Allrad-Autos
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon auf verschneiter oder nasser Straße wirkt sich die bessere Traktion positiv auf die Fahrsicherheit aus. Zudem bringen leistungsstarke Fahrzeuge die Kraft über vier Räder "besser auf die Straße". Verbrauchen Autos mit Allradantrieb deutlich mehr Sprit? Auch das ist nicht immer der Fall. Diese Allradler hat der ADAC getestet.

Elektro-Kraftpaket mit 639 PS: So viel Leistung hat der neue Porsche Macan E

Genesis Electrified G80: So fährt sich das Nobelmodell von Hyundai

GWM Wey 05: China-SUV mit toller Hybrid-Power

Yangwang U8: Abgefahren – diese Land-Rover-Kopie kann schwimmen!

Nio ET5 und ET5 Touring: So mischt China die Elektro-Mittelklasse auf

Im Jeep Wrangler auf Testfahrt: Nur für Abenteuerlustige

Nio ES8: Kommt das Elektro-SUV auch nach Deutschland?

Land Rover Discovery Facelift: Testfahrt, Preise und technische Daten

Volvo XC60: Wie gut ist der beliebte Mittelklasse-SUV?

Toyota Hilux: Der "Unkaputtbare" – aber ist er auch alltagstauglich?