
Kaufverträge & Musterschreiben & Broschüren
19.01.2021
Laden Sie sich kostenlos Musterkaufverträge oder Mietverträge für Garagen und Stellplätze, Vereinbarungen für die Probefahrt, Leihverträge oder verschiedene Musterschreiben zur Anmeldung von Ansprüche wegen Reisemängeln oder der Geltendmachung von Fahrzeugmängeln herunter.

Wir unterstützen Sie mit einer Vielzahl von Musterverträgen und Formularen, um juristische Hürden im Alltag besser zu meistern.
Wichtig
Bei Fragen informieren Sie sich bitte vor Ihrer Unterschrift bei Ihren Clubjuristen. Die Clubjuristen beantworten Fragen von ADAC Mitgliedern per E-Mail oder telefonisch unter 0 89 76 76 24 23.
Hinweise zu den Verträgen
Musterkaufverträge
Vermeiden Sie beim (Ver-)Kauf gebrauchter Fahrzeuge Rechtsstreitigkeiten, indem Sie klare Absprachen mit dem (Ver-)Käufer treffen. Sollte es dennoch zu einem Rechtsstreit kommen, erleichtert ein schriftlicher Vertrag die Beweislage erheblich. Verwenden Sie daher möglichst einen der ADAC-Musterverträge.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug als Privatperson verkaufen, dürfen Sie die Sachmängelhaftung ausschließen und müssen nicht für Mängel am Fahrzeug haften. Ein Haftungsausschluss ist unzulässig, wenn Sie Unternehmer sind und den Wagen an eine Privatperson verkaufen. Verkaufen Sie als Unternehmer an einen anderen Unternehmer, ist der Ausschluss aber erlaubt. Als Unternehmer zählt nicht nur der Gebrauchtwagenhändler!
Als Unternehmer gilt bereits, wer beim Verkauf seines Fahrzeuges in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt, z. B. ein selbständiger Handwerker, Arzt, Rechtsanwalt oder Architekt, der sein gebrauchtes Geschäftsfahrzeug verkauft.
Achten Sie darauf, dass beide Vertragsformulare übereinstimmend und vollständig ausgefüllt und jeweils von beiden Vertragspartnern unterschrieben werden! Sie können die Musterverträge entweder gleich online ausfüllen oder ausdrucken und handschriftliche Einträge vornehmen.
Englische Version als Übersetzungshilfe
Die englische Version dient nur als Übersetzungshilfe! Da die juristischen Fachbegriffe im Kaufvertrag nicht exakt auf das englische Recht übertragen werden können, darf für den Vertragsabschluss nur das deutsche Kaufvertragsformular verwendet werden.
ADAC-CarSharing-Vertrag
Sie brauchen nicht ständig ein Fahrzeug, möchten aber von Zeit zu Zeit aber doch auf eines zurückgreifen, ohne sich an Freunde und Verwandte oder Mietwagenfirmen wenden zu müssen? Und Sie kennen Leute denen es ähnlich geht? Dann kann das private Car-Sharing eine gute Lösung für Sie sein. Mehr zum Thema CarSharing.
ADAC-Muster-Leihvertrag
Oft praktiziert, rechtlich aber unterschätzt: die Gebrauchsüberlassung eines Fahrzeuges an Freunde, Kollegen oder sonstige Personen. Ohne klare vertragliche Regelung kann es zu erheblichen rechtlichen Schwierigkeiten kommen, z. B. bei einem Unfall oder einer Panne. Mit einer vertraglich abgesicherten Leihe können schon im Vorfeld Streitigkeiten ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass Kraftfahrzeuge, die zur Eigennutzung zugelassen und versichert sind, grundsätzlich nicht vermietet werden dürfen. Dies ist nur für Fahrzeuge zulässig, die als Selbstfahrervermietfahrzeuge zugelassen und versichert sind. Ein Mietvertrag kann vorliegen, wenn der Verleiher vom Entleiher mehr als den Ersatz der reinen Betriebskosten verlangt (s. Ziffer 14 des Vertrags). Beschränkt sich die Vergütung aber auf die reinen Betriebskosten, so liegt nur ein Leihvertrag vor. Dies wirkt sich für die Parteien weder zulassungs- noch versicherungsrechtlich aus. Zu Beweiszwecken sollten sowohl der Verleiher als auch der Entleiher ein ausgedrucktes und von beiden Seiten unterschriebenes Exemplar erhalten.
Musterverträge Fahrzeugkauf
- ADAC-Musterkaufvertrag E-Auto,
- ADAC-Musterkaufvertrag Gebrauchtwagen,
- Englische Übersetzung des Mustervertrags,
- Verkauf Unternehmer an Privatperson,
- Verkauf Unternehmer an Unternehmer,
- ADAC-Musterkaufvertrag Wohnwagen,
- ADAC-Musterkaufvertrag Wohnmobil,
- ADAC-Musterkaufvertrag Motorrad,
- ADAC-Musterkaufvertrag Oldtimer,
- ADAC-Musterkaufvertrag KFZ-Anhänger,
- ADAC-Musterkaufvertrag Pferdeanhänger,
- ADAC-Musterkaufvertrag Gebrauchtboot,
- ADAC-Musterkaufvertrag gebrauchtes E-Bike,
- ADAC Musterkaufvertrag gebrauchtes Fahrrad,
Vollmacht Kfz-Zulassung
Bußgeld & Punkte
Autokauf
- ADAC-Gebrauchtwagenkauf-Checkliste,
- Broschüre Gebrauchtwagenkauf,
- Broschüre Neuwagenkauf,
- Finanzierung oder Leasing,
- Checkliste für den Autokauf im Internet,
- Mangelhaftes Gebrauchtfahrzeug - Nachbesserung,
- Mangelhaftes Neufahrzeug - Nachbesserung,
- Abnahme unter Vorbehalt Diesel-Kfz wegen Abgasmanipulation,
- Bestätigung über Verzicht der Verjährungseinrede,
- Vollmacht für den Kauf eines Fahrzeugs,
- Vollmacht für den Verkauf eines Fahrzeugs,
Probefahrt
Automiete
CarSharing
Leihvertrag
Garagen- und Stellplatzmiete
Leasing
Reiserecht
- Checkliste - Reiseveranstalter insolvent,
- Checkliste - Insolvenz Thomas Cook,
- Checkliste - Anbieter insolvent,
- Checkliste Flug annulliert,
- Anmeldung von Ausgleichsansprüchen bei Flugannullierung,
- Pauschalreise Mängelanzeige vor Ort,
- Pauschalreise Reisepreisminderung,
- Musterschreiben Rückerstattung Flugpreis,
- Musterschreiben Rückerstattung Hotelkosten,
- Musterschreiben Rückerstattung Reisepreis bei Pauschalreise,
- Musterschreiben Rückerstattung Fährpreis,
- Musterschreiben Rückerstattung Steuern und Gebühren bei Flugstornierung,
Reisevollmacht Kinder
Reisevollmachten für Kinder, die ohne eine sorgerechtsberechtigte Person unterwegs sind
- Reisevollmacht Deutsch-Englisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Französisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Griechisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Italienisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Kroatisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Polnisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Portugiesisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Spanisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Tschechisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Türkisch,
- Reisevollmacht Deutsch-Ungarisch,
Unfall & Schäden
Werkstatt
Installation Ladestation
Rechtstipp Mahnverfahren
Betrugsmaschen
Führerschein
Mobil mit Behinderung
Hinweis für den Download
Adobe Acrobat Reader
Text: Juristische Zentrale