Kristina Benecke

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Kristina Benecke ist Volljuristin / Senior Legal Expert und leitet die Internetredaktion der Juristischen Zentrale. Ihr Ziel ist es, Leser nicht mit kryptischen juristischen Formulierungen zu vergraulen, sondern rechtliche Themen für jedermann interessant zu transportieren.

Schwerpunkte:Führerschein & MPU | Straßenverkehrsordnung | Legal Tech

Kontakt

Neueste Artikel

Frau nräumt Schnee vor Ihrem Wohnhaus
Kommune oder Anwohner: Wer wann räumen muss. Plus: Wer bei Unfällen haftet
Gemeinde, Mieter oder Anlieger: Wo muss geräumt und gestreut werden? Und in welcher Zeit? Wohin mit dem Schnee, und wer haftet bei Unfällen?Mehr
Bröckelnder Zement in den Farben der Europäischen Gemeinschaft und der Flagge Englands angemalt.
Brexit: Das müssen Urlauber bei der Einreise in das Vereinigte Königreich beachten
Großbritannien ist aus der Europäischen Union ausgetreten. Was Reisende und Verbraucher nach dem Brexit beachten müssen.Mehr
Mann spricht mit einem Arzt oder Psychologen
Ablauf der MPU: Die häufigsten Fragen
Wenn eine MPU droht, stellen sich die Betroffenen Fragen zum bürokratischen Verfahren, den Kosten und vor allem danach, wie die MPU abläuftMehr
Junger Mann telefoniert nach einem Autounfall
Nach einem Unfall: Adressen und Hilfe
Unfälle kommen überraschend und sind für viele eine neue Situation - finden Sie hier Formulare und Adressen zur Unterstützung.Mehr
Schlagloch in einer Straße
Schlagloch: Wer trägt die Verantwortung, und wer haftet für Schäden?
Insbesondere Motorrad- und Fahrradfahrer können schwer verunglücken, wenn sie ein Schlagloch übersehen. Wer trägt die Verantwortung?Mehr
Videovorschaubild zum Recht Logisch Thema Wo Blitzer stehen
Radarfalle: Wo darf geblitzt werden?
Wer sich am Steuer nicht an das Tempolimit hält und geblitzt wird, dem drohen teilweise empfindliche StrafenMehr
Ein Mann hat viele Fragen
Häufige Rechtsfragen – ADAC Clubjuristen antworten
ADAC Juristen antworten auf die häufigsten Rechtsfragen.Mehr
Eine junge Frau hält Ihren Führerschein in die Kamera
Nachtfahrverbot für Fahranfänger, verpflichtende ärztliche Untersuchungen: Diese Änderungen werden diskutiert
Die EU will 2024 eine neue Führerscheinrichtlinie verabschieden. Was sich beim Pkw-Führerschein, der Führerscheinprüfung und bei der Verlängerung des Führerscheins für alle ändern könnte.Mehr
Mann mit Maske sitzt an seinem Schreibtisch und telefoniert
Vorsicht, Abzocke: Kontaktaufnahme durch falsche ADAC Mitarbeitende!
Der ADAC warnt vor Trickbetrügern! Der gute Ruf des ADAC ruft immer wieder Trittbrettfahrer auf den Plan, die versuchen, mit unseriösen Kontaktaufnahmen Kasse zu machen.Mehr
Die Rückseite eines Führerscheins mit den einzelnen Führerscheinklassen
Führerscheinklassen: Alle Fahrerlaubnisklassen im Überblick
Alle Fahrerlaubnisklassen für Pkw, Lkw, Bus, Traktor oder Zweirad – verschaffen Sie sich den Überblick, welche Klasse Sie für welches Kraftfahrzeug wirklich brauchenMehr