Frankreich: Streik an Flughäfen sorgt für Verspätungen und Ausfälle

Eine Abflugtafel weist auf annullierte Flüge während eines landesweiten Streiktages hin, der von französischen Gewerkschaften gegen die geplante Reform des Rentensystems der Regierung am Flughafen Nizza Côte d'Azur in Nizza
Etliche Flieger von und nach Frankreich dürften nicht pünktlich abheben © dpa/Sebastien Nogier

Flugreisende von und nach Frankreich benötigen aktuell viel Geduld. Die französischen Fluglotsen streiken genau zum Sommerferien-Beginn in Frankreich und in Teilen Deutschlands.

  • Update: Flughäfen Paris, Marseille, Lyon, Nizza und andere betroffen

  • Fluglotsen-Streik am 3. und 4. Juli

  • Luftfahrtbehörde DGAC warnt vor massiven Ausfällen und Chaos

  • ADAC Reiserecht: Was bei Streiks im Flugverkehr grundsätzlich gilt

Frankreich-Reisende müssen aktuell mit erheblichen Störungen im Flugverkehr rechnen. Grund dafür ist ein Streik zweier französischer Fluglotsengewerkschaften. Auch Verbindungen von und nach Deutschland können von Verspätungen und Ausfällen betroffen sein.

Flughäfen: Luftfahrtbehörde warnt vor Chaos

Der Streik der französischen Fluglotsen hat am Donnerstag, 3. Juli, begonnen und dauert noch bis einschließlich Freitag, 4. Juli. Betroffen sind nicht nur Reisende, die Frankreich als Abflug- oder Zielort haben, sondern auch Passagiere, die das Land lediglich überfliegen oder dort umsteigen.

Am Donnerstag, 3. Juli, haben in Frankreich die Sommerferien begonnen. Hunderttausende Reisende sind betroffen. Frankreichs Luftfahrtbehörde DGAC warnt vor massiven Flugausfällen, verpassten Anschlussflügen und in der Folge chaotischen Zuständen an Flughäfen. An den Pariser Flughäfen werden am Freitag, 4. Juli, rund 40 Prozent aller Flüge gestrichen. In Nizza soll jeder zweite Flug ausfallen und zu Einschränkungen kommt es auch in Lyon, Marseille, Ajaccio und Bastia.

Fluggäste, die an den Streiktagen nach Frankreich reisen oder einen Transit über französischen Luftraum geplant haben, sollten zeitnah ihren Flugstatus prüfen und sich gegebenenfalls direkt mit ihrer Airline in Verbindung setzen. Hier finden Sie weitere Infos zu den wichtigsten französischen Flughäfen Charles de Gaulle in Paris und Paris-Orly sowie Marseille.

Streik der Fluglotsen: Was Reisende wissen sollten

Grundsätzlich gilt: Bei der Annullierung oder Verspätung von Flügen haben Fluggäste einen Anspruch auf Entschädigung. Die Airline kann die Zahlung nur dann verweigern, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen. Darunter versteht man Umstände, die für die Airline nicht beherrschbar sind. Das kann zum Beispiel auch ein Streik sein.

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC