Allrad-Autos

Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Der neue BMW 4er Coupe
BMW 4er Coupé und Gran Coupé: Beim Fahren sind sie in ihrem Element
BMW 4er Coupé und Gran Coupé stehen für Fahrfreude. Mit großer Niere optisch präsent, und sportlichen Motoren bis 510 PS. M440i und 430i im Test.Mehr
EL6 Nio
Reichweitenangst adé: Das Elektro-SUV Nio EL6 aus China
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, guter Reichweite und moderner Technik glänzen. Das chinesische Elektro-SUV im Test.Mehr
Seiten und Frontansicht eines stehenden Lexus RX
Lexus RX: Scharfes Design und nur noch mit Hybridantrieb
Das Premium-SUV Lexus RX im Fahrbericht. Unter der Haube gibt es nur noch Hybrid-Benziner und erstmals einen Turbomotor mit Hybridantrieb.Mehr
Eine Aufname des stehenden VW Touareg schräg von der Seite
Test VW Touareg: Wie gut ist das Luxus-SUV von Volkswagen?
Der VW Touareg ist das Flaggschiff der Marke Volkswagen. Im Test: Die Dieselversion mit 231 PS nach dem Facelift von 2023.Mehr
Der Ford Bronco auf einer Straße fahrend von vorne zu sehen
Ford Bronco: Auferstehung eines Offroad-Klassikers
Der Ford Bronco genießt unter Kennern einen Legendenstatus. Jetzt ist die Neuauflage auch in Deutschland erhältlich. Fahrbericht.Mehr
silberner Porsche Macan faehrt auf Strasse
Porsche Macan S im Test: First-Class-SUV
Der Porsche Macan S gehört zu den besten, schnellsten und teuersten SUVs überhaupt. Trotzdem ist nicht alles Gold, was glänzt, so die ADAC TestbewertungMehr
Die Vorderansicht eines Subaru Outback 2.5i
Mehr Platz, aber auch besser? Das kann der aktuelle Allrad-Kombi Subaru Outback
Länger, breiter, höher: Die sechste Generation des Subaru Outback legt auf einer neuen Plattform deutlich zu. Was beim Allradler dadurch besser ist. Mit allen Daten, Preisen, Infos.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Subaru Crosstrek
Solide, brav, praktisch: So präsentiert sich der Subaru Crosstrek
Der XV heißt jetzt Crosstrek. Doch geändert hat sich am kompakten Crossover-Konzept mit Allradantrieb zum Glück wenig. ADAC Test, Infos, Daten.Mehr
die neue Mercedes G-Klasse faehrt durch 70 cm tiefen Schlamm
Mercedes G-Klasse: Im Gelände-Urgestein auf Testfahrt
Seit über 40 Jahren gibt es die Mercedes G-Klasse. 2018 wurde der legendäre Geländewagen erneuert, 2024 überarbeitet. Der Fahrbericht klärt, wie gut die aktuelle Generation ist. Mehr
Heckansicht eines Porsche Taycan Cross Turismo
Porsche Taycan Sport Turismo: Ein Familienkombi mit 598 Elektro-PS? ADAC Test
Der Taycan Sport Turismo ist Porsches zweites Elektroauto. Mit luftgedämpftem Fahrwerk zeigt sich der Kombi als praktischer Fahrdynamiker. Mehr
1
45678
10