Italien: Geldbußen für Kindersitze ohne Alarmsignal

Mehr Schutz für Bambini sollen Kindersitze mit Alarmsignal bieten
Mehr Schutz für Bambini sollen Kindersitze mit Alarmsignal bieten© iStock.com/PeopleImages

Seit 6. März 2020 dürfen in Italien für Kleinkinder nur noch Auto-Kindersitze mit integriertem Alarmsignal verwendet werden. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert eine Geldbuße von mindestens 83 Euro. In bestimmten Fällen sind auch deutsche Reisende betroffen.

Die Änderung bei der Kindersicherung ist bereits im November 2019 in Kraft getreten, wird aber erst seit März 2020 geahndet. Sie bedeutet, dass für Kinder bis einschließlich drei Jahren nur noch Kindersitze verwendet werden dürfen, die mit einem Alarmsignal ausgestattet sind. Dieses Signal soll verhindern, dass Kinder im Auto vergessen werden.

Geldbußen und Fahrverbote drohen

Bei Verwendung eines nicht vorschriftsmäßigen Kindersitzes muss neben einer Geldbuße ab 83 Euro (bei Zahlung innerhalb von fünf Tagen nur 53 Euro) mit weiteren Konsequenzen gerechnet werden. Dem Fahrer werden nach dem italienischen Punktesystem auch 5 Punkte abgezogen. Bei wiederholtem Verstoß gegen die Vorschrift innerhalb von zwei Jahren wird ein Fahrverbot von mindestens 15 Tagen verhängt.

Nur für in Italien zugelassene Fahrzeuge nötig

Allerdings gilt die Pflicht der Verwendung von Kindersitzen mit Alarmsignal nur für in Italien zugelassene Fahrzeuge. Lediglich ausnahmsweise müssen im Ausland zugelassene Fahrzeuge mit den speziellen Sitzen ausgestattet sein: Dies ist etwa der Fall, wenn der Fahrzeugführer seinen Wohnsitz in Italien hat.

Auch in Mietwagen nur Kindersitze mit Alarmsignal

Für Urlauber aus dem Ausland gilt: Wer mit dem eigenen Fahrzeug mit deutscher Zulassung nach Italien reist, hat nichts zu befürchten, wenn ein Sitz ohne Alarmsignal verwendet wird.

Anders verhält es sich hingegen bei in Italien zugelassenen Mietfahrzeugen. Hier sollte nach Inkrafttreten der neuen Regelungen bereits bei der Anmietung geklärt werden, ob entsprechende Kindersitze vorhanden sind.

Erste Kindersitze mit Alarmsignal auch in Deutschland

Auch in Deutschland sind inzwischen derartige Alarmsysteme für Kindersitze erhältlich. Überzeugen konnten sie bislang aber nicht. Die Tester befürchten unter anderem, dass sich Eltern zu sehr auf das Alarmsystem verlassen könnten.

Hier finden Sie die ausführlichen Ergebnisse des ADAC Kindersitztests.

Katharina Dümmer
Katharina Dümmer
Redakteurin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?