Urteile

Frau die eine Ampel überqueren möchte
Dürfen sich Fußgänger und Fußgängerinnen auf die grüne Ampel verlassen und einfach losgehen?
Ein Lkw-Fahrer überfährt bei stockendem Verkehr an einer Fußgängerampel eine Frau. Haftet er für die Folgen oder hätte die Fußgängerin nicht losgehen dürfen? Ein Urteil des Landgerichts Lübeck.Mehr
Frau steht im Winter am Straßenrand während sich ein Bus nähert
Fußgänger vom Bus mit Schneematsch bespritzt – wer zahlt die Reinigung?
Ein Fußgänger bekommt von einem Linienbus eine volle Ladung Schneematsch ab. Wer zahlt die Reinigung seiner durchnässten Kleidung?Mehr
Eine Frau hält ihr Handy entgegen. Im Display ist eine Bewertung angegeben.
Echt oder Fake: Welcher Hotelbewertung kann man vertrauen?
Manche Internet-Bewertungen sind bekanntlich Fake. Eine Urlaubs-Plattform verklagte einen Anbieter von gekauften Hotelbewertungen und gewann. Ein Urteil des Landgerichts MünchenMehr
Einbahnstraßen Schild
Rückwärtsfahren ist in Einbahnstraßen verboten: Ausnahmen gibt es nur in zwei Fällen
Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist auch kurzes Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen verboten. Welche Ausnahmen es gibt und worauf man sonst achten muss.Mehr
Mann wandert im Wald
Beim Wandern von umstürzendem Baum verletzt: Gibt es Schadenersatz?
Outdoor-Aktivitäten liegen im Trend. Doch was, wenn ein Wanderer von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wird?Mehr
Ein Motorradfahrer fährt auf einer herbstlichen Landstraße
Wildunfall verhindert, aber Motorrad beschädigt: Wer zahlt?
Ein Motorradfahrer weicht aus, um einen Wildunfall zu verhindern, und stürzt. Bekommt er den Schaden am Motorrad von seiner Versicherung ersetzt?Mehr
Ein Strassenschild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h am 21. Mai 2022 auf einer Strasse in Brandenburg.
Autobahnen: Gilt ein rechts aufgestelltes Temposchild für alle Fahrstreifen?
Ein rechts an der Autobahn aufgestelltes Temposchild gilt für alle Fahrstreifen, nicht nur für die Ein- oder Ausfahrt. Ein Urteil schafft KlarheitMehr
Gepäck wird in ein Flugzeug verladen
Airline befördert Gepäck verspätet: Ist eine Flugpreiserstattung möglich?
Kann eine Airline das Gepäck nicht zeitnah befördern, muss sie darauf hinweisen. Sonst können Fluggäste die Erstattung des Flugpreises verlangen. Ein Urteil des Oberlandesgerichts CelleMehr
Lustiges Foto einer Kuh, die durch das Fenster eines Autos schaut
Auto von Kühen auf dem Parkplatz demoliert: Wer haftet?
Auf einem Wanderpark­platz wird ein Auto von Kühen demoliert. Bekommt der Wanderer Schadenersatz oder musste er mit den Kühen rech­nen?Mehr
Wallbox in einer Tiefgarage
Wallbox-Streit vor Gericht: Die wichtigsten Urteile rund um die elektrischen Ladestationen
Wenn Mieter oder Eigentümer eine Wallbox fürs E-Auto einbauen wollen, kann das teuer werden – und für Streit sorgen. Erste Urteile zur Verteilung der Kosten.Mehr