Allrad-Autos
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Neuer Audi Q5: Welche Antriebsvariante des Ingolstädter SUV überzeugt

Elektro-Riese Volvo EX90: Bequem über Land, handlich in der Stadt

Mercedes GLC: Ein Diesel als Plug-in-Hybrid – passt die Kombination?

Testfahrt im Suzuki S-Cross: Das SUV ohne Starallüren

Subaru Forester: So bodenständig und geländegängig ist Försters Liebling

BMW iX: Das Topmodell ist jetzt 18.000 Euro günstiger

BMW iX1: Wie gut ist das kleinste Elektro-SUV von BMW?

Mercedes SL: Warum die Ikone nun ein Supersportwagen ist

Škoda Karoq im Test: Das kann der kleine Bruder des Kodiaq

Genesis GV60: Was Koreas edles Elektro-SUV kann