Elektroauto

Seitenansicht eines fahrenden Leapmotor T03
Leapmotor T03 aus China: So fährt sich das Elektro-Schnäppchen für weniger als 20.000 Euro
Stellantis kauft sich beim europäischen Ableger von Leapmotor ein und bringt mit dem T03 einen günstigen Elektro-Kleinstwagen nach Deutschland. So fährt er sich!Mehr
Redakteur Andreas Huber lehnt am neuen Polstar 3
Erste Fahrt im Polestar 3: Warum der China-Schwede einen harmonischen Eindruck macht
Der Polestar 3 soll sich beim Thema Nachhaltigkeit vom Wettbewerb abheben. Alle Infos zum Innenraum, Reichweite, Preis und der Fahrbericht.Mehr
Eine Ladesäule für E-Autos in einer Tiefgarage
Wenn der Strom knapp wird: Wann Versorger die Wallbox drosseln dürfen
Um Blackouts zu verhindern, dürfen die Netzbetreiber die Stromversorgung der Wallbox drosseln. Was Elektroauto-Besitzer beachten müssen.Mehr
BMW i3 an einer Ladesäule
Diese Vorteile bietet das Nummernschild für Elektroautos
Halter von Elektrofahrzeugen können ein E-Kennzeichen beantragen. Welche Vorteile es hat und für welche Fahrzeuge es gedacht ist.Mehr
Der neue Opel Mokka Electric waerend der Fahrt seitlich fotografiert
Opel Mokka nach dem Facelift: Das ist neu am Lifestyle-SUV
Elektro oder Benziner? Beide Versionen gibt es auch nach dem Facelift des Opel Mokka. Alle Infos.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden Volvo ES90
Volvo ES90: Skandinavisches Design trifft moderne 800-Volt-Technik
800-Volt-Technik, bis zu 700 Kilometer Reichweite und skandinavisches Design. Der ES90 ist Volvos neue Business-Limousine.Mehr
Andreas Huber vor zwei Citroën e c3
Citroën bringt's: Mit dem ë-C3 kommt endlich ein weiteres bezahlbares Elektroauto
Während deutsche Hersteller noch an einem bezahlbaren Elektrokleinwagen arbeiten, bringt Citroën den ë-C3 auf den Markt: für 23.300 Euro.Mehr
Frontansicht eines stehenden VW ID Every 1
ID.1: Ausblick auf VWs günstigen Elektro-Kleinwagen für 2027
VW gibt mit der Studie ID. Every1 einen Vorgeschmack auf den kommenden VW ID.1. Der Kleinwagen soll 2027 auf den Markt kommen. Erste Infos und Bilder!Mehr
Frontansicht eines Smart #1
Smart #1: Ist das knuddelige E-SUV auch ein praktischer Begleiter?
Die Zeiten des Minimalismus sind bei Smart endgültig vorbei. Der #1 aus China ist richtig erwachsen geworden. Aber wie schlägt er sich im Alltag? Ergebnisse des ADAC Langzeittests.Mehr
Autocollage aus einem Hyundai Inster, Kia EV3, Opel Frontera, Skoda Elroq und VW ID.7
Diese Elektroautos gibt es aktuell zu kaufen. Plus: Preise und Daten
Sie überlegen, ein Elektroauto zu kaufen? Hier finden Sie alle Modelle – mit Preisen, technischen Daten und vielen weiterführenden Informationen.Mehr
1
56789
26