Mercedes EQT: Kann der Elektro-Van Langstrecke?
Mercedes hat die T-Klasse elektrifiziert: Der Mercedes EQT soll als elektrischer Hochdachkombi Familien mit einer zumindest auf dem Papier brauchbaren Reichweite beglücken. Kann er das Versprechen halten? ADAC Test, Daten, Preise.
Familienauto mit Elektroantrieb und bis zu sieben Sitzen
Edle Ausstattung und hoher Komfort als Markenzeichen
45-kWh-Batterie für 278 Kilometer Normreichweite
Nachdem die klassischen Vans fast alle aus den Modellprogrammen geflogen sind, bleibt Familien mit hohem Platzbedarf fast nur noch der Griff zum SUV, Kleinbus oder Hochdachkombi. Letztere sind nicht gerade für ihr filigranes und gewitztes Design bekannt. Das gilt auch für den Mercedes EQT. Ein optisches Wagnis, wie Hyundai mit dem Staria, ist Mercedes also nicht eingegangen und bleibt konservativ.
Deswegen sieht der EQT als elektrischer Hochdachkombi wie die Verbrenner-T-Klasse aus. Im Unterboden sitzt aber eine Batterie, die den EQT neben dem eCitan zum ersten elektrischen Hochdachkombi von Daimler macht.