Sprit sparen. Klima schützen. Mobil bleiben.

Unsere Mobilität muss nachhaltig und klimafreundlich werden. Dafür setzt sich der ADAC ein. Um dieses Ziel zu erreichen sind viele Maßnahmen nötig. Eine ist der Ausbau der Elektromobilität, eine andere der Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen.

Mindestens genauso wichtig ist aber ein anderes Mobilitätsverhalten aller Bürgerinnen und Bürger. Weniger Auto oder Flugzeug – dafür mehr Fahrrad, mehr Bus oder Bahn. Wie dieser Umstieg gelingen kann und viele Tests, Studien oder News zum Thema Klimaschutz und Mobilität finden Sie hier.

Wie es tatsächlich um die Nachhaltigkeit bei Mobilität und Verkehr steht, zeigt der ADAC Mobilitätsindex.

Umsteigen auf Fahrrad, Bus und Bahn

Noch keine Inhalte

Zu diesem Thema sind noch keine Beiträge vorhanden. Schauen Sie gerne später vorbei.

Weniger verbrauchen

Noch keine Inhalte

Zu diesem Thema sind noch keine Beiträge vorhanden. Schauen Sie gerne später vorbei.

Umweltfreundlich reisen

Noch keine Inhalte

Zu diesem Thema sind noch keine Beiträge vorhanden. Schauen Sie gerne später vorbei.

Eine junge Frau mit roter Mütze und einem Handy in der Hand steht an einem Bahnhof.
Deutschland-Ticket in der ADAC Trips App
Das 58-Euro-Ticket ist auch beim ADAC erhältlich – in der Trips App.Mehr
Flugzeug vor blauem Himmel mit langem Kondensstreifen
Wie das Fliegen nachhaltiger werden könnte
In der Klimadebatte stehen Flugreisen immer wieder in der Kritik. Höchste Zeit für einen Blick auf die Fakten und die Zukunft des Luftverkehrs.Mehr
Eine Flasche E-fuel
E-Fuels: Sind sie eine Alternative für Benzin und Diesel?
Synthetische Kraftstoffe – E-Fuels – Power-to-X: Alternative Kraftstoffe gelten als große Hoffnung im Transportsektor. Warum auch Porsche den Bau einer Großanlage unterstützt.Mehr
Mann befreit Auto von Schnee im Winter
Sprit sparen im Winter: Das können Sie gegen hohe Verbräuche machen
Hohe Verbräuche in der kalten Jahreszeit? Die ADAC Experten verraten, mit welchen Tipps man im Winter Sprit sparen kann.Mehr
Eine Ziege frisst vor dem Ravennaviadukt im Schwarzwald
Die 11 schönsten Bahnstrecken: Mit dem Deutschland-Ticket quer durchs Land
Von der Höllentalbahn im Schwarzwald bis zum "Rasenden Roland" auf Rügen: Das sind die 11 schönsten Bahnstrecken in Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket das Land erkunden.Mehr
Strassenverkehr in Berlin: Autos und Fahrräder mit Fernsehturm im Hintergrund
Mobilität in Deutschland: Warum sie nicht nachhaltiger wird
Mobilität und Verkehr in Deutschland müssen nachhaltiger werden. Von 2015 bis 2022 hat es zwar Fortschritte gegeben, doch zuletzt immer weniger. Das zeigt der ADAC Mobilitätsindex.Mehr
Ein Elektro-Auto fährt durch eine schöne Landschaft
Aus für Verbrenner ab 2035: Welcher Antrieb hat Zukunft?
Zu Verbrennungsmotoren gibt es eine ganze Reihe von alternativen Antrieben. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Welcher Antrieb hat Zukunft?Mehr
fröhliche Frau am Steuer Ihres Autos
Sauber, komfortabel, günstig: Das sind die besten Autos für Pendlerinnen und Pendler
Wer viel unterwegs ist, braucht ein geeignetes Auto. Aber welches passt am besten? Der ADAC hat rund 50 ideale Modelle für Pendler zusammengestellt.Mehr
Eine Frau betankt ihr Auto
XTL, HVO und Co.: Woran man erkennt, ob das Auto die neuen Öko-Kraftstoffe verträgt
Seit Ende Mai 2024 können neue Kraftstoffe wie HVO-Diesel an der Tankstelle getankt werden. Ein Wegweiser durch den Dschungel von Benzin, Diesel und deren Beimischungen.Mehr
Ein Auto fährt auf einer Autobahn an einer Tankstelle vorbei
Tanken an der Autobahn-Rastanlage: So viel teurer ist es wirklich
Es ist die Gretchenfrage des Autofahrens: Fürs Tanken auf der Autobahn bleiben oder abfahren? Meist sind die Spritpreise an den Autobahn-Tankstellen höher. Um wie viel, verrät eine ADAC Stichprobe.Mehr