Bei einem Surfkurs in Guadeloupe verletzt sich Alexandra Elatré kompliziert und schmerzhaft am Knie. Dank des ADAC Ambulanzdienstes steht sie wieder mit beiden Beinen im Leben.
Bei einem schweren Sturz zog sich Rennradfahrer Marcel Wüst auf Mallorca mehrere Knochenbrüche und eine Lungenverletzung zu – wie der Rückflug nach Deutschland dank ADAC trotzdem gelang.
Wolfgang Herkner ist beim ADAC seit 15 Jahren zuständig für den Ersatzteil-Versand. Wie das abläuft und warum er sich manchmal wie ein Detektiv fühlt.
Stefan Fritz erklärt, was Diversität für den ADAC bedeutet – und gibt Einblicke in seinen spannenden Arbeitsalltag als Diversity-Manager.
Mit einer simplen Handlung hilft ein ADAC Call Center Agent Kristina Dannenberger, die in der Nacht auf einem einsamen Parkplatz liegen geblieben ist.
Mit der ADAC Medical App unkompliziert per Handy einen ADAC Arzt kontaktieren – Projektleiterin Vanessa Foucar erzählt über die Entwicklung.
Ein medizinischer Notfall während der Reise: Lesen Sie den Erfahrungsbericht über eine erfolgreiche Rückholung aus China.
Jens Nebrich leistet als Gelber Engel auch Fahrrad-Pannenhilfe in Berlin und Brandenburg. Was dabei die Herausforderung ist, erzählt er hier.
Die Ausflüge unserer Autorin scheitern oft an der Organisation. Nun testet sie die ADAC Trips App in der Hoffnung auf weniger Planungsstress und neue Ideen.
Steffen Schabel betreut als operativer Personalentwickler die ADAC Straßenwacht. Das Ziel: entspannte Pannenhilfe.
Dominik Herrmann pflegt eine handverlesene Autodatenbank, vermutlich eine der größten in Deutschland: 138.000 Autos hat er bisher erfasst.