SUV

Neuer blauer Volvo XC40 Recharge während der Fahrt über eine Stahträgerbrücke
Volvo XC 40 und EC40: Elektro-SUVs mit hohem Spaßfaktor
Der XC40 Recharge war das erste vollelektrische Auto von Volvo. Nun heißt er EX40 und ist noch besser geworden.Mehr
Frontansicht eines Nissan Qashqai nach Facelift
Kompakte Maße, trotzdem viel Platz: Womit der neue Nissan Qashqai außerdem punktet
Der Nissan Qashqai gehört zu Deutschlands beliebtesten SUVs. Die dritte Generation gibt es nur mit Hybrid-Benzinern. Test, Verbrauch, Daten.Mehr
Fahraufnahme des MG ZS EV
MG ZS EV: Ist das günstige, chinesische Elektro-SUV zu empfehlen?
Der MG ZS EV wurde als günstiges Elektro-SUV aus China angeboten und nun durch den MGS5 ersetzt. Ist er für Gebrauchtwagenkäufer eine gute Wahl? Test.Mehr
Aufnahme des MG S5
Überzeugende Konkurrenz für ID.4 und Co.: Der elektrische MGS5 EV
Der MGS5 EV ist ein Elektro-SUV fast ohne Schwächen, wie die erste Testfahrt gezeigt hat. Warum das Familien-SUV nicht nur mit seinem Preis punkten kann.Mehr
Aufnahme des Renault R4
Renault 4: So gelungen ist die Neuauflage als Elektroauto
Der Renault 4 E-Tech Electric gibt es nun als modernes Elektroauto. Pfiffige Details wie ein großflächiges Faltdach machen ihn besonders.Mehr
Ein roter Mazda CX-30 während der Fahrt, von vorne an einem wolkigen Tag
Mazda CX-30: Leise, sparsam, hochwertig – eine Alternative zum VW T-Roc?
Der Mazda CX-30 gibt sich so hochwertig wie kaum ein Konkurrent in der Klasse der Kompakt-SUVs. Der CX-30 im ADAC Test.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW X3
Zum letzten Mal als Verbrenner: Das erfolgreiche BMW-SUV X3 mit mehr PS und mehr Kanten
Die vierte Generation des Mittelklasse-SUVs BMW X3 wird die letzte mit Verbrennungsmotor sein. Das ändert sich sonst noch zur neuen Modellgeneration.Mehr
Der neue Mazda CX 80 Plug-in-Hybrid fährt auf der Strasse
Mazda CX-80: Groß, aber nicht in jeder Hinsicht perfekt
Mazdas neues Top-SUV bietet viel Platz, eine dritte Sitzreihe und Allrad. Der ADAC hat ihn mit Plug-in-Antrieb getestet.Mehr
Front und SEitenansicht eines stehenden Jeep Compass
Jeep Compass: Hybrid und Elektro – so modern wird das SUV
Der Jeep Compass kommt 2025 neu auf den Markt. Das Kompakt-SUV wird als Mildhybrid, Plug-in-Hybrid und erstmals auch elektrisch angeboten. Die InfosMehr
Kia Niro fahrend von vorne
Wie gut ist der aktuelle Kia Niro?
Auch den neuen Kia Niro gibt es als Hybrid, Plug-in-Hybrid, als Elektroauto wurde er eingestellt. Alle Versionen hat der ADAC getestet. Welche ist die beste?Mehr