Neuer Mitsubishi Outlander wieder ein Plug-in-Hybrid
Der Mitsubishi Outlander ist zurück! Nach drei Jahren Pause kommt das Top-Modell der Japaner wieder nach Europa und damit auch zu den deutschen Händlern. Dabei ist das SUV kein Unbekannter. Alle Infos zum Plug-in-Hybrid-SUV.
Neuer Outlander bereits seit 2021 in den USA erhältlich
Nur als Plug-in-Hybrid in Deutschland bestellbar
Preise starten bei 50.000 Euro
Der Outlander ist das Flaggschiff von Mitsubishi und erfreute sich hierzulande vor allem durch seinen Plug-in-Hybrid-Antrieb enormer Beliebtheit. Trotzdem verkündete die Marke 2019, sich ab 2020 vom europäischen Markt zurückzuziehen. Aber es sollte anders kommen.
Zusammen mit Renault wurden die Modelle Colt und ASX auf Basis des Renault Clio und des Captur neu aufgelegt und Mitsubishi weiterhin in Deutschland vertrieben. Und nun kommt auch der Outlander zurück. Bereits seit 2021 ist das SUV in seiner vierten Generation in den USA erhältlich und schafft nun den Sprung über den Atlantik. Die Plattform teilt sich das Mittelklasse-SUV mit dem Nissan X-Trail, die bewährten Tugenden wie der Antrieb sind aber geblieben.
Modernes Blechkleid für den Outlander
Optisch hat der Outlander einen ordentlichen Schritt nach vorn gemacht und wirkt auch nach drei Jahren Bauzeit noch frisch. Verglichen zum Vorgänger fällt vor allem die neugestaltete Front mit ihren zweigeteilten Lichtern auf. LED-Tagfahrlicht und Scheinwerfer wurden gesplittet und verleihen dem SUV damit ein kraftvolles Auftreten. In der Seitenansicht unterstreichen klare Sicken und ausgeformte hintere Kotflügel die stämmige Optik, das Heck kann mit schmalen LED-Rückleuchten bestechen.
Moderner Innenraum im Mitsubishi
Innen gibt sich der Mitsubishi konservativ, wenn auch nicht unmodern. Es gibt eine Vielzahl an "richtigen" Knöpfen. Neben den Fahrmodi und der Klimabedienung dürfen auch die Tasten des Lenkrads noch gedrückt werden und wurden nicht durch Touchelemente ersetzt. Das 12,3-Zoll-Kombiinstrument ist dagegen volldigital ausgeführt, das Infotainment wird ebenfalls über einen 12,3-Zoll-Touchscreen bedient.
Das Ambiente im Outlander wirkt wohnlich und schick, große mit Kunstleder überzogene Flächen geben dem Japaner das gewisse Etwas. Neue Sitze sollen Beheizungs-, Belüftungs- und Massagefunktionen mitbringen und so den Komfort im Innenraum steigern.
Kabelloses Apple Carplay im Outlander
Smartphones lassen sich in der vierten Generation des japanischen SUV bequem über Apple Carplay und Android Auto kabellos verbinden. Musikinhalte werden über eine Yamaha-Soundanlage mit wahlweise bis zu zwölf Lautsprechern wiedergegeben. Eine Sprachsteuerung ist auch an Bord. Topmoderne Features wie die Anbindung an ChatGPT oder ähnliches sucht man im Outlander dagegen vergebens.
Plug-in-Hybrid ab 50.000 Euro
Der neue Outlander ist bereits bestellbar zu Preisen ab 49.990 Euro. Wie auch schon beim Vorgänger setzt Mitsubishi im Outlander wieder auf einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Dieser kombiniert einen 2,4-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren, die jeweils an Vorder- und Hinterachse angebracht sind. Zusammengenommen ermöglicht der Antrieb für eine Systemleistung von 225 kW/306 PS. Ein 22,7 kWh großer Akku sorgt für eine vollelektrische Reichweite von bis zu 86 km nach WLTP, zusammen mit dem 53 Liter großen Tank soll das SUV eine Gesamtreichweite von bis zu 844 km besitzen.
Weiterhin mit CHAdeMO-Anschluss
Der neue Mitsubishi Outlander hebt sich beim Thema Laden deutlich von der Masse ab. Neben einem Typ2-Anschluss für das AC-Laden an der heimischen Wallbox oder der öffentlichen Ladesäule, setzen die Japaner beim Schnellladen auf den japanischen CHAdeMO-Anschluss. Er ist im öffentlichen Schnellladenetz in Deutschland kaum noch zu finden. Hier wird auf kurz oder lang wohl ein Adapter notwendig werden.
Ladeleistungen gibt Mitsubishi nicht an, mit Wechselstrom soll der Ladevorgang aber rund 6,5 Stunden dauern, beim Schnellladen soll es in 32 Minuten auf 80 Prozent Ladezustand gehen. Leider äußerst ungenaue Angaben, der ADAC Autotest wird hier konkrete Daten ermitteln.
Technische Daten und Abmessungen
Technische Daten (Herstellerangaben) | Mitsubishi Outlander 2.4 Plug-In Hybrid Basis 4WD (ab 12/24) |
---|---|
Motorart | PlugIn-Hybrid |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2.360 ccm |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 225 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 306 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | n.b. |
Antriebsart | Allrad |
Beschleunigung 0-100km/h | 7,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 86 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 18 g/km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 0,8 l/100 km |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 22,7 |
Ladeleistung (kW) | AC:-1,0 DC:40,0 |
Kofferraumvolumen normal | 495 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1.404 l |
Leergewicht (EU) | 2.070 kg |
Zuladung | 595 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1.600 kg |
Garantie (Fahrzeug) | 5 Jahre bis 100.000 km |
Länge x Breite x Höhe | 4.719 mm x 1.862 mm x 1.746 mm |
Grundpreis | 49.990 Euro |
Hier finden Sie viele weitere Fahrberichte und Autotests.