Urteile

Ein Drängler auf der Autobahn gibt Lichthupe
Aktueller Gerichtsentscheid: Drängler riskieren hohe Strafen
Dichtes Auffahren, Lichthupe: Drängler riskieren Unfälle. Für das gefährliche Verhalten drohen Geldstrafe und Fahrverbot. Das Amtsgericht München hat dazu ein Urteil gefälltMehr
Seitenansicht eines roten schnellfahrenden Autos.
Bleifuß auf der Autobahn: Mitschuld bei Unfall mit Spurwechsler
Autofahrer übersieht beim Spurwechsel anderes Auto, das mit 200 km/h unterwegs ist. Haftet der Spurwechsler allein für den Unfall? Mehr
Ein Mann stellt im Flugzeug die Lüftungsdüse ein.
Klimaanlage defekt: Gibt es Schmerzensgeld bei Hitze im Flugzeug?
Können Fluggäste Schmerzensgeld verlangen, wenn im Flieger die Klimaanlage defekt ist und es deshalb im Flugzeug besonders heiß wird?Mehr
Paar schaut sich gegenseitig an und stößt mit riesigen Mengen Bier in einer bayerischen Kneipe an
Sturz von einer Bierbank: Hat man Anrecht auf Schadenersatz und Schmerzensgeld?
Kann ein Biergartenbesucher nach dem Sturz von einer wackeligen Bierbank Schadenersatz und Schmerzensgeld von der Gastwirtschaft verlangen? Ein Urteil des Amtsgerichts MünchenMehr
Ein Fahrradfahrer ist wütend weil er beinahe gegen eine sich öffnende Autotür gefahren wäre
Fahrradfahrer kracht in Autotür: Warum er vollen Schadenersatz einklagen musste
Ein Autofahrer hat seine Fahrertür so geöffnet, dass ein Radfahrer mit ihr kollidiert und sich schwer verletzt. Der Radfahrer muss vor Gericht ziehen, um vollen Schadenersatz zu bekommen. Mehr
Ein Mann faehrt am 07.06.2021 alkoholisiert mit einem gemieteten E-Tretroller
Wer betrunken E-Scooter fährt, muss mit einem Fahrverbot rechnen. Wie viel Promille sind erlaubt?
Wer betrunken Auto fährt, muss mit Bußgeld und Fahrverbot rechnen. Das Gleiche droht bei Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit einem E-Scooter.Mehr
Ein Warndreieck auf einer Strasse, im Hintergrund ein Unfall
Auffahrunfall nach plötzlichem Abbremsen des Vordermanns: Wer haftet?
Wer haftet bei einem Auffahrunfall, wenn das vorausfahrende Auto mal bremst, mal beschleunigt und schließlich grundlos stark abbremst? Mehr
Ein Auto wechselt die Fahrbahnspur von rechts nach links
Links einordnen und dann trotz roter Ampel geradeaus fahren: Ist das erlaubt?
Links einordnen und dann doch geradeaus fahren: Wer an der Kreuzung so schneller vorwärtskommen will, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Bei Rot auf der Abbiegespur droht ein Fahrverbot. Mehr
Mann mit Maske beim Einkaufen
Einkaufswagen entwischt, anderes Auto beschädigt: Wer zahlt die Beule?
Wer zahlt die Reparatur, wenn ein Einkaufswagen auf dem Supermarktparkplatz davon rollt und ein anderes Auto beschädigt? So urteilt das GerichtMehr
Ein sogenannter Blaulichtreporter steht während eines Feuerwehreinsatzes hinter einem Feierwehrmann und einem Polizisten.
Keine Ausnahme für Reporter im Einsatz: Standstreifen ist tabu
Ein Journalist will den Seitenstreifen befahren, um schneller zu einem Unfallort zu kommen. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe musste entscheiden, was vorgeht: Pressefreiheit oder Verkehrssicherheit.Mehr
1
678910
14