SUV

Seitenansicht eines stehenden Skoda Enyaq
Škoda Enyaq: Das Elektro-SUV schafft es an die Spitze der E-Auto-Mittelklasse
Škoda hat einen Lauf: Die Geschäfte gehen prima, die Modelle mit Elektroantrieb sind absolut auf Höhe der Zeit. Der Enyaq glänzt dabei besonders.Mehr
Fahraufnhame vom Kia EV3 schräg von vorne
Kia EV3: Warum das Elektro-Highlight aus der Golf-Klasse so gute Noten bekommt
Der Kia EV3 sticht durch sein Design aus der Masse heraus, sein E-Antrieb ist mit 400 Volt aber eher konventionell ausgelegt. Trotzdem ist der Koreaner absolut konkurrenzfähig.Mehr
Der ADAC Redakteur Jochen Wielder steht am Opel Mokka GSE
Premiere auf der IAA: Opel präsentiert mit dem Mokka GSE einen Knaller mit 280 PS
Opel-Knaller auf der IAA 2025: Der 280 PS starke Opel Mokka GSE ist aus der Rallye-Version abgeleitet, 200 km/h schnell und hat 336 km Reichweite. Die InfosMehr
Aufnahmen des Cupra Formentor während der Testung
Cupra Formentor: Neue Nase, noch immer sportlich
2024 war es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So schlägt er sich im Autotest.Mehr
Ein Fahrbericht vom Volvo CX60
Volvo XC60 Facelift: Keine Experimente beim Mittelklasse-SUV
Der Volvo XC60 wurde 2025 leicht überarbeitet. Die Neuerungen betreffen allerdings nur Details, so dass der XC60 im Grunde der Alte geblieben ist. Testfahrt.Mehr
Der neue Mazda CX-5 in rot schräg von der Seite fotografiert
Mazda CX-5: Digitaler, leistungsstärker und effizienter
Mazda stellt die dritte Generation des CX-5 vor. Das beliebte SUV soll leistungsstärker, effizienter und digitaler werden. Alle Infos. Mehr
Der Ford Explorer fahrend auf einer Landstraße in der Natur
Ford Explorer: So macht sich das elektrische Familienauto
Fords elektrisches Familienauto Explorer basiert auf VW-Technik, gibt sich aber betont eigenständig. So schlägt er sich im Test! Reichweite, Daten, Preis.Mehr
Redakteuer Andreas Huber mit dem Polestar 4
Polestar 4: Leistung im Überfluss, aber keine Heckscheibe. Das sagen die ADAC Fachleute dazu
Der neue Crossover mit Elektroantrieb bietet Leistung im Überfluss, aber keine Heckscheibe. Ob das ungewöhnliche Konzept aufgeht? Test!Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Peugeot 5008
Peugeot 5008: Das Elektro-SUV für die Großfamilie
Der neue Peugeot 5008 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt, verspricht als Siebensitzer viel Platz für die Familie und eine Top-Reichweite. Test, Daten, Preis.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Honda CR-V
Honda CR-V Hybrid: Ein SUV als Spritsparexperte, geht das?
Honda steht unter anderem für smarte Hybridantriebe, die vornehmlich sparsam sein sollen. Ist das beim aktuellen CR-V als Hybrid und Plug-in-Hybrid so? Test.Mehr