Die Eidgenossen bestimmen in direkter Demokratie über die kleine finanzstarke Alpenrepublik, die mit jeweils einem französischen, italienischen, deutschsprachigen und rätoromanischen Landesteil so reich an Sprachen und Kulturen wie an Naturschätzen ist.
Nirgends sind die Alpen schroffer, nirgends besser erschlossen. Schneegekrönte Vier- und Dreitausender ziehen Skifahrer und Bergsteiger in ihren Bann. Legendär sind die Ferienorte St. Moritz und das vom Matterhorn (4478 Meter) überragte Zermatt, aber auch die mediterranen Gegenden im Tessin. Zu den Schweizer Highlights zählen zudem Zürich und Genf als europäische Weltstädte, Basel und Bern als Destinationen hoher Kunst sowie Käsefondue und Schokolade.
Schweiz- 23.11.2023
Bußgelder: Warum deutsche Raserinnen oder Falschparker künftig nicht verschont bleiben
Bußgelder für Verkehrsverstöße aus der Schweiz: Einen Strafzettel für zu schnelles Fahren oder Falschparken einfach ignorieren? Warum auch Ausländer nicht mehr ungestraft davon kommen.
Schweiz- 21.11.2023
Zeitraubende Umleitung: Gotthard-Bahntunnel viele Monate gesperrt.
Der Schweizer Gotthard-Basistunnel ist nach einem Güterzugunfall bis Herbst 2024 gesperrt. Bahnreisen von und nach Italien dauern bis zu zwei Stunden länger.