Deutschlands östlicher Nachbar begeistert mit vielen Nationalparks zwischen Ostsee, Riesengebirge und Hoher Tatra, Oder und Bug. Grandios sind die hohen Wanderdünen von Leba, die Urwälder von Bialowieza sowie die masurischen Seen. Mächtige Ordensburgen, charmante Altstädte, gotische Kirchen, Renaissanceschlösser und Barockpaläste, aber auch aufregende Museen zeugen von der bewegten Geschichte Polens.
Die Hafenstadt Danzig, die Kulturmetropole Krakau und die Universitätsstadt Breslau sind beliebte Reiseziele. Eine Entdeckung ist immer noch Warschau: Die Landeshauptstadt an der Weichsel überrascht mit glitzernder Skyline, vielfältigen Shoppingadressen, pulsierender Gastro- und Klubszene.
Polen ist vom ozeanischen Klima Westeuropas und vom Kontinentalklima Osteuropas geprägt, was zu starken Temperaturschwankungen führen kann. Das Frühjahr ist unbeständig, aber oft warm, der Sommer meist heiß und trocken, der sonnige Herbst gilt als ideale Wanderzeit. Die Winter sind gemäßigt, im Nordosten allerdings oft sehr kalt und schneereich.