SUV

Aufnahmen des Cupra Formentor während der Testung
Erste Eindrücke vom Cupra Formentor nach dem Facelift: Neue Nase, immer noch sportlich
2024 ist es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So fährt sich das Crossover.Mehr
Heckansicht eines fahrenden DS3 E-Tense
DS 3 E-Tense: Testfahrt mit modischen Elektro-Beats
Der elektrische DS 3 E-Tense setzt vor allem auf modische Gestaltung. Kein Wunder, dass die Franzosen immer wieder an der Ausstattung herumdoktern.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia Sportage
Warum der Kia Sportage ein Erfolgstyp ist
Der Kia Sportage der fünften Generation kam Anfang 2022 auf den Markt. Und gefällt nicht nur optisch. ADAC Test des 180-PS-Benziners und des Plug-in-Hybrids.Mehr
Frontansicht eines fahrenden VW T-Cross
VW T-Cross im Test: Wozu noch den größeren T-Roc?
Der VW T-Cross ist ein Mini-SUV von Volkswagen. Basis ist der VW Polo. ADAC Test mit Messwerten, Daten, Bildern und Preisen.Mehr
Der neue Ford Puma stehend seitlich fotografiert
Ford Puma: Die Alternative zum VW T-Cross wird jetzt auch elektrisch
Der Ford Puma schlägt sich gut im ADAC Test. Und 2025 kommt die Elektroversion, namens Gen E.Mehr
Das Heck des Nio EL 7
Elektro-SUV Nio EL7 im Test: Ist der Newcomer aus China seinen hohen Preis wert?
Die Optik des Nio EL7 wirkt eher harmlos, doch hier schlummern 480 kW und 850 Nm Drehmoment. Was steckt noch im Nio? ADAC Test.Mehr
Typisch schwedisch: Der neue Volvo XC90 fährt sich entspannt und hat ein aufgepepptes Design
Typisch schwedisch: Der neue Volvo XC90 fährt sich entspannt und hat ein aufgepepptes Design
Volvo verpasst dem XC90 ein zweites Facelift. Die Frischekur soll das SUV länger auf dem Markt halten, bevor es durch Elektro-Modelle ersetzt wird. Alle Infos! Mehr
Fahraufnhame vom Kia EV3 schräg von vorne
Kia EV3: Ein echtes Elektro-Highlight im Golf-Segment
Der Kia EV3 sticht durch sein Design aus der Masse heraus, sein E-Antrieb soll es auf 600 Kilometer Reichweite bringen. Erster Fahrbericht mit allen Daten und Preisen.Mehr
Front und Seitenansicht eines Skoda Kodiaq
Das macht die zweite Generation des Škoda Kodiaq besser
Der neue Škoda Kodiaq fährt vor: Größer als bisher, technisch ausgefeilter und als Plug-in-Hybrid mit 100 Kilometern Elektroreichweite. ADAC Test.Mehr
Fahraufnahme eines Renault Captur 160 Mildhybrid nach Facelift
Renault Captur: Was das Mini-SUV nach dem Facelift besser macht
Der Renault Captur ist ein beliebtes Kleinwagen-SUV. Wie gut ist er aber? Der Mildhybrid-Benziner im ADAC Test.Mehr
1
34567
19