Allrad-Autos
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Audi Q7: Bequem, riesig, teuer – so fährt sich das Dickschiff aus Ingolstadt

Monstermäßig: Warum der neue Porsche Cayenne E auch in der Formel E antreten könnte

Warum der Kia Sportage ein Erfolgstyp ist

Škoda Enyaq: Das Elektro-SUV schafft es an die Spitze der E-Auto-Mittelklasse

Cupra Formentor: Neue Nase, noch immer sportlich

Volvo XC60 Facelift: Keine Experimente beim Mittelklasse-SUV

Ford Explorer: So macht sich das elektrische Familienauto

Mercedes AMG GT XX: Elektro-Hammer mit drei Motoren und 1360 PS. Das kostet der Spaß

Der neue Suzuki Vitara: Als Hybrid weniger sparsam als erhofft

Tesla Model Y: Frische Optik, neues Glück?