SUV

Wir stellen den neuen Mercedes EQA vor
Mercedes EQA: Wie weit kommt Daimlers kleinstes Elektro-SUV wirklich?
Der Mercedes EQA ist das elektrische Einstiegs-SUV von Mercedes und soll gut 400 Kilometer Reichweite haben. Ob das stimmt, klärt der ADAC Test.Mehr
EL6 Nio
Reichweitenangst adé: Das Elektro-SUV Nio EL6 aus China
Der Nio EL6 konkurriert mit dem Audi Q6 e-tron und will mit edlem Anspruch, guter Reichweite und moderner Technik glänzen. Das chinesische Elektro-SUV im Test.Mehr
Seiten und Frontansicht eines stehenden Lexus RX
Lexus RX: Scharfes Design und nur noch mit Hybridantrieb
Das Premium-SUV Lexus RX im Fahrbericht. Unter der Haube gibt es nur noch Hybrid-Benziner und erstmals einen Turbomotor mit Hybridantrieb.Mehr
Mercedes GLE Coupé auf einem Berg
Mercedes GLE Coupé im Test: Hoher Komfort, aber ganz schön wuchtig
Ein fast fünf Meter langes SUV-Coupé ist ein Statement - und kommt nicht immer gut an. ADAC TestMehr
Eine Aufname des stehenden VW Touareg schräg von der Seite
Test VW Touareg: Wie gut ist das Luxus-SUV von Volkswagen?
Der VW Touareg ist das Flaggschiff der Marke Volkswagen. Im Test: Die Dieselversion mit 231 PS nach dem Facelift von 2023.Mehr
Heckansicht eines fahrenden VW T-Roc Cabrio
Ein SUV als Cabrio: Mit dem offenen T-Roc beweist VW Mut zur Lücke
Der VW T-Roc ist auch als Cabriolet zu haben. Wie gut passt die ungewöhnliche Kombination? Das VW T-Roc Cabrio mit 115- und 150-PS-Benziner im ADAC Test. Infos, Daten, PreiseMehr
silberner Porsche Macan faehrt auf Strasse
Porsche Macan S im Test: First-Class-SUV
Der Porsche Macan S gehört zu den besten, schnellsten und teuersten SUVs überhaupt. Trotzdem ist nicht alles Gold, was glänzt, so die ADAC TestbewertungMehr
Mazda MX-30 fahrend von vorne
Mazda MX-30: Stil und Dynamik hat das Elektro-SUV – doch leider zu wenig Reichweite
Mazda hat sich mit seinem ersten Elektroauto Zeit gelassen: Doch jetzt gibt es den MX-30 – mit kleiner Batterie und geringer Reichweite. Konkurrenzfähig ist Mazda damit nicht.Mehr
Die Vorderansicht eines Subaru Outback 2.5i
Mehr Platz, aber auch besser? Das kann der aktuelle Allrad-Kombi Subaru Outback
Länger, breiter, höher: Die sechste Generation des Subaru Outback legt auf einer neuen Plattform deutlich zu. Was beim Allradler dadurch besser ist. Mit allen Daten, Preisen, Infos.Mehr
Rückansicht eines Renault Arkana der auf einer Straße fährt
Renault Arkana: Wie ein BMW X4 – nur günstiger. Und nicht mal schlecht
Renault hat mit dem Arkana einen weiteren SUV auf den Markt gebracht: Als SUV-Coupé ist er keine schlechte Alternative zu BMW X4 und Audi Q3 Sportback. ADAC TestMehr