Allrad-Autos
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Ford Explorer: Der Elektro-Crossover mit VW-Technik

Bayerisches Trumm: Das Riesen-SUV BMW XM kommt mit 653 PS

Porsche Macan S im Test: First Class-SUV

EV9: So groß wird Kias Elektro-Luxus-SUV

Tesla Model Y im Test: Was das neue SUV besser macht als das Model 3

Schick und geländegängig: Der Mercedes GLC ist ein SUV für alle Fälle

Lexus RZ 450e: Allradantrieb und Fahrdynamik sind top, beim Batteriemanagement ist noch Luft nach oben

Seat Tarraco: So geräumig und variabel wie ein Van

Alfa Romeo Stelvio: Wie sportlich kann ein SUV sein?

Subaru Solterra: Kann Subaru auch Allrad mit Elektro?