SUV

Front und Seitenansicht eines fahrenden Lexus LBX
Lexus LBX für 33.000 Euro: Was kann das günstige Mini-SUV?
Lexus ist bekannt für noble Fahrzeuge der oberen Segmente. Mit dem Lexus LBX kommt nun ein Mini-SUV als Einstiegsmodell zum Preis von 33.000 Euro. ADAC TestMehr
Frontansicht eines fahrenden Skoda Kamiq nach Facelift
Der kleine Škoda Kamiq zeigt, dass er ein Großer sein kann
Škoda Kamiq 2024: Der ADAC hat den überarbeiteten Škoda Kamiq als 1.0 TSI mit 115 PS getestet. Wo sind die Stärken und wo die Stärken? Daten, Maße, Preis.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Skoda Karoq
Škoda Karoq im Test: Das kann der kleine Bruder des Kodiaq
Im 300 Punkte umfassenden ADAC Autotest muss der Skoda Karoq beweisen, was er kann. Diesel und Benziner im Test. Mehr
Frau lädt einen Koffer in den Kofferraum ihres Autos
Kofferraumvolumen: Sind die Angaben der Autohersteller realistisch?
Die Größe des Kofferraums ist wichtig beim Autokauf. Aber halten die Herstellerangaben, was sie versprechen? Der ADAC hat das bei rund 230 aktuellen Autos überprüft.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo Tonale: Die Optik des Kompakt-SUV überzeugt – und der Rest?
Der Alfa Romeo Tonale ist ein wunderschönes Auto geworden. Sein Herz schlägt aber nicht im gewünschten Takt. Test, Daten, Preis.Mehr
Der neue Genesis GV60 - ein Fahrbericht
Genesis GV60: Was Koreas edles Elektro-SUV kann
Hyundai-Schwester Genesis hat mit dem GV60 ein interessantes Elektroauto im Angebot. Der GV60 ist sportlich und lädt mit 800-V-Technik. Reichweite, Test.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden Volvo EX30
Volvo EX30: So gut ist das schwedische Elektro-SUV
Käufer des kleinen Volvo EX30 erhalten viel Elektroauto fürs Geld. Bei einem Charakterzug des EX30 ist jedoch auch Nachsicht gefragt.Mehr
Aufnahmen des Cupra Formentor während der Testung
Erste Eindrücke vom Cupra Formentor nach dem Facelift: Neue Nase, immer noch sportlich
2024 ist es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So fährt sich das Crossover.Mehr
Heckansicht eines fahrenden DS3 E-Tense
DS 3 E-Tense: Testfahrt mit modischen Elektro-Beats
Der elektrische DS 3 E-Tense setzt vor allem auf modische Gestaltung. Kein Wunder, dass die Franzosen immer wieder an der Ausstattung herumdoktern.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia Sportage
Warum der Kia Sportage ein Erfolgstyp ist
Der Kia Sportage der fünften Generation kam Anfang 2022 auf den Markt. Und gefällt nicht nur optisch. ADAC Test des 180-PS-Benziners und des Plug-in-Hybrids.Mehr
1
56789
20