahn A4
Wegen der Bauarbeiten auf der A4 (Venedig-Triest) kommt es im Baustellenbereich in beiden Fahrtrichtungen Staus und temporäre Sperren.
MehrZufahrt zum Kap Formentor gesperrt
Spanien-Urlauber können auch in dieser Reisesaison das Kap Formentor auf Mallorca nicht mehr so bequem erreichen. Die Zufahrt ist für Pkw gesperrt.
MehrStraße Koper - Izola dauerhaft gesperrt
In Slowenien ist die Küstenstraße zwischen Koper und Izola dauerhaft für den Durchgangsverkehr gesperrt.
MehrDie schlimmsten Staufallen im Ausland
Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt und mit dem Auto anreist, bleibt auch diesen Sommer vielerorts im Stau stecken.
MehrMit dem Auto nach Griechenland und in die Türkei
Auch diesen Sommer werden viele Autofahrer von Deutschland nach Griechenland oder in die Türkei fahren. Doch welcher Weg ist der beste?
Mehr