Aktuelle Stauprognose
Der Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen verläuft weiter in ruhigen Bahnen. Staugefahr gibt es vor allem an den vielen Baustellen.
MehrDer Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen verläuft weiter in ruhigen Bahnen. Staugefahr gibt es vor allem an den vielen Baustellen.
MehrVon 26. bis 28. Juni findet im oberbayerischen Schloss Elmau der diesjährige G7-Gipfel statt. Für Reisende hat dies gewaltige Auswirkungen.
MehrDeutschland gilt aus belgischer Sicht als graue Zone. Die Einreise ist daher mit Einschränkungen verbunden.
MehrKeine Einschränkungen mehr bei Autofahrten. Erleichterte Einreise für Ungeimpfte.
MehrDie Einreise ist ohne Auflagen möglich. Die Corona-Maßnahmen im Land sind aufgehoben.
MehrCorona-Regeln im Land wurden gelockert. Keine Maskenpflicht mehr in Innenräumen.
MehrVollständig Geimpfte und Genesene brauchen für die Einreise keinen PCR-Test.
MehrDie Corona-Beschränkungen im Land sind aufgehoben.
MehrDie Einreise ist ohne Impfung oder Test möglich.
MehrDie Maskenpflicht wurde gelockert. Für die Einreise gilt weiterhin die 3G-Regel.
MehrDie Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ist aufgehoben.
MehrFährverkehr mit Spanien wieder aufgenommen. Internationale Flüge wieder erlaubt.
MehrEinreiseregeln ab sofort einfacher. Quarantänefreier Urlaub mit Impfnachweis oder negativem Test.
MehrMaskenpflicht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Einreiseformular nicht mehr erforderlich.
MehrDie Corona-Einschränkungen sind weitgehend abgeschafft.
MehrDie Corona-Zahlen in Spanien sind in den letzten Wochen deutlich gesunken. Maskenpflicht gilt nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln.
MehrEinreise ohne 3G-Nachweis und Registrierung. Es besteht keine Maskenpflicht mehr.
MehrEinreise ist ohne 3G-Nachweispflicht möglich. Es besteht keine Maskenpflicht mehr.
MehrDie Einreise ist ohne Auflagen möglich. Alle Corona-Beschränkungen im Land wurden aufgehoben.
MehrDie Einreise ist ohne Auflagen erlaubt. Die Corona-Beschränkungen im Land sind aufgehoben.
MehrEinreise nur für vollständig Geimpfte, ein zusätzlicher PCR-Test ist nicht mehr erforderlich.
MehrAuch Hamburg gilt nicht mehr als Corona-Hotspot. Welche Corona-Schutzmaßnahmen in ganz Deutschland gelten.
MehrTirol hat die Lkw-Blockabfertigung bei Kiefersfelden zu einer festen Einrichtung gemacht. Die bislang bekannten Termine für 2022.
MehrDie Zufahrtsstraße ist vom 15. Juni bis 15. September täglich von 10 bis 22.30 Uhr für den privaten Verkehr gesperrt.
MehrDas sollten Sie wissen, wenn Sie mit dem Auto in eines der Nachbarländer fahren oder von dort zurückkehren wollen.
MehrVenedig will Touristen und Touristinnen dazu verpflichten, ihren Tagesausflug vorab zu reservieren.
MehrTests nur in Österreich und Dänemark kostenlos. Keine Testpflicht für Geimpfte, Genesene und Kinder unter sechs Jahren.
MehrLandstraßen und Autobahnen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesperrt. Bauarbeiten dauern teilweise bis Sommer 2022
MehrAb 2022 müssen Thailand-Touristen eine Einreisegebühr zahlen. Damit soll nachhaltiger Tourismus gefördert werden.
MehrDie Küstenautobahn AP7 gebührenfrei befahrbar. Urlauber kommen daher innerhalb Spaniens mautfrei bis an die Costa Blanca.
MehrNach einem neuen Ausbruch des Vulkans Ätna ist der Flugbetrieb in Catania nicht beeinträchtigt.
MehrDas beliebte Reiseland in Südostasien führt zum 1. Mai 2021 neue Regeln für das Führen von Kraftfahrzeugen ein.
MehrSpatenstich für neuen Fehmarnbelt-Tunnel auf deutscher Seite erfolgt. Bundesverwaltungsgericht hat Klagen gegen den Tunnel abgewiesen.
MehrIn Genua ist die neue "Morandi"-Brücke für den Verkehr freigegeben worden. Der Hafen ist wieder schneller erreichbar.
MehrAnfang Mai, wenn in Belgien die Corona-Maßnahmen nach und nach gelockert werden, soll die gesamte Innenstadt zur Vorrangzone für Radfahrer werden.
MehrTouristenziele im Süden Sri Lankas sind nun schneller und bequemer zu erreichen. Mit dem jetzt fertiggestellten Southern Expressway verkürzen sich die Fahrten aus Colombo in die Badeorte im Süden.
MehrAuf der Küstenstraße Amalfitana südlich von Neapel dürfen Wohnwagen und Wohnmobile tagsüber nicht fahren. Verstöße kosten 100 Euro.
MehrDas europäische Autobahn- und Schnellstraßennetz ist spürbar gewachsen. Auch 2020 kommen weitere, wichtige Strecken hinzu.
MehrDie A143 bei Halle wird seit heute weitergebaut, die Lücke zwischen den Autobahnen A14 und A38 geschlossen.
MehrFamilienurlaube in Südafrika werden erleichtert: Außer dem Reisepass sind bei der Einreise keine zusätzlichen Dokumente mehr nötig.
MehrIst der Reisepass ausgefranst oder die Bindung der Seiten locker, droht Mexiko-Reisenden die Einreise-Verweigerung.
MehrWork-and-Travel-Reisende bekommen möglicherweise Steuerrückerstattung – sogar rückwirkend bis 2017. Was dabei zu beachten ist.
MehrSeit 26. Oktober 2019 ist das Besteigen des Ayers Rock in Australien verboten. Wer das Verbot ignoriert, riskiert eine Strafe von knapp 390 Euro.
MehrNeuseeland-Urlauber müssen sich auf Änderungen einstellen. Reisende benötigen ein elektronisches Visum, zudem wird eine Touristensteuer erhoben.
MehrIn Slowenien ist die Küstenstraße zwischen Koper und Izola dauerhaft für den Durchgangsverkehr gesperrt.
MehrDa ist leider etwas schiefgelaufen. Wir versuchen, Ihnen die gewünschte Seite schnellstmöglich bereitzustellen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Referenz Id:
Zeitpunkt:
Zur Anzeige der Inhalte werden Cookies benötigt. Bitte lassen Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen zu und aktualisieren Sie die Seite.