Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen 2025

Welche Nachtzug-Routen durch Europa besonders interessant sind für den Städtetrip, die Reise ans Meer, in die Alpen oder in den hohen Norden – mit Karten.
Verbindungen in Europas Metropolen mit Preisen und Fahrtdauer
Auswahl von Sitzplatz bis Deluxe-Schlafwagen
ADAC Test zeigt Probleme und liefert Tipps zur Buchung
Der Nachtzug war lange eher ein Verkehrsmittel für eingeschworene Bahnfans, doch in den letzten Jahren ist das Interesse auch durch neue Verbindungen gewachsen: 42 Prozent der Deutschen können sich laut einer ADAC Umfrage grundsätzlich vorstellen, mit einem Nachtzug in den Urlaub zu starten. Als Vorteile nannten die meisten Befragten: entspannter reisen und erholt ankommen.
Aber bei Nachtzugreisen liegt noch einiges im Argen, wie ein umfangreicher ADAC Nachtzugtest 2024 ergab: Wenige Direktverbindungen, ein begrenzt attraktives Angebot, große Preisunterschiede. Für die Studie wurde das Angebot zwischen sieben deutschen Metropolen und 15 Zielstädten im Ausland unter die Lupe genommen.
Attraktive Direktverbindungen mit akzeptablen Abfahrts- und Ankunftszeiten aus dem Test von 2024 sowie weitere hat das ADAC Team jetzt noch einmal aktuell gecheckt. Die folgenden Beispiele bei den wichtigsten Nachtzug-Anbietern aus deutschen Städten zeigen Fahrtdauer sowie Preise in verschiedenen Komfort-Kategorien.
Allerdings ändert sich das Angebot ständig, Verbindungen stehen teils nicht ganzjährig zur Verfügung. Auch die folgenden Streckenkarten sollen lediglich einen Überblick liefern, sie können nicht alle Stationen und Verbindungen enthalten. Daher empfiehlt sich immer ein Blick auf die Website der Zuganbieter.
ÖBB-Nachtzug nach Rom, Paris & mehr
Das Nachtnetz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist dicht und geht weit über