Sicher im Herbst

Motor im Winter warmlaufen lassen? Warum das schädlich ist und teuer werden kann
Motor im Winter warmlaufen lassen? Warum das schädlich ist und teuer werden kann
Bei kälteren Temperaturen wollen viele den Motor warmlaufen lassen. Diese Methode bringt kaum etwas, ist verboten und kann am Ende sogar teuer werden.Mehr
Verschneite Verkehrsschilder: Wann und für wen sie trotzdem gelten
Verschneite Verkehrsschilder: Wann und für wen sie trotzdem gelten
Eis und Schnee bedecken im Winter nicht nur die Straßen, sondern manchmal auch Verkehrsschilder. Der ADAC erklärt, ob diese dennoch gelten und ob Sie ein Schild sogar freikratzen müssenMehr
Achtung Blitzeis: Das können Sie tun, wenn die Straße plötzlich spiegelglatt ist
Achtung Blitzeis: Das können Sie tun, wenn die Straße plötzlich spiegelglatt ist
Die kalte Jahreszeit hat ihre Tücken: Minustemperaturen, Tauperioden, Schnee, Eis, überfrierende Nässe. Zu Unfällen kommt es besonders häufig bei Blitzeis. So reagieren Sie richtig.Mehr
Autofahren im Winter: Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
Autofahren im Winter: Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
Autofahrer müssen im Winter immer mit Glatteis und Schnee rechnen. Besonders gefährlich wird es bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. 10 Tipps, mit denen Sie sicher ankommen.Mehr
Lebensgefahr für Kinder: Besser keine dicke Winterjacke im Auto tragen
Lebensgefahr für Kinder: Besser keine dicke Winterjacke im Auto tragen
Wer mit dicker Jacke Auto fährt, riskiert bei einem Unfall schlimme Verletzungen. Besonders für Kinder, die im Kindersitz angeschnallt sind, besteht Lebensgefahr. So kommen Sie sicher ans ZielMehr
Kommune oder Anwohner: Wer wann räumen muss. Plus: Wer bei Unfällen haftet
Kommune oder Anwohner: Wer wann räumen muss. Plus: Wer bei Unfällen haftet
Gemeinde, Mieter oder Anlieger: Wo muss geräumt und gestreut werden? Und in welcher Zeit? Wohin mit dem Schnee, und wer haftet bei Unfällen?Mehr
So nutzen Sie die Nebelschlussleuchte richtig. Plus: Sicher Fahren bei schlechter Sicht
So nutzen Sie die Nebelschlussleuchte richtig. Plus: Sicher Fahren bei schlechter Sicht
Nebel kommt meist plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. Wir geben die wichtigsten Tipps für sichere Fahrten bei schlechten SichtverhältnissenMehr
Unwetterwarnung: Das müssen Autofahrende, Biker und Radfahrende bei Gewitter und Starkregen beachten
Unwetterwarnung: Das müssen Autofahrende, Biker und Radfahrende bei Gewitter und Starkregen beachten
Die wichtigsten Tipps und Infos rund um Auto, Cabrio und Wohnmobil. Was gilt für Motorrad- und Fahrradfahrer?Mehr
Sturm und Starkregen: Das sollten Sie beim Fahren beachten
Sturm und Starkregen: Das sollten Sie beim Fahren beachten
Sturm, Starkregen und heftige Böen machen das Autofahren gefährlich, Unwetter können ganze Straßen unter Wasser setzen. Mit diesen Tipps kommen Sie bei extremen Wetterverhältnissen sicher ans Ziel. Mehr
Blendung durch tief stehende Sonne: Wie Sie sicher ans Ziel kommen
Blendung durch tief stehende Sonne: Wie Sie sicher ans Ziel kommen
Das Unfallrisiko durch tief stehende Sonne ist morgens und abends im Berufsverkehr besonders hoch. Diese Tipps sollten Autofahrende beachten.Mehr