SUV

Fahraufnahme eines Renault Captur 160 Mildhybrid nach Facelift
Renault Captur: Was das Mini-SUV nach dem Facelift besser macht
Der Renault Captur ist ein beliebtes Kleinwagen-SUV. Wie gut ist er aber? Der Mildhybrid-Benziner im ADAC Test.Mehr
Der Plug in Hybrid von Mitsubishi Eclipse Cross steht auf der Strasse
Mitsubishi Eclipse Cross: Wie sparsam ist der Plug-in-Hybrid?
Den Kompakt-SUV Mitsubishi Eclipse Cross gibt es ausschließlich als Plug-in-Hybrid. Doch damit kann man gut leben.Mehr
Der neue Nissan Juke stehend von vorne zu sehen
Nissan Juke im Test: Auffallend anders und auch als Hybrid
Mehr Platz, mehr Komfort und etwas weniger extravagant: Die zweite Generation legte bei Qualität und Fahrdynamik zu. Jetzt wurde sie überarbeitet.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia EV9
Mega-SUV und ein bisschen Familienvan: So fährt sich Kias EV9
Kia hat sein bisher größtes Elektroauto auf die Straße gebracht. Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV mit sieben Sitzen und rund 500 km Reichweite. Infos und Bilder.Mehr
Aufnahme des fahrenden Volvo XC40
Mehr als ein Jahr im Alltagseinsatz: Das hat die Redaktion mit dem Volvo XC40 Recharge erlebt
Nach der Umstellung von Front- auf Heckantrieb soll der Volvo XC40 Recharge sparsamer geworden sein. Wie sparsam, klärt unter anderem der Langzeittest der ADAC Redaktion.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden MG ZS Hybrid+
MG ZS für 22.990 Euro: Günstig, aber auch gut?
Der MG ZS ist ein familientaugliches Hybrid-SUV zum Dumpingpreis von 22.990 Euro. Wo ist der Haken? Der ADAC war mit dem neuen ZS auf Testfahrt.Mehr
Front und Seitenansicht eines Mercedes GLS
Mercedes GLS (Facelift) im Autotest: Wie gut ist das Luxus-SUV?
Der Mercedes GLS bietet viel Platz, Komfort und Luxus zu Preisen ab gut 110.000 Euro. ADAC Test, Infos zu Motoren, technische Daten und Fotos.Mehr
Ein Subaru Solterra fährt auf einer STraße
Subaru Solterra: Kann Subaru auch Allrad mit Elektro?
Auch für Subaru hat das Elektrozeitalter begonnen. Der Solterra ist das erste Elektroauto der Allradmarke und soll eine Reichweite von 466 Kilometern haben. Stimmt das? ADAC Test.Mehr
Der neue Cupra Terramar, ein ADAC Fahrbericht
Sportlich und familientauglich? So fährt sich der neue Cupra Terramar
Der Cupra Terramar soll als Mittelklasse-SUV Familien begeistern. Und bringt einen sportlichen Charakter und starke Motoren mit. Testfahrt, Daten, Preis.Mehr
Motorjournalist Lars Hönkhaus steht neben einem Mercedes EQS SUV
Testfahrt Mercedes EQS SUV: Elektro-Dickschiff mit 660 km Reichweite
Mit dem Mercedes EQS SUV wird der Luxuslimousine EQS ein stattlicher SUV zur Seite gestellt. Der ist bis zu 544 PS stark und soll 660 km Reichweite haben.Mehr