Pannenmeldung
Pannenhilfe Inland
Festnetz: 0 180 2 22 22 22 (6 ct/Anruf dt. Festnetz)
Mobil: 22 22 22 (Verbindungskosten je nach Netzbetreiber/Provider)
Pannenhilfe im Ausland
Telefon: +49 89 22 22 22
Pannenursache | |
---|---|
Fahrzeug | |
Pannenort | |
Terminwunsch |
|
Neue Pannenhilfe anfordern
Sind Sie sicher, dass Sie eine neue Pannenhilfe anfordern möchten?
Pannenursache | |
---|---|
Fahrzeug | |
Pannenort | |
Terminwunsch |
|
Pannenmeldung stornieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Pannenmeldung stornieren möchten?
Durch eine technische Störung konnte die Online-Pannenmeldung leider nicht storniert werden.
Bitte rufen Sie für einen Storno die ADAC-Pannenhilfe unter einer der folgenden Telefonnummern an:
Inland: 0 180 2 22 22 22 Mobil: 22 22 22
Ablenkung im Straßenverkehr
Viele unterschätzen die Gefahr durch Ablenkung. Doch sie betrifft alle Verkehrsteilnehmer. Wer abgelenkt ist gefährdet sich und andere.
Ablenkung am SteuerAblenkung auf dem FahrradSenioren am Steuer
Der Wunsch, das Auto selbst zu fahren, bleibt auch im höheren Alter bestehen. Senioren am Steuer haben oft einen schlechten Ruf – zu Unrecht.
Senioren am SteuerKauf-Tipps für SeniorenSenioren am Steuer_ADAC Position ( )Marder, Pferde, Insekten und Co.
Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen
Verkehrsvorschriften im In- und Ausland
Der Alltag im Straßenverkehr stellt verschiedenste Anforderungen an den Autofahrer und kann vielfältige Fragen aufwerfen. Ob es um Verkehrsvorschriften im In- und Ausland geht, Fragen zu Gesetzesänderungen oder das richtige Verhalten im Straßenverkehr - wir geben die Antworten.
Zur Übersicht