Elektroauto

Das Stadtauto Microlino in Fahrt durch die City
Neuauflage der Isetta: So fährt der Microlino aus der Schweiz
Der zweisitzige Microlino ist ein minimalistisches Elektroauto aus der Schweiz. Chic ist er trotzdem, denn das Design erinnert an die legendäre Isetta von BMW.Mehr
Heckansicht eines fahrenden DS3 E-Tense
DS 3 E-Tense: Testfahrt mit modischen Elektro-Beats
Der elektrische DS 3 E-Tense setzt vor allem auf modische Gestaltung. Kein Wunder, dass die Franzosen immer wieder an der Ausstattung herumdoktern.Mehr
Heck und Seitenansicht eines fahrenden VW ID 7 Tourer
Elektrokombis: Welche Modelle es gibt und welche bald kommen
Elektrokombis versprechen nicht nur emissionsfreies Autofahren, sondern auch stets genügend Platz für alle Eventualitäten. Das aktuelle Modellangebot.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Nissan Silence S04
Flott und winzig: Was Sie über die neue Fahrzeugklasse L7e wissen wollten
Bezahlbare Mobilität oder Sicherheitsrisiko? Wir stellen Modelle der Fahrzeugklasse L7e vor – mit ihren Vor- und Nachteilen.Mehr
Seiten- und Frontansicht eines stehenden Opel Rocks-e
Opel Rocks Electric: Mit diesem smarten Würfel dürfen auch 15-Jährige fahren
Mit dem nur 45 km/h schnellen Rocks Electric will Opel Jugendlichen ab 15 Jahren Mobilität auf vier Rädern ermöglichen. Wie fährt sich das Elektroauto?Mehr
BYD Atto 3 fahrend
BYD Atto 3 aus China: Gute Noten im ADAC Autotest
Der chinesische Hersteller BYD drängt nach Europa, unter anderem mit dem kompakten Elektro-SUV Atto 3 als interessante Alternative. ADAC Test, Bilder, Daten, Preise.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber steht neben einem Audi A6 e-tron
Komfortabel und leise: Audis neuer Reichweitenkönig im ersten Fahrbericht
Audi überführt mit dem A6 e-tron seine obere Mittelklasse in das vollelektrische Zeitalter und zielt mit mehr als 750 Kilometern Reichweite auf Langstreckenkomfort ab. Alle Infos und der Fahrbericht.Mehr
Front und Seitenansicht eines stehenden VW ID3 GTX
Sparpotenzial für Kunden: Mehrere Hersteller haben die Preise gesenkt
Um den E-Auto-Absatz anzukurbeln, haben mehrere Hersteller die Preise gesenkt. VW bietet sogar einen zusätzlichen Rabatt an. Das Sparpotenzial ist beträchtlich.Mehr
Das Heck des Nio EL 7
Elektro-SUV Nio EL7 im Test: Ist der Newcomer aus China seinen hohen Preis wert?
Die Optik des Nio EL7 wirkt eher harmlos, doch hier schlummern 480 kW und 850 Nm Drehmoment. Was steckt noch im Nio? ADAC Test.Mehr
Ein Marder unter einem Auto
Warum E-Auto-Besitzer sich besonders vor einem Marderschaden fürchten müssen
Marder richten große Schäden an. Warum diese bei E-Autos besonders teuer sind und wie Sie hohe Reparaturkosten beim Marderschaden vermeiden.Mehr
1
56789
26