Allrad-Autos

Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Ein Fahrbericht des neuen Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander (2025): Warum der Plug-in-Hybrid gut ankommen wird
Der Mitsubishi Outlander ist zurück! Nach drei Jahren Pause kommt das Top-Modell der Japaner wieder nach Europa und damit auch zu den deutschen Händlern. Testfahrt, Daten und Preise.Mehr
Neuvorstellung Audi A6 Avant
Audi A6 Avant: Der sportliche Kombi für die Chefetage
Der neue A6 Avant bringt frischen Wind in Audis Businessklasse. Sparsame Mildhybrid-Antriebe und ein modernisiertes Konzept prägen die Neuauflage. Wir haben uns den Kombi genauer angesehen.Mehr
Videovorschau zum Fahrbericht der Mercedes V-Klasse
Nobel-Überarbeitung der V-Klasse: Mercedes will Könige als Kunden
Mercedes stößt mit ihrem V-Klasse-Update das Türchen Richtung Luxussegment noch ein gutes Stück weiter auf. Neben guten Motoren hat sich mit dem Facelift auch technisch viel getan.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Audi Q5
Neuer Audi Q5: Welche Antriebsvariante des Ingolstädter SUV überzeugt
Wer sich für den neuen Audi Q5 interessiert, hat derzeit die Wahl zwischen drei Motoren: Welcher ist der beste?Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Volvo EX90
Elektro-Riese Volvo EX90: Bequem über Land, handlich in der Stadt
Zum klassischen Volvo XC90 ist ein rein elektrisches Modell dazugekommen: der Volvo EX90. So fährt er sich.Mehr
Fahrraufnahme des Mercedes GLC Hybrid
Mercedes GLC: Ein Diesel als Plug-in-Hybrid – passt die Kombination?
Der GLC bietet viel Komfort, gute Offroad-Fähigkeiten sowie Plug-in-Hybride mit über 100 Kilometern Reichweite. ADAC Test.Mehr
Der neue Suzuki S-Cross fährt auf der Strasse
Testfahrt im Suzuki S-Cross: Das SUV ohne Starallüren
Suzuki hat das Kompakt-SUV S-Cross zuletzt 2022 erneuert. Statt eines Dieselmotors gibt es einen Mildhybrid-Benziner und einen Vollhybrid. Testfahrt.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Subaru Forester
Subaru Forester: So bodenständig und geländegängig ist Försters Liebling
Der Allradkombi Subaru Forester ist bei Jägern und Förstern sehr beliebt. Ab sofort gibt es die neue Generation – mit bewährtem Rezept. Testfahrt.Mehr
Neuer blauer Volvo XC40 Recharge während der Fahrt über eine Stahträgerbrücke
Volvo XC 40 und EC40: Elektro-SUVs mit hohem Spaßfaktor
Der XC40 Recharge war das erste vollelektrische Auto von Volvo. Nun heißt er EX40 und ist noch besser geworden.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW X3
Zum letzten Mal als Verbrenner: Das erfolgreiche BMW-SUV X3 mit mehr PS und mehr Kanten
Die vierte Generation des Mittelklasse-SUVs BMW X3 wird die letzte mit Verbrennungsmotor sein. Das ändert sich sonst noch zur neuen Modellgeneration.Mehr