SUV

Frontansicht eines fahrenden Dacia Spring nach Facelift
Facelift Dacia Spring: Nur Optik oder wurde er auch besser?
Der Dacia Spring ist ein Elektro-Schnäppchen. Man muss sich aber bewusst sein: Wirklich gut ist der Rumäne aus China nicht. Reichweite, Daten, Verbrauch.Mehr
Front und Seitenansicht eines Kia Sorento nach Facelift
Familien-SUV Kia Sorento im Test: Diesel oder Hybrid?
Kia hat das große SUV Sorento aufgefrischt. Der Konkurrent zum Seat Tarraco ist edler und selbstbewusster denn je und weiterhin als Hybrid, Diesel und Plug-in-Hybrid zu haben. Test, Bilder, Daten.Mehr
Ein roter Mazda CX 60 währdend Fahrt, frontal fotografiert
Großes SUV mit Premium-Ambitionen: Der Mazda CX-60 im Test
Mit dem Mazda CX-60 hat Mazda seine SUV-Palette nach oben ausgebaut. Das Mittelklasse-SUV gibt es als Plug-in-Hybrid, Benziner und Diesel. ADAC Test.Mehr
Der Lamborghini Urus SE
Lamborghini Urus: Pure Unvernunft, aber auch ziemlich perfekt
Der Lamborghini Urus S ist ein 666 PS starkes 2,2-Tonnen-SUV. Testfahrt, Video und alle Infos zum Nachfolger, dem 800 PS starken Plug-in-Hybrid SE.Mehr
Der Geländewagen Torres von Ssang Yong fahrend fotografiert
SsangYong Torres: Das perfekte SUV für Preisbewusste?
SsangYong hat mit dem Torres ein nicht nur optisch interessantes SUV im Portfolio. Auf 4,70 Metern Länge bietet der Koreaner viel Platz – und bleibt preiswert.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Honda e:NY1
Elektro-SUV Honda e:Ny1: Hat Honda endlich aufgeholt?
Mit dem e:Ny1 hat Honda sein zweites Elektroauto auf den Markt gebracht. Die Reichweite passt, der Fahrkomfort auch. Doch es gibt auch Schwächen. ADAC Test, Daten, Bilder.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden Mini Countryman
Riesen-Mini: So alltagstauglich ist der neue Countryman
Der neue Mini Countryman wurde größer, vielseitiger und pfiffiger. Und: Es gibt auch brauchbare Elektroversionen. Testfahrt.Mehr
Wir stellen den neuen Mercedes EQA vor
Mercedes EQA: Wie weit kommt Daimlers kleinstes Elektro-SUV wirklich?
Der Mercedes EQA ist das elektrische Einstiegs-SUV von Mercedes und soll gut 400 Kilometer Reichweite haben. Ob das stimmt, klärt der ADAC Test.Mehr
Frontansicht des Ford Explorer BEV
So will Ford mit dem Explorer in ein neues Elektro-Zeitalter aufbrechen. Und was VW damit zu tun hat
Ford hat sein zweites vollelektrisches Modell vorgestellt: Der Explorer ist ein gefällig gestalteter Crossover, der sich auf VW-Technik verlässt, innen aber ein paar frische Ideen hat.Mehr
EL6 Nio
Reichweitenangst adé: Das Elektro-SUV Nio EL6 aus China
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, guter Reichweite und moderner Technik glänzen. Das chinesische Elektro-SUV im Test.Mehr