Elektro SUV

Elektroautos werden immer beliebter - und SUV sowieso. Kein Wunder also, dass die Autohersteller stark auf Elektro-SUV setzen. Die Auswahl wird immer größer. Doch wie gut passt der Elektroantrieb zu einem "Sport Utility Vehicle"? Diese Elektro-SUV hat der ADAC bereits gefahren und bewertet.

Seitenansicht eines Xpeng G9
XPeng G9: Was dieses chinesische Elektro-SUV so gut macht
Der XPeng G9 ist ein Elektro-SUV der oberen Mittelklasse und überrascht mit guter Reichweite, 800-V-Ladetechnik sowie Top-Ausstattung zum fairen Preis. Testfahrt.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Dacia Spring nach Facelift
Facelift Dacia Spring: Nur Optik oder wurde er auch besser?
Der Dacia Spring ist ein Elektro-Schnäppchen. Man muss sich aber bewusst sein: Wirklich gut ist der Rumäne aus China nicht. Reichweite, Daten, Verbrauch.Mehr
Der Seres 5 Elektro Auto mit geöffneter Kofferraumklappe
Leistung satt, Reichweite ordentlich: E-Auto Seres 5 mit erstaunlich hohem Fahrkomfort
Niemand hierzulande kennt den Seres 5. An der Qualität des Elektro-SUV aus China liegt das nicht, denn die ist erstaunlich hoch.Mehr
Der Geländewagen Torres von Ssang Yong fahrend fotografiert
SsangYong Torres: Das perfekte SUV für Preisbewusste?
SsangYong hat mit dem Torres ein nicht nur optisch interessantes SUV im Portfolio. Auf 4,70 Metern Länge bietet der Koreaner viel Platz – und bleibt preiswert.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Honda e:NY1
Elektro-SUV Honda e:Ny1: Hat Honda endlich aufgeholt?
Mit dem e:Ny1 hat Honda sein zweites Elektroauto auf den Markt gebracht. Die Reichweite passt, der Fahrkomfort auch. Doch es gibt auch Schwächen. ADAC Test, Daten, Bilder.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Mini Countryman
Riesen-Mini: So alltagstauglich ist der neue Countryman
Der neue Mini Countryman wurde größer, vielseitiger und pfiffiger. Und: Es gibt auch brauchbare Elektroversionen. Testfahrt.Mehr
Wir stellen den neuen Mercedes EQA vor
Mercedes EQA: Wie weit kommt Daimlers kleinstes Elektro-SUV wirklich?
Der Mercedes EQA ist das elektrische Einstiegs-SUV von Mercedes und soll gut 400 Kilometer Reichweite haben. Ob das stimmt, klärt der ADAC Test.Mehr
EL6 Nio
Reichweitenangst adé: Das Elektro-SUV Nio EL6 aus China
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, guter Reichweite und moderner Technik glänzen. Das chinesische Elektro-SUV im Test.Mehr
Heckansicht des Fisker Ocean
Insolvenz: Für den Fisker Ocean ist der Traum geplatzt
Viel Kraft, viel Platz, viele Besonderheiten – Abgang eines bemerkenswerten Elektro-SUV aus USA.Mehr
Mazda MX-30 fahrend von vorne
Mazda MX-30: Stil und Dynamik hat das Elektro-SUV – doch leider zu wenig Reichweite
Mazda hat sich mit seinem ersten Elektroauto Zeit gelassen: Doch jetzt gibt es den MX-30 – mit kleiner Batterie und geringer Reichweite. Konkurrenzfähig ist Mazda damit nicht.Mehr
1
56789
12