Häufige Rechtsfragen – ADAC Clubjuristen antworten

ADAC Juristen antworten auf die häufigsten Rechtsfragen
ADAC Juristen antworten auf die häufigsten Rechtsfragen© Shutterstock/Ollyy

Die ADAC Rechtsberatung gehört zu den wichtigsten Leistungen des Clubs. ADAC Juristinnen und Juristen beraten ADAC Mitglieder zu allen Themen rund um Mobilität und Reise im In- und Ausland.

  • Knöllchen, Unfall oder Alkohol am Steuer Fragen zum Verkehrsrecht

  • Hilfe bei Problemen im Ausland Maut, Bußgeld und Unfall

  • Autokauf, Reparatur und Reise Hilfe für Verbraucher

Die Experten beantworten Fragen rund um den Straßenverkehr, etwa nach Unfällen oder bei Bußgeldbescheiden aus dem In- und Ausland. Auch das Fahrerlaubnisrecht, beispielsweise bei Fragen zu Führerscheinumtausch oder MPU, zählt zu ihren Kompetenzen.

Sie geben auch rechtlichen Rat bei Problemen mit der Maut oder Unfällen im Ausland.

Darüber hinaus leisten sie rechtliche Hilfe beim Neu- oder Gebrauchtwagenkauf oder bei Problemen mit der Werkstatt. Und auch in Sachen Reiserecht beraten sie: etwa zur Entschädigung bei Flugverspätungen oder bei Ärger bei der Urlaubsreise.

Die ADAC Juristinnen und Juristen sind für alle Themen rund um Ihre Mobilität für Sie da. Hier einige Beispiele aus der täglichen Beratungspraxis:

Verkehrsrecht

Unfall & Versicherung

Auslandsrecht

Autokauf & Werkstattbesuch

Reiserecht

Kristina Benecke
Kristina Benecke
Fach-Autorin
Kontakt
Angela Baumgarten
Angela Baumgarten
Fach-Autorin
Kontakt
Stefan Königer
Stefan Königer
Fach-Autor
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?